Thursday 10-Jul-2025
16.6 C
Frankfurt am Main

Research & Opinions

Der Markt hat immer recht …

Trotz geo­po­li­ti­scher Ri­si­ken und wirt­schaft­li­cher Un­si­cher­hei­ten über­wiegt laut Ka­rin Kun­rath (Raiff­ei­sen Ca­pi­tal Ma­nage­ment) ak­tu­ell der Op­ti­mis­mus an den Märk­ten. Ak­ti­en blei­ben vor­sich­tig ge­wich­tet, Eu­ro­-­Staats­an­lei­hen be­vor­zugt, bei EM­-­An­lei­hen wird Zu­rück­hal­tung emp­foh­len.

Wenig bekannter Wachstumsträger aus den USA

Ein stra­te­gi­scher Zu­lie­fe­rer für Zu­kunft­s­in­dus­tri­en ge­winnt im FU Fonds – Mul­ti As­set an Be­deu­tung. Rü­cken­wind ge­ben In­ves­ti­ti­o­nen in KI­-­In­fra­s­truk­tur, star­ke Zah­len und US­-­Res­ho­ring­-­Trends, so die Hee­mann Ver­mö­gens­ver­wal­tung.

Machen ist wie sagen, nur krasser

Chris­ti­an Köpp von Ober­ban­scheidt & Cie. er­läu­tert die Er­folgs­stra­te­gie des „Ober­ban­scheidt Glo­bal Fle­xi­bel UI“: ak­ti­ves Fonds­ma­na­ge­ment, the­ma­ti­sche Fle­xi­bi­li­tät und kon­se­quen­te Um­set­zung brin­gen 2025 bis­her 18,2 % Ren­di­te bei ge­rin­ger Vo­la­ti­li­tät.

USA in der Transformation: Warum Qualität gefragter ist denn je

Com­gest sieht im struk­tu­rel­len Wan­del der US­-­In­dus­trie Chan­cen für Qua­li­täts­un­ter­neh­men mit ro­bus­ter Ge­schäftss­truk­tur. Laut Louis Ci­troën und Li­ud­mi­la Stra­ko­d­ons­ka­ya ent­ste­hen Wett­be­werbs­vor­tei­le durch De­ka­r­bo­ni­sie­rung, Ef­fi­zi­enz, Di­gi­ta­li­sie­rung und ES­G-­In­te­gra­ti­on.

Unternehmer investieren anders

Dr. Ca­rl Ot­to Schill (Va­lue Part­ner­ship Ma­nage­ment GmbH) setzt mit dem Fonds „Se­lec­ti­on Va­lue Part­ner­ship“ auf wachs­tums­star­ke Ni­schen­wer­te in Eu­r­o­pa. Fo­kus: Qualitäts-Va­lue-Strategie, struk­tu­rel­le Trends und lang­fris­ti­ge In­vest­ments mit un­ter­neh­me­ri­schem An­spruch.

„Wir sind ein Schnellboot“

Thi­lo Mül­ler (MB Fund Ad­vi­so­ry) prä­sen­tiert den MB Fund Flex Plus als „sport­li­chen Geld­park­platz“: ein fle­xi­bler Ren­ten­fonds mit Fo­kus auf sub­stanz­star­ke Un­ter­neh­mens­an­lei­hen, der trotz ge­rin­ger Vo­la­ti­li­tät über­durch­schnitt­li­che Er­trä­ge an­strebt.

Wachstum intelligent steuern: Stra­tegien für langfristigen Anlage­erfolg

Thors­ten Win­kel­mann (Al­lian­ce­Bern­stein) emp­fiehlt Wachs­tum­s­in­ves­to­ren 2025, sich trotz Mark­trau­schen auf lang­fris­ti­ge Prin­zi­pi­en, un­ter­neh­me­ri­sches Den­ken und struk­tu­rel­le Wett­be­werbs­vor­tei­le zu fo­kus­sie­ren, um er­folg­reich durch vo­la­ti­le Märk­te zu na­vi­gie­ren.

Marktverwerfungen als Renditequelle

Ma­nu­el Tremml er­läu­tert im Pod­cast die markt­neu­tra­le Stra­te­gie des XAIA Cre­dit Debt Ca­pi­tal Fonds: Be­wer­tungs­dif­fe­ren­zen in Un­ter­neh­mens­ka­pi­tal­struk­tu­ren wer­den mit De­ri­va­ten ab­ge­si­chert – mit sta­bi­len Er­trä­gen auch in vo­la­ti­len Märk­ten.

Tiefgang in der Nische

Be­ne­dikt Schrö­der von Se­a­hawk In­vest­ments stell­te den Fonds „Se­a­hawk Cre­dit Op­por­tu­ni­ties“ vor: bench­mark­frei, glo­bal, mit Fo­kus auf Ni­schen in Trans­port, Ener­gie und Ver­sor­gern. Nor­dic High Yield, De­ri­va­te­ein­satz und 6–8 % Ziel­ren­di­te zeich­nen ihn aus.

Events

Infrastruktur und Wirkung: IIV Solar Electrification Debt ELTIF, Webinar 15.05.

In­vest in Vi­si­ons GmbH prä­sen­tiert am 15.05.2025 den IIV So­lar Elec­tri­fi­ca­ti­on Debt EL­TIF – den ers­ten EL­TIF zur Fi­nan­zie­rung net­z­u­nab­hän­gi­ger So­larlösungen in Sub­sa­ha­ra­-­Afri­ka für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung und ech­ten Im­pact.

Topics

More

    Marktverwerfungen als Einstiegspunkt: Secondaries-Investoren im Vorteil

    Mar­ti­na Schlie­mann (Ha­r­bour­Vest) be­tont Chan­cen für lang­fris­ti­ge An­le­ger im Se­kun­där­markt trotz ho­her Vo­la­ti­li­tät. At­trak­ti­ve Ein­stie­ge bie­ten sich bei Pri­va­te As­sets, GP-­ge­führ­ten Deals, Pri­va­te Cre­dit und In­fra­s­truk­tur. Ex­per­ti­se bleibt da­bei ent­schei­dend.

    Neue Analyse zeigt: Automatisierung spart bis zu 15 Tage im Monat – warum dennoch viele Finanzabteilungen noch analog sind

    Moss­-­Stu­die: Nur 49 % deut­scher Fi­nanz­ab­tei­lun­gen au­to­ma­ti­sie­ren Rou­ti­nen; Di­gi­tal Lea­der spa­ren be­reits bis zu 15,5 Ar­beits­ta­ge/­Mo­nat. Grö­ße­re Fir­men vorn. KI­-­Po­ten­zi­al hoch, doch Da­ten­schutz, Know­-­how & in­ter­ne Wi­der­stän­de brem­sen, warnt CEO An­te Spitt­ler.

    ELTIF 2.0: Die Rückkehr einer schlafenden Schönheit

    EL­TIF 2.0 sorgt beim Re­al Estate In­vest­ment Day in Frank­furt für Auf­se­hen. Clau­dia Hoff­mann (Lu­ther) und Ver­tre­ter von HAN­SAIN­VEST und PA­TRI­ZIA SE be­to­nen re­gu­la­to­ri­sche Ver­bes­se­run­gen und Chan­cen für Im­mo­bi­lie­n­in­vest­ments.

    Transaktionsdesaster: Firmeninhaber scheitern häufig an Unerfahrenheit und gut gemeinter Naivität

    ox8 Cor­po­ra­te Fi­nance warnt vor wach­sen­der Kom­ple­xi­tät im M&A-­Markt: Seit 2022 sinkt das Trans­ak­ti­ons­vo­lu­men, be­son­ders tech­no­lo­gie­ge­trie­be­ne Mit­tel­ständ­ler kämp­fen mit feh­len­der Vor­be­rei­tung. Deal Rea­di­ness wird laut Eck­hardt und Kö­ker zur stra­te­gi­schen Pflicht.

    News

    HAFS Group – Active Core Fonds eNova Active Core EUR Ultra Short Term wird als Teil der ICAV-Investmentplattform neu strukturiert

    HA­L­FI und J.P. Mor­gan star­ten ei­ne ICA­V­-­Platt­form für deutsch­spra­chi­ge As­set Ma­na­ger. Der eNo­va Ac­ti­ve Co­re EUR Ul­tra Short Term Fonds un­ter Wil­helm Wild­schütz nutzt geld­markt­na­he Ren­ten­stra­te­gi­en. Die Struk­tur bie­tet re­gu­la­to­risch fun­dier­te ET­F-­In­fra­s­truk­tur.

    Baustart für CENTRAL PARX: ABG Real Estate Group und HanseMerkur Grundvermögen beauftragen Lupp als Generalunternehmer

    ABG Re­al Estate Group und Han­se­Mer­kur be­auf­tra­gen Lupp als Ge­ne­ral­un­ter­neh­mer für das 375­-­Mio.­-­Eu­ro­-­Pro­jekt CEN­TRAL PA­RX in Frank­furt. Der Hoch­hau­sum­bau mit denk­mal­ge­schütz­ter Fas­sa­de star­tet En­de 2025 und soll An­fang 2028 fer­tig sein. Be­reits 85 % ver­mie­tet.

    NORD/LB stellt 110 Mio. EUR für drei Capital-Dynamics- Photovoltaikanlagen in Spanien bereit

    Die NORD/LB fi­nan­ziert mit rund 110 Mio. EUR drei PV­-­An­la­gen von Ca­pi­tal Dy­na­mics in Aragón (ca. 160 MW), die ab 2025 Strom für 30.000 Haus­hal­te lie­fern sol­len. Die Pro­jek­te stär­ken Spa­ni­ens Weg zu 76 GW So­lar­ka­pa­zi­tät bis 2030.

    NEWSLETTER ABONNIEREN

    Hier zum Newsletter anmelden.

    News

    GRR GARBE Retail ernennt Marcel Steffens zum Leiter des Real Estate Managements

    Ma­r­cel Stef­fens über­nimmt bei GRR GA­R­BE Re­tail zum 1. Ju­li das Re­al Estate Ma­nage­ment. Mit sei­ner lang­jäh­ri­gen Füh­rungs­er­fah­rung soll er die Pro­fes­si­o­na­li­sie­rung des Im­mo­bi­li­en­ma­na­ge­ments vor­an­trei­ben und die stra­te­gi­sche Aus­rich­tung im Be­reich Nah­ver­sor­gung stär­ken.

    Hauck & Aufhäuser Fund Services Group wird unabhängig

    Nach dem Ver­kauf der Hauck Auf­häu­ser Lam­pe Pri­vat­bank an ABN AM­RO wird die HAFS Group un­ter CEO Chri­s­toph Krai­ker ei­gen­stän­dig. Im Fo­kus ste­hen As­set­-­Ser­vicing, Di­gi­ta­li­sie­rung und Ex­pan­si­on, ins­be­son­de­re über Lu­xem­burg und Ir­land. Ei­gen­tü­mer bleibt Fo­sun.

    NAI apollo: Erholung des Frankfurter Bürovermietungsmarktes setzt sich im zweiten Quartal 2025 fort

    Der Frank­fur­ter Bü­ro­flä­chen­markt er­ziel­te H1/2025 mit 345.200 m² einen An­stieg von 90 % ge­gen­über dem Vor­jahr. Groß­ab­sch­lüs­se präg­ten die Dy­na­mik, Spit­zen­mie­te stieg auf 52,50 €/m². Laut NAI apol­lo deu­tet vie­les auf den Be­ginn ei­ner Mark­t­er­ho­lung hin.

    Offener Infrastrukturfonds für Privatanlegerinnen und -anleger erzielt nach dem ersten Jahr ein Anlagevolumen von über EUR 125 Mio.

    Swiss Life As­set Ma­na­gers fei­ert mit dem EL­TIF­-­2.0­-­Fonds „Priva­do“ ein er­folg­rei­ches ers­tes Jahr: Über EUR 125 Mio. in­ves­tiert, 3,5 % Net­to­ren­di­te er­zielt. Der Fonds er­hielt meh­re­re Aus­zeich­nun­gen und plant ei­ne Aus­wei­tung auf neue Märk­te.

    CapMan Plc und CAERUS Debt Investments AG begründen Partnerschaft und etablieren neuen Investmentbereich CapMan Real Asset Debt

    Cap­Man über­nimmt 51 % von CAE­RUS, ei­nem füh­ren­den deut­schen Re­al Estate Debt Ma­na­ger. Die Part­ner­schaft stärkt Cap­Mans Fo­kus auf Sach­wer­tin­ves­ti­ti­o­nen und eta­bliert einen neu­en Be­reich „Re­al As­set Debt“. CEO Kåll lobt CAE­RUS’ Er­fah­rung; Ab­schluss ist für Q3/2025 ge­plant.

    Greenscreen-Technologie im Fokus – Kostenloses Webinar der mbw am 2. Juli

    mbw Me­di­en­be­ra­tung lädt am 2. Ju­li 2025 zu ei­nem kos­ten­lo­sen We­bi­nar über Green­s­creen­-­Tech­no­lo­gie und vir­tu­el­le 3D­-­Pro­duk­ti­o­nen ein. Ziel­grup­pe sind Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Me­di­en­pro­fis. In­hal­te: Pra­xis­bei­spie­le, in­ter­ak­ti­ve Stu­dio­zu­schal­tun­gen und Ein­satz der Un­re­al En­gi­ne.

    Bewertungsproblematik trifft auf Marktrealität

    Of­fe­ne Im­mo­bi­li­en­fonds ver­zeich­nen seit Au­gust 2023 Mit­tel­ab­flüs­se von 9,4 Mrd. €. Jan Düd­den (AR­CI­DA Ad­vi­sors) sieht Ver­trau­ens­ver­lust, Be­wer­tungs­pro­ble­me und struk­tu­rel­le Ri­si­ken im Bü­ro­sek­tor als Grün­de – mit wei­te­ren Ab­wer­tun­gen und Markts­ta­g­na­ti­on in Sicht.

    THE ALTII PUNCH

    altii-Punch: Warum unser eigenes Gehirn das Investieren erschwert!

    Ni­klas Kreuz, CIO & CEO von IN­VI­OS, er­klärt im al­tii Punch, wie un­ser Ge­hirn uns beim In­ves­tie­ren oft selbst im Weg steht. Er spricht über Ver­lu­sta­ver­si­on, emo­ti­o­na­le Fehl­ent­schei­dun­gen und zeigt, wie kla­re Re­geln und Neu­ro­-­Fi­nance zu bes­se­ren An­la­ge­ent­schei­dun­gen füh­ren kön­nen.

    Moldova’s Virtual IT Park Drives Record Growth and Eyes 1 Billion Revenue Milestone

    Moldova Innovation Technology Park (MITP) showcases remarkable growth, with resident companies targeting over 1 billion in revenue in 2025. The park serves as a crucial hub for global tech enterprises, driving Moldova's economic evolution towards a service-oriented model.

    Markus Niederreiner als Vorstand der Hypoport InsurTech AG und CEO der Smart InsurTech AG berufen

    Markus Niederreiner wird zum 15. September 2025 als Vorstand der Hypoport InsurTech AG und CEO der Smart InsurTech AG ernannt, was eine strategische Neuausrichtung für das Unternehmen darstellt.

    Investition in Solarparks: Quadoro Erneuerbare Energien Europa

    Der Artikel beschreibt die Investition des Quadoro Erneuerbare Energien Europa in zwei Solarparks in Brandenburg und Rheinland-Pfalz als Beitrag zur Energiewende und Klimaziele.

    Christian Behrend wird neuer Managing Director bei Savills Investment Management

    Christian Behrend übernimmt die Position des Managing Directors der deutschen KVGen bei Savills Investment Management. Der Artikel beschreibt die Hintergründe der Ernennung sowie Behrends berufliche Laufbahn und Erfolge.

    Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG Rating Upgrade by Fitch Ratings

    Fitch Ratings has upgraded the long-term rating of Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG (HAL) to A with a stable outlook following the ownership change to ABN AMRO Bank N.V.

    Entwicklung der Preise für seltene Erden und deren Auswirkungen auf den Markt

    Die Preise für seltene Erden steigen erneut, China nutzt sein Quasi-Monopol strategisch. Analyse der Rolle seltener Erden als Anlageklasse und Investmentmöglichkeiten.

    Rückenwind für Schwellenländeranleihen – Chancen in sich veränderndem makroökonomischen Umfeld

    Die schwindende Sonderstellung der USA bietet Chancen für Schwellenländeranleihen, da die globale Kapitalströme sich neu ausrichten. Institutionelle Investoren erkennen die strategische Diversifikationsvorteile der Anlageklasse.

    Accolade erwirbt GARBE Park in Tschechien für über 100 Mio. Euro

    Accolade erwirbt den GARBE Park esk Budjovice in Südböhmen und expandiert damit in die Region. Die Akquisition umfasst vermietete Hallen und bietet eine Mietfläche von über 230.000 Quadratmetern.

    Positive Marktdynamik: Ein optimistischer Ausblick für Finanzmärkte

    Die Märkte verzeichnen einen positiven Aufwärtstrend aufgrund geopolitischer Entspannung und verbesserten Wachstumsaussichten. Finanzexperten sind optimistisch und bevorzugen US-Aktien sowie Gold als Vermögenswert.

    USA IN DER TRANSFORMATION: Warum Qualität gefragter ist denn je

    Die USA stehen vor komplexen Herausforderungen durch makroökonomische Unsicherheit, geopolitische Risiken und handelspolitische Barrieren. Der strukturelle Wandel schafft Chancen für Qualitätsunternehmen, die aktiv am Wandel teilhaben. Erfahren Sie mehr über die Transformation und die Bedeutung von Qualität in US-Unternehmen.

    Künstliche Intelligenz im Gesundheitssektor: Chancen für Investoren

    Künstliche Intelligenz transformiert den Healthcare-Sektor und bietet Anlegern attraktive Möglichkeiten im US-Gesundheitsmarkt. Diese Pressemitteilung analysiert die aktuelle Situation und erklärt, warum jetzt ein guter Zeitpunkt für Investitionen sein könnte.

    Kurzlaufende Anleihen als Stabilitätsgarant in volatilen Märkten

    Kurzlaufende Anleihen bieten relative Stabilität in einem volatilen Marktumfeld, wie Portfolio Manager James Ringer von Schroders erläutert. Der Artikel diskutiert die Entwicklungen auf den Euro- und US-Anleihemärkten sowie die Bedeutung von aktiv verwalteten Fonds.