Luxemburg, 29.05.2013 – Alceda ist eine Kooperation mit ECP International S.A. (ECPI), Luxemburg, eingegangen, dem führenden unabhängigen Anbieter von Nachhaltigkeitsanalysen und -ratings in Europa. Grundlage für die Kooperation ist der von ECPI entwickelte Global Megatrend Equity Index (EGME Index), mit dem Alceda seine Produktpalette im Bereich Nachhaltigkeit umfassend erweitern möchte. ECPI ist darauf spezialisiert, nicht-traditionelle Risikofaktoren wie ökologische und soziale Aspekte sowie Fragen der Corporate Governance (ESG) in die quantitative Finanzanalyse zu integrieren. Der Nachhaltigkeitsexperte berät seit 1997 Asset-Manager im Sustainability-Bereich bei der Strukturierung von Finanzprodukten, der Entwicklung thematischer Investmentlösungen, der Auswahl von Indizes sowie dem Portfolio-Screening. Über den EGME Index erhalten Investoren Zugang zu Unternehmen, die für die globalen Megatrends bestens gerüstet sind. Als Megatrends stehen insbesondere die folgenden vier Themen im Fokus: Klimawandel: Durch klimatische Veränderungen ergeben sich für Unternehmen neue Risiken, aber auch Chancen in den Bereichen Sicherheit, Regulierung und Reputation. Emerging Markets: Die Schwellenländer sind die globale wirtschaftliche Wachstumslokomotive. Bis 2030 wird der private Konsum von zwei Milliarden Menschen in den Emerging Markets stark steigen. Auch Investitionen in den Schwellenländern steigen stark an, ausgelöst durch die hohe Nachfrage bei Infrastrukturprojekten und die intensive Einbindung in den Welthandel. Ressourcenknappheit: Die stark wachsende Weltbevölkerung sowie die Knappheit natürlicher Ressourcen, der Klimawandel, abnehmende Farmlandflächen und sich wandelnde Ernährungsgewohnheiten sind nur einige Werttreiber von Firmen, die sich dem Thema Ressourcenknappheit widmen. Bevölkerungswachstum: Die Veränderung der Weltbevölkerung in Bezug auf die Lebenserwartung und die regionale Verteilung sowie die Umverteilung von Vermögen stellt einen bedeutenden Faktor für die Entwicklung der Aktienmärkte und von Unternehmen dar, die direkt von diesen Trends beeinflusst werden. Northern Trust Global Investments implementiert als erster Asset Manager die Strategie über den sogenannten Intelligent Indexing® Ansatz. Dieser hat zum Ziel, das Risiko/Rendite-Profil des EGME Index effizient zu replizieren, so dass die Liquidität erhöht und die Transaktionskosten gering gehalten werden. „Für institutionelle Investoren spielen ESG-Kriterien bei Anlageentscheidungen eine immer wichtigere Rolle. Mit der ECPI Megatrend Strategy haben wir ein schlagkräftiges Investment-Tool entwickelt. Mit Alceda haben wir einen erfahrenen unabhängigen Partner gewonnen, der uns Zugang zu einem breiten internationalen Investorenkreis bietet und gleichzeitig die Möglichkeit eröffnet, flexibel und kostengünstig weitere Fonds unter dem ECPI Mega Trend Funds Umbrella aufzulegen“, sagt Paolo Sardi, CEO von ECPl. „Unser erster Kooperationspartner ist Northern Trust, ein etablierter Asset Manager im Bereich Index Investing, der aktuell rund 810 Mrd. EUR Assets under Management verwaltet. Weitere Projekte mit renommierten Asset Managern im Aktien- und Rentenbereich folgen dieses Jahr.“ „Wir freuen uns, dass wir durch die strategische Kooperation mit ECPI als führendem Anbieter von Nachhaltigkeitsresearch und -ratings einen ausgewiesenen Spezialisten für die Alceda UCITS Platform gewinnen konnten. Investoren suchen zunehmend nach ESG-Investments im UCITS-Format. Wir sehen viel Potenzial für die Zukunft und freuen uns auf die anstehenden Kooperationen in den nächsten Monaten“, sagt Michael Sanders, Vorsitzender des Verwaltungsrats der Alceda Fund Management S.A. Über ECPI: ECPI ist ein unabhängiger Anbieter von Investmentberatungsleistungen im Nachhaltigkeitssegment, die auf eigenem Research und einem quantitativen und disziplinierten Investmentprozess basieren. ECPI verfügt über eine Expertise von mehr als 15 Jahren in der Entwicklung nachhaltiger und innovativer Investmentlösungen. Die weltweit agierende Gruppe mit Sitz in Luxemburg und Mailand berät in den Bereichen Implementierung von Sustainability-Overlays, Strukturierung von Finanzprodukten, Entwicklung thematischer Investmentlösungen, investierbare Indizes und Portfolio-Screening unter Risikomanagement-Gesichtspunkten. Mehr Informationen unter www.ecpigroup.com . Über Alceda: Alceda ist Spezialist für die Strukturierung alternativer und traditioneller Investments. Mit rund 5,4 Mrd. Euro Assets under Administration ist Alceda führender Strukturierungs-Dienstleister im kontinental-europäischen Raum. 2007 gegründet, bietet Alceda Fondsmanagern, Banken und Family Offices neben der Unterstützung bei der Strukturierung ihrer Investmentlösungen Zugang zu institutionellen Investoren und Vertriebspartnern auf internationaler Ebene. Im Gegenzug erhalten institutionelle Investoren Zugang zu innovativen Anlagestrategien von hochspezialisierten und unabhängigen Fondsboutiquen aus aller Welt. Alceda ist führender Anbieter von Strukturierungslösungen im UCITS Format und kann auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen. Mit der Alceda UCITS Platform (AUP), der größten unabhängigen UCITS Plattform Europas, hat Alceda eine starke Stellung im Markt. Bei den Alceda Gesellschaften in Luxemburg, Hamburg, London und Hong Kong arbeiten insgesamt über 60 Spezialisten aus den Bereichen Strukturierung, Administration, Risikomanagement und Investment Controlling sowie Marketing und Vertrieb. Mehr Informationen unter www.alceda.lu. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Verantwortlicher Herausgeber: Alceda Fund Management S.A. Dr. Catherine Burgy T. 0049 40. 471 10 77-83 E. catherine.burgy@alceda.lu PR-Agentur: GFD Finanzkommunikation Carsten Krüger T. 0049 69. 971247-17 E. krueger@gfd-finanzkommunikation.de
Luxemburg, 22.05.2013 – Alceda, der Spezialist für die Strukturierung alternativer und traditioneller Investments, hat neue Fonds für die Alceda UCITS Platform (AUP) gewinnen können. Das Volumen der drei Teilfonds der SK Vermögensverwaltung GmbH, Karlsruhe, die zum 1. April übertragen wurden, beläuft sich insgesamt auf rund 300 Millionen Euro. Bei den neuen Produkten auf der AUP handelt es sich um folgende Fonds: Der SK Invest – Konservativ (ISIN LU0328541502) ist ein globaler Rentenfonds mit Fokus auf fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere, Unternehmensanleihen, Wandelanleihen, Genussscheine und Zertifikate, deren Wertentwicklungen an den Aktienmarkt gekoppelt sein können. Der SK Invest – Flexibel (ISIN LU0328547376) investiert als globaler Mischfonds schwerpunktmäßig in Aktien, fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere und Zertifikate, bezogen auf Aktien, Aktienbaskets, Aktienindizes. Der SK Invest – Dynamisch (ISIN LU0367203444) ist ein globaler Aktienfonds, der schwerpunktmäßig in Aktien von finanzstarken und herausragenden Unternehmen mit attraktiven Dividenden und kontinuierlichem Dividendenwachstum investiert. Bei allen Fonds wird ein breit gestreutes Portfolio angestrebt. Über SK Vermögensverwaltung: Die SK Vermögensverwaltung GmbH wurde 1982 von Siegfried Kalkbrenner gegründet. Das eigentümergeführte Unternehmen verwaltet derzeit ein Vermögen von mehr als einer Mrd. EUR. Die unabhängige Vermögensverwaltung wird ergänzt durch die Bereiche Vermögensberatung, Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung. Die SK Vermögensverwaltung ist Berater und Manager von aktuell 12 Fonds in unterschiedlichen Anlagesegmenten. Über Alceda: Alceda ist Spezialist für die Strukturierung alternativer und traditioneller Investments. Mit rund 5,4 Mrd. Euro Assets under Administration ist Alceda führender Strukturierungs-Dienstleister im kontinental-europäischen Raum. 2007 gegründet, bietet Alceda Fondsmanagern, Banken und Family Offices neben der Unterstützung bei der Strukturierung ihrer Investmentlösungen Zugang zu institutionellen Investoren und Vertriebspartnern auf internationaler Ebene. Im Gegenzug erhalten institutionelle Investoren Zugang zu innovativen Anlagestrategien von hochspezialisierten und unabhängigen Fondsboutiquen aus aller Welt. Alceda ist führender Anbieter von Strukturierungslösungen im UCITS Format und kann auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen. Mit der Alceda UCITS Platform (AUP), der größten unabhängigen UCITS Plattform Europas, hat Alceda eine starke Stellung im Markt. Bei den Alceda Gesellschaften in Luxemburg, Hamburg, London und Hong Kong arbeiten insgesamt über 60 Spezialisten aus den Bereichen Strukturierung, Administration, Risikomanagement und Investment Controlling sowie Marketing und Vertrieb. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Verantwortlicher Herausgeber: Alceda Fund Management S.A. Dr. Catherine Burgy T. 0049 40. 471 10 77-83 E. catherine.burgy@alceda.lu PR-Agentur: GFD Finanzkommunikation Emmanuelle Bitton-Glaab T. 0049 69. 971247-32 E. bitton-glaab@gfd-finanzkommunikation.de
Frankfurt, 17. Mai 2013. Der unabhängige Investment-Manager Source For Alpha (Deutschland) AG kann zwei Jahre nach dem Start des S4A US Long UI eine hervorragende Bilanz des US-Aktienfonds vorweisen. Auf Sicht der vergangenen zwölf Monate ist der S4A US Long UI mit einem Wertzuwachs von 37,1 Prozent (in US-Dollar; Stand 15. Mai 2013) der ertragreichste US-Aktienfonds am deutschen Markt, wie Zahlen des Fonds-Datenanbieters Lipper zeigen.
Dass die hervorragende Performance des S4A US Long UI nachhaltig ist, zeigt ein Blick auf die längerfristige Wertentwicklung: Seit seiner Auflage am 2. Mai 2011 hat der Fonds einen deutlich höheren Wertzuwachs erzielt als 95 Prozent aller US-Aktienfonds mit deutscher Vertriebszulassung. Zudem hat er seinen Vergleichsindex S&P 500 übertroffen und damit messbaren Mehr- wert für Anleger erwirtschaftet: Seit seiner Auflage hat er um 26,5 Prozent zugelegt, der S&P 500 stieg im gleichen Zeitraum um 25,8 Prozent.
„Die Performancedaten des S4A US Long UI zeigen, dass sich unser aktiver Managementansatz für Anleger auszahlt“, sagte Dr. Christian Funke, Vorstand von Source For Alpha und zuständig für das Portfoliomanagement. „Wichtig für den dauerhaften Erfolg ist ein konsequenter und disziplinierter Investment-Prozess, der wissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigt und unter Beachtung des Best-Execution-Grundsatzes implementiert wird.“
Das Anlageuniversum des S4A US Long UI umfasst alle Aktien des S&P 500. Aus diesen stellen die Fondsmanager ein Portfolio von rund 50 Aktien zusammen, die sie gleich gewichten. Bei der Auswahl der Einzelwerte stützen sie sich auf ein selbst entwickeltes Computermodell. Die Fondsmanager überprüfen das Ergebnis der Computeranalyse fortlaufend auf Plausibilität. Zu- dem berücksichtigen sie die Handelsaktivität in den jeweiligen Werten, um die Zeitpunkte für ihre Investments zu optimieren.
„Der Investmentansatz des S4A US Long UI basiert konsequent auf den Ergebnissen renommierter Wissenschaftler und Forschungsarbeiten des Source For Alpha-Teams“, sagte der wissenschaftliche Beirat von Source For Alpha und Vorsitzende des Anlageausschusses, Prof. Dr. Lutz Johanning von der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar. „Ich freue mich, dass dieser Ansatz so erfolgreich ist.“
„Die herausragende Wertentwicklung des S4A US Long UI hat uns darin bestärkt, weitere Produkte auf Basis unseres Computermodells anzubieten“, sagte Funke. „Damit wollen wir Anlegern auf vielfältigere Weise Zugang zu unserer erfolgreichen Investment-Strategie ermöglichen.“ Seit Anfang 2013 bietet Source For Alpha Investoren im Rahmen individueller Vermögensverwaltungsmandate Anlagestrategien für den europäischen und deutschen Aktienmarkt an. Dabei stellen die Portfoliomanager anhand wissenschaftlicher Analysen und Renditeprognosen Portfolios aus europäischen Blue-Chip-Aktien beziehungsweise deutschen Small- und Mid-Caps zusammen, wobei die Anzahl der Titel von den jeweiligen Marktgegebenheiten abhängig ist.
Anfang April hat Source For Alpha seinen zweiten Publikumsfonds aufgelegt: Der S4A EU Pure Equity investiert anhand des selbst entwickelten quantitativen Modells, das auch beim S4A US Long UI zum Einsatz kommt, in Standard- und Nebenwerte, die auf Euro lauten. Dabei strebt er eine nachhaltige Überrendite gegenüber dem EURO STOXX Net Return EUR Index an.