Luxemburg, 24.07.2013 – Alceda ist eine strategische Partnerschaft mit AFINA Holdings LLC (AFINA) mit Sitz in Philadelphia, USA, eingegangen. Die Kooperation zwischen Alceda und AFINA zielt darauf ab, sowohl die Investmentstrategien internationaler Fondsmanager aus anderen Regionen der Welt über regulierte UCITS-Strukturen dem lateinamerikanischen Markt zugänglich zu machen, als auch interessante Asset Manager aus Lateinamerika für die Alceda UCITS Platform (AUP) zu gewinnen.
AFINA bietet umfassenden Support bei der Wahl und Konstruktion des passenden Investmentvehikels sowie beim lokalen Markteintritt in allen wichtigen lateinamerikanischen Märkten.
„Investoren in Lateinamerika orientieren sich nicht mehr nur an ihren Heimatmärkten, sondern suchen zunehmend in Europa, den USA, Afrika und Asien nach attraktiven Anlagemöglichkeiten. Dabei legen sie großen Wert auf Transparenz, Liquidität und regulierte Strukturen wie sie UCITS-Fonds bieten. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung im Fondsvertrieb in Lateinamerika verfügt AFINA über umfangreiche regionale Expertise sowie ein weitreichendes Netzwerk. So können wir südamerikanischen Investoren Zugang zu UCITS-Fonds ermöglichen und damit den lateinamerikanischen Markt erschließen. Die großen Pensionsfonds in der Region haben bereits über eine Billion US-Dollar in UCITS-Fonds investiert, und der Anteil wird weiter steigen“, sagt Michael Sanders, Vorsitzender des Verwaltungsrates von Alceda Fund Management S.A. „Ein ganz aktuelles Beispiel ist die Clark Capital Management Group. Der Investmentmanager ist seit 1986 in den USA aktiv und besetzt im US-Markt eine Nische im aktiven ETF-Management über Managed Accounts – ein Format, das für den lateinamerikanischen Markt eher ungeeignet ist. Um Clark Capital die Erschließung des Marktes in Lateinamerika zu ermöglichen, werden wir die langjährig erfolgreiche Fixed-Income Strategie im UCITS-Format neu aufsetzen.”
„Unsere Aufgabe besteht darin, auf der Alceda UCITS Platform diejenigen Strategien internationaler Investmentmanager zu identifizieren, die sich für den lateinamerikanischen Markt besonders gut eignen. Diese Strategien möchten wir mit lateinamerikanischen Investoren zusammen bringen, die dadurch ihre Portfolio-Performance verbessern können und Zugang zu regulierten Produkten erhalten. Investmentstrategien in Luxemburger UCITS-Strukturen sind erste Wahl bei lateinamerikanischen Investoren. Lateinamerika bietet für die Alceda UCITS Platform dementsprechend ein großes Marktpotenzial“, sagt David Godfrey-Thomas, Geschäftsführer von AFINA.
Die Nachfrage in Lateinamerika wächst kontinuierlich. Angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen, politischen und sozialen Stabilität wird das steigende Interesse an Investmentmöglichkeiten sowohl von privaten als auch institutionellen Investoren getragen. Beständiges moderates Wirtschaftswachstum führt zu einem zunehmenden Wohlstand und einer immer größer werdenden Mittelschicht, die mittlerweile nach Angaben der Weltbank 150 Millionen Menschen umfasst. Auch die abnehmende Korruption, solide Regulierungen und ein gestärktes Banken- und Finanzsystem führen dazu, dass das Vertrauen in die lateinamerikanischen Kapitalmärkte steigt. Die steigende Investmentnachfrage geht von wohlhabenden Privatanlegern und Family Offices sowie Multi Family Offices aus.
Durch die Harmonisierung der Börsen von Chile, Peru und Kolumbien (Integrated Latin American Market; MILA) und die Gründung eines gemeinsamen Börsenmarktes hat sich die Attraktivität der Region für ausländische Marktteilnehmer in den letzten Jahren weiter erhöht.
Unter den institutionellen Investoren in Lateinamerika nehmen die Pensionskassen eine herausragende Stellung ein, aber auch Versicherungen und Banken haben einen stetig wachsenden Anlagebedarf. Die öffentliche Pensionskasse in Chile beispielsweise verwaltet ein Vermögen von über 150 Milliarden US-Dollar in lokalen und Offshore-Investments. Bereits 80 Prozent des Vermögens dieser Pensionskasse sind in Luxemburger UCITS-Vehikeln angelegt. Angesichts der Größe vieler Pensionssysteme in Lateinamerika (Peru, Kolumbien, Chile: 250 Mrd. USD; Mexiko: 120 Mrd. USD; Brasilien: 400 Mrd. USD) und eines noch hohen Anteils an lokalen Investments in den Portfolios ergibt sich daher ein großes Potenzial für Alceda und unabhängige Asset-Manager, die erfolgreiche innovative Strategien in anerkannten regulierten Strukturen bieten.