Neuer Absolute Return Fonds von Conservative Concept Portfolio
Die Conservative Concept Portfolio Management AG (CCPM AG) aus Bad Homburg legt einen neuen Mischfonds mit systematischer Asset-Allokation auf und erweitert damit die bestehende Produktpalette für Absolute Return Fonds. Zusammen mit der Universal Investment wurde der TriStone UI Fonds (WKN: A1XDWV) als UCITS Publikumsfonds aufgelegt, welcher nach einem komplett regelgebunden Ansatz in die drei Märkte DAX 30, EuroStoxx 50, sowie den Euro Bund investiert. Die Positionen werden kapital-effizient mittels EUREX-Futures implementiert. Rund 90 % des Fonds werden in Anleihen und am Geldmarkt investiert, um eine zusätzliche Rendite zu generieren. Dabei werden ausschließlich variabel verzinste Anlagen höchster Bonität genutzt, was die allgegenwärtigen Durationsrisiken weitestgehend ausschließt, den Fonds aber bei steigenden Zinssätzen trotzdem profitieren lässt.
Die jeweilige Gewichtung der drei Märkte, die zwischen -0,8 bis + 0,8 liegen kann, wird durch das kurzfristige Momentum in Kombination mit dem langfristigen Trend bestimmt. "Ziel ist es, falls die Märkte und hier insbesondere die Aktien weiter laufen, nach oben voll dabei zu sein, nach unten aber zügig an der Seitenlinie zu stehen" beschreibt Hans-Jürgen Metzler, Vorstand der CCPM AG und verantwortlich für das Fondskonzept, die Zielsetzung bei der Entwicklung des regelgebundenen Ansatzes. Durchschnittlich hält der Fonds seine Positionen für die Dauer von wenigen Tagen bis zu 2 Wochen. Generell ist der Fonds zu ca. 25% der Zeit in einzelnen Märkten überhaupt nicht investiert, wenn kein klarer Auf-oder Abwärtstrend erkennbar ist.
"Schon nach der kurzen Zeit kann man erkennen, dass der Fonds seine Zielsetzung und die Erwartungen erfüllen wird. Im Vergleich zu reinen Aktien- oder Renteninvestments haben wir mit dem TriStone UI Fonds bei den aktuellen Bewertungsniveaus der Märkte eine attraktive Alternative geschaffen, die für die Sorgen und Wünsche der Investoren eine passende Lösung bietet" so Thomas Hunger, Head of Business Development, in Bezug auf erstes Kunden-Feedback