Wednesday 31-May-2023
25.9 C
Frankfurt am Main

Markets and News

Die US-Schuldengrenze ist ein globales Thema

Ein Marktkommentar von Nikolaj Schmidt, internationaler Chefökonom bei T. Rowe Price zu US-Schuldengrenze: Die US-Schuldengrenze ist ein globales Thema Kurzfristig stellen weder die US-Regionalbanken noch der US-Arbeitsmarkt die größte Herausforderung dar....

Der Co-Pilot der Zukunft – KI verändert Arbeitsweisen und eröffnet neue Chancen

Ein Kommentar von Rolando Grandi, Fondsmanager des Echiquier Artificial Intelligence, LFDE: ChatGPT hat in Rekordzeit knapp 200 Millionen Nutzer gewonnen und eine Ära der generativen Künstlichen Intelligenz eingeläutet. Diese...

Hohe Inflationszahlen in UK: Arbeitskräftemangel und geringe Investitionen nach dem Brexit

Ein Marktkommentar von Tomasz Wieladek, Chefvolkswirt für Europa bei T. Rowe Price: Die mittelfristige Inflation bleibt in Großbritannien höher als in der Eurozone. Die britischen Inflationsdaten fallen aktuell höher aus,...

Chinas wirtschaftlicher Aufschwung wird der Weltwirtschaft nicht helfen

Ein Marktkommentar von Gareth Gettinby, Multi-Asset-Investment-Manager bei Aegon Asset Management: Obwohl China die BIP- und Exportprognosen aktuell übertrifft, sollten Anleger eine chinesische Erholung nicht als Geschenk für die Weltwirtschaft...

Der Co-Pilot der Zukunft – KI verändert Arbeitsweisen und eröffnet neue Chancen

Ein Kommentar von Rolando Grandi, Fondsmanager des Echiquier Artificial Intelligence, LFDE: ChatGPT hat in...

Hohe Inflationszahlen in UK: Arbeitskräftemangel und geringe Investitionen nach dem Brexit

Ein Marktkommentar von Tomasz Wieladek, Chefvolkswirt für Europa bei T. Rowe Price: Die mittelfristige...

Chinas wirtschaftlicher Aufschwung wird der Weltwirtschaft nicht helfen

Ein Marktkommentar von Gareth Gettinby, Multi-Asset-Investment-Manager bei Aegon Asset Management: Obwohl China die BIP-...

Chinas Wirtschaft wird 2023 deutlich stärker wachsen als erwartet

Das abrdn Research Institute hat kürzlich seine Prognose für das reale BIP-Wachstum in China...

Türkei kann nicht ewig auf Pump leben

Ein Kommentar von Richard Briggs, Senior Fund Manager Emerging Market Debt bei Candriam: Die...

Zu den Auswirkungen des Wahlergebnisses in Thailand

Darunrat Piyayodilokchai, Head of Thailand Equities, Asian Equities, bei abrdn, äußert sich wie folgt...

Die Lehre für Europa aus dem Inflation Reduction Act? – Klüger investieren

Ein Kommentar von Stephanie Maier, Global Head of Sustainable and Impact Investment bei GAM...

Das Metaverse: Reale und digitale Welten verschmelzen bereits

Ein Kommentar von Dina Ting, Head of Global Index Portfolio Management, Franklin Templeton ETFs....

2-jähriges Jubiläum des Tigris Small & Micro Cap Growth Fund

Der Tigris Small & Micro Cap Growth Fund, der am 03.05.2021 von der Tigris...

AFB: Neuer Name – bewährte Strategie

Anfang Januar 2019 legte die Münchner Haberger Asset Management als Fondsinitiator gemeinsam mit dem...

Liquid Alternatives: Trendfolger als Gewinner in 2022 – Verlierer in Q1 2023 – was kommt als Nächstes?

Trendfolgestrategien hängen insbesondere an den Trends, denen sie folgen, und der Geschwindigkeit, mit der...

Pensionierung der Baby-Boomer wird der Fed noch lange zu schaffen machen

Ein Marktkommentar von Frank Rybinski, Head of Macro Strategy bei Aegon Asset Management: Die...

Die US-Schuldengrenze ist ein globales Thema

Ein Marktkommentar von Nikolaj Schmidt, internationaler Chefökonom bei T. Rowe Price zu US-Schuldengrenze: Die US-Schuldengrenze ist ein globales Thema Kurzfristig stellen weder die US-Regionalbanken noch der...

Der Co-Pilot der Zukunft – KI verändert Arbeitsweisen und eröffnet neue Chancen

Ein Kommentar von Rolando Grandi, Fondsmanager des Echiquier Artificial Intelligence, LFDE: ChatGPT hat in Rekordzeit knapp 200 Millionen Nutzer gewonnen und eine Ära der...

Hohe Inflationszahlen in UK: Arbeitskräftemangel und geringe Investitionen nach dem Brexit

Ein Marktkommentar von Tomasz Wieladek, Chefvolkswirt für Europa bei T. Rowe Price: Die mittelfristige Inflation bleibt in Großbritannien höher als in der Eurozone. Die britischen...

Chinas wirtschaftlicher Aufschwung wird der Weltwirtschaft nicht helfen

Ein Marktkommentar von Gareth Gettinby, Multi-Asset-Investment-Manager bei Aegon Asset Management: Obwohl China die BIP- und Exportprognosen aktuell übertrifft, sollten Anleger eine chinesische Erholung nicht...

Chinas Wirtschaft wird 2023 deutlich stärker wachsen als erwartet

Das abrdn Research Institute hat kürzlich seine Prognose für das reale BIP-Wachstum in China von 2,9 % im Jahr 2022 auf 6,0 % im...

Türkei kann nicht ewig auf Pump leben

Ein Kommentar von Richard Briggs, Senior Fund Manager Emerging Market Debt bei Candriam: Die Ergebnisse der ersten Runde bei den Wahlen in der Türkei...

Zu den Auswirkungen des Wahlergebnisses in Thailand

Darunrat Piyayodilokchai, Head of Thailand Equities, Asian Equities, bei abrdn, äußert sich wie folgt zu den Wahlergebnissen in Thailand: „Der thailändische Aktienmarkt erlebt nach...

Die Lehre für Europa aus dem Inflation Reduction Act? – Klüger investieren

Ein Kommentar von Stephanie Maier, Global Head of Sustainable and Impact Investment bei GAM Investments: Die Reaktion der Europäischen Union (EU) auf den Inflation...

Das Metaverse: Reale und digitale Welten verschmelzen bereits

Ein Kommentar von Dina Ting, Head of Global Index Portfolio Management, Franklin Templeton ETFs. Auch wenn Aktien aus dem Metaverse-Sektor unter der jüngsten Krise...

2-jähriges Jubiläum des Tigris Small & Micro Cap Growth Fund

Der Tigris Small & Micro Cap Growth Fund, der am 03.05.2021 von der Tigris Capital GmbH gemeinsam mit der Hansainvest als Kapitalverwaltungsgesellschaft, Hauck &...

AFB: Neuer Name – bewährte Strategie

Anfang Januar 2019 legte die Münchner Haberger Asset Management als Fondsinitiator gemeinsam mit dem Asset Manager Greiff capital management AG und der Service-KVG HANSAINVEST...

Liquid Alternatives: Trendfolger als Gewinner in 2022 – Verlierer in Q1 2023 – was kommt als Nächstes?

Trendfolgestrategien hängen insbesondere an den Trends, denen sie folgen, und der Geschwindigkeit, mit der sie umgesetzt werden. In den vergangenen 15 Monaten hatten die...

Pensionierung der Baby-Boomer wird der Fed noch lange zu schaffen machen

Ein Marktkommentar von Frank Rybinski, Head of Macro Strategy bei Aegon Asset Management: Die Beschleunigung des Massenruhestands der Baby-Boomer-Generation bereitet der US-Notenbank Fed Kopfzerbrechen,...

Aktien in der Zinsfalle?

Ein Martkkommentar von Tilo Wannow, ODDO BHF Asset Management: Höhere Zinsen gelten als Gift für die Entwicklung der Aktienkurse. Viele Marktteilnehmer stellen sich daher...