Der Triodos Food Transition Europe Fund übernimmt eine Minderheitsbeteiligung an Ocean Rainforest, einem auf den Färöer-Inseln ansässigen nachhaltigen Erzeuger und Verarbeiter von Meeresalgen. Mit der ersten Investition im Sektor der nachhaltigen Aquakultur, erschließt der Triodos IM Fonds nicht nur einen attraktiven globalen Wachstumsmarkt, sondern trägt zu den Zielen von Triodos IM für naturbasierte Lösungen bei.
An dem Kapital von insgesamt 2,5 Mio. EUR beteiligen sich bestehende Aktionäre und neue Investoren. Zu den Anteilseignern von Ocean Rainforest gehören einige der weltweit führenden Investoren, wie die Grantham Foundation, Builders Vision, Katapult Ocean, Twynam und WWF.
„Ocean Rainforest setzt an drei Wirkungspfeilern an: Aus ökologischer Sicht ist der großflächige Anbau von Meeresalgen mit einer erheblichen Verbesserung der marinen Artenvielfalt und der Wasserqualität verbunden. Düngemittel und Tierfutter auf Meeresalgenbasis tragen ebenfalls zum Übergang zu einer nachhaltigen Landwirtschaft bei. Aus der Sicht des Verbrauchers verbessert der Verzehr von Produkten auf Algenbasis die Verdauung und wirkt unter anderem entzündungshemmend. Aus sozioökonomischer Sicht schließlich hat das Unternehmen positive Auswirkungen auf die Küstengemeinden, schafft Arbeitsplätze und positioniert die Färöer-Inseln an der Spitze des nachhaltigen Meeresalgenanbaus.“, so Adam Kybird, Fondsmanager des Triodos Food Transition Europe Fund.
CEO und Mitbegründer von Ocean Rainforest, Olavur Gregersen ergänzt: „Wir sehen die Investition des Triodos Food Transition Europe Fund als Bestätigung unserer Geschäftsstrategie und unseres Ziels, das Wohlergehen der Menschen zu verbessern und einen einzigartigen Beitrag zu unserem blauen Planeten zu leisten. Mit der von Triodos bereitgestellten Finanzierung werden wir in der Lage sein, unsere Produktion weiter zu skalieren und das enorme Potenzial dieses globalen Wachstumsmarktes zu nutzen, während wir gleichzeitig einen noch größeren Beitrag zu unseren Nachhaltigkeitszielen leisten.“
Ocean Rainforest wurde 2007 auf den Färöer-Inseln gegründet. Zusätzlich zu den Aktivitäten auf den Färöer-Inseln baut Ocean Rainforest auch Riesentang in den USA vor der Küste von Santa Barbara, Kalifornien, im Rahmen der ersten Forschungs- und Entwicklungsgenehmigung für den Algenanbau in US-Bundesgewässern an. Das Unternehmen hat auch einen Antrag auf die Genehmigung für den kommerziellen Anbau von Seetang vor der kalifornischen Küste eingereicht. Sollte diese Genehmigung erteilt werden, könnte sich Ocean Rainforest zum größten Meeresalgenzüchter in den USA entwickeln.
Über Triodos Investment Management
Seit über 30 Jahren bringt Triodos Investment Management Anleger, die ihr Geld in einen dauerhaften, positiven Wandel investieren wollen, mit innovativen Unternehmern und nachhaltigen Unternehmen zusammen, die genau das tun. Auf diese Weise wirkt Triodos Investment Management als Katalysator in den Sektoren, die eine Schlüsselrolle beim Übergang zu einer gerechteren, nachhaltigeren und menschlicheren Welt spielen.
Die Investitionstätigkeit von Triodos Investment Management konzentriert sich auf fünf miteinander verknüpfte Übergangsthemen: den Übergang bei der Ernährung, den Übergang bei den Ressourcen, den Übergang bei der Energie, den Übergang in der Gesellschaft und den Übergang beim Wohlbefinden. Als Finanzdienstleister hat Triodos Investment Management die Aufgabe, diese grundlegenden Transitionen zu ermöglichen und zu beschleunigen. Verwaltetes Vermögen bis Ende Juni 2024: 5,9 Mrd. EUR.
Triodos Investment Management ist ein weltweit tätiger Impact Investor und eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Triodos Bank NV. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.triodos-im.com oder folgen Sie Triodos Investment Management auf LinkedIn
Über Ocean Rainforst
Die Vision von Ocean Rainforest ist die Schaffung lokaler Meeresregenwälder auf der ganzen Welt. Ocean Rainforest hat seinen Hauptsitz auf den Färöer-Inseln und ist führend im Offshore-Anbau von Meeresalgen mit voll integrierter Produktion vom Saatgut bis zu lagerfähigen Meeresalgenprodukten und steht kurz vor einer bedeutenden Expansion. Das Unternehmen ist führend und beteiligt sich an mehreren internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten in Europa und den Vereinigten Staaten, um Anbau- und Verarbeitungsstrategien zu entwickeln und zu optimieren, die eine wettbewerbsfähige Bereitstellung dieser nachhaltigen Biomasse für eine Vielzahl von Produkten ermöglichen werden.
Ocean Rainforest hat eine US-Tochtergesellschaft in Südkalifornien gegründet, wo es eine Offshore-F&E-Genehmigung für den Anbau von Meeresalgen sowie eine Pilotverarbeitungsanlage für Biostimulanzien und fermentierte Futtermittel betreibt. Dies ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer kommerziellen Produktion und Verarbeitung im Ostpazifik. Darüber hinaus ist Ocean Rainforest zu 50 % an dem isländischen Unternehmen Lava Seaweed beteiligt, das an Land Algen anbaut, um rote Algenarten für Lebensmittel und funktionelle Futtermittel zu produzieren.
Bild (c) Triodos Investment Management