Trotz Terroranschlägen solide Umsätze im Fondshandel
Trotz der Terroranschläge von Paris und zahlreicher internationaler Spannungen haben sich die Umsätze im Fondshandel der Börse Hamburg im November stabil entwickelt. Anleger handelten Fondsanteile im Gesamtvolumen von rund 71 Millionen Euro. Damit bewegen sich die Umsätze im November leicht unter dem Niveau des Vormonats.
Im von zahlreichen Unsicherheiten geprägten Umfeld agierten Anleger im November zunächst verhalten. Im letzten Monatsdrittel zogen die Umsätze an – einige Marktbeobachter sprechen, auch mit Verweis auf die positive Entwicklung beim Deutschen Aktienindex (DAX), bereits vom Beginn einer Jahresendrallye. Anteil daran haben zum Beispiel die weiter lockere Geldpolitik und ein stabiles Konsumklima.
Besonders starke Umsätze in Offenen Immobilienfonds
Der umsatzstärkste Fonds im November war der CS Euroreal (WKN: 980500). Anleger handelten in diesem Fonds binnen Monatsfrist Anteile im Wert von 8,3 Millionen Euro. Offene Immobilienfonds wie dieser dominieren weiter das Orderbuch im Fondshandel der Börse Hamburg (vgl. Tabelle): Acht unter den Top 10 Fonds nach Umsatz gehören dieser Fondskategorie an. Hohe Umsätze gab es zum Beispiel erneut auch im SEB ImmoInvest (WKN: 980230) und im KanAm grundinvest (WKN: 679180).
Brasilien-Fonds gewinnen – Edelmetall- und Türkei-Titel auf Talfahrt
Zu den Top-Performern im November zählten vor allem Aktienfonds mit einem Anlageschwerpunkt in Brasilien. Hintergrund der positiven Entwicklung bei den Fondsanteilspreisen ist der Aufwärtstrend am Aktienmarkt im Land, der darauf zurückzuführen ist, dass die brasilianische Leitwährung Real zum Euro gestiegen ist. Beispielsweise legte der Aktienfonds UBS (Lux) Equity – Brazil (WKN: A0MMB2), der in ausgewählte brasilianische Unternehmen investiert, um rund 13 Prozent zu.
Zum Teil Abschläge von mehr als zehn Prozent mussten Edelmetall-Fonds hinnehmen, die im Vormonat noch zu den klaren Gewinnern gezählt hatten. Auch Türkei-Fonds gehörten mit zum Teil zweistelligen Verlusten zu den Verlierern im Monat November. Der anhaltende Konflikt in Syrien und die Spannungen zwischen der Türkei und Russland sorgten für große Bewegungen in diesen Titeln.
Top-10 der Fonds nach Umsatz an der Börse Hamburg im November 2015
|
Fondsname |
WKN |
Umsatz in Mio. Euro |
1 |
CS Euroreal |
980500 |
8,3 |
2 |
SEB ImmoInvest |
980230 |
3,7 |
3 |
KanAm grundinvest |
679180 |
3,6 |
4 |
UniImmo: Deutschland |
980550 |
3,0 |
5 |
hausInvest |
980701 |
2,8 |
6 |
Deka Immobilien Europa |
980956 |
2,4 |
7 |
UniImmo: Europa |
980551 |
2,4 |
8 |
grundbesitz Europa |
980700 |
2,2 |
9 |
Deka DAX ETF |
ETFL01 |
2,1 |
10 |
DWS Top Dividende |
984811 |
1,6 |
Quelle: Börse Hamburg, Fondsumsätze vom 02.11.2015 bis zum 27.11.2015
Über die Börse Hamburg
Die Börse Hamburg ist der führende Börsenplatz für den Handel mit offenen, aktiv gemanagten Fonds in Deutschland. Anleger können börsentäglich zwischen 8 Uhr und 20 Uhr rund 4.500 Fonds ohne Ausgabeaufschlag zu aktuellen Preisen handeln. Neben der Maklercourtage von 0,08 Prozent fällt die individuelle Bankprovision an. Die Orderaufgabe erfolgt – wie bei anderen Wertpapiergeschäften – über die Hausbank oder den Online-Broker. Es ist lediglich bei der Auswahl des Börsen- bzw. Handelsplatzes Hamburg anzugeben. Bei der Ausführung über die Börse Hamburg lassen sich Aufträge preislich und zeitlich limitieren, zum Beispiel auch über Stop-Loss- und Stop-Buy-Orders. Der Handel findet unter Aufsicht der Handelsüberwachungsstelle an der Börse Hamburg statt.
Die Börse Hamburg erteilt keine Anlageempfehlungen und veröffentlicht ausschließlich produktbezogene oder allgemeine Informationen. Historische Wertentwicklungen sind keine geeignete Indikation für künftige Renditen.