Saturday 19-Apr-2025
9 C
Frankfurt am Main

Research & Opinions

Unternehmerisch investieren beruhigt

Die Fonds­ma­na­ger Do­mi­ni­kus Wag­ner und Dr. Dirk Schmitt von Wag­ner & Flo­rack se­hen trotz Pa­nik an den Märk­ten nach Trumps Zoll­po­li­tik lang­fris­ti­ge Chan­cen. Sie set­zen auf ra­ti­o­na­le Ge­las­sen­heit und se­lek­ti­ve Käu­fe ro­bus­ter Welt­klas­se­un­ter­neh­men in der ak­tu­el­len Baisse.

Strategiewechsel mit Signalwirkung

Die MB Fund Ad­vi­so­ry GmbH um Max Still­ger und Thi­lo Mül­ler trennt sich kom­plett von US­-­Ak­ti­en – als Re­ak­ti­on auf geo­po­li­ti­sche Ri­si­ken und Trumps Co­me­back. Statt­des­sen setzt der Fonds nun auf eu­ro­pä­i­sche Qua­li­täts­wer­te mit sta­bi­le­rem Um­feld.

US-Inflation – Entspannung, aber keine Entwarnung

Die US­-­In­fla­ti­on sank im März auf 2,4 %, Kern­ra­te auf 2,8 %. Laut Dr. Jo­han­nes Mayr (Eyb & Wall­witz) blei­ben die Ef­fek­te der Zol­l­er­hö­hun­gen vor­erst aus. Die FED dürf­te an ih­rer ab­war­ten­den Hal­tung fest­hal­ten – In­fla­ti­ons­ri­si­ken und Un­si­cher­heit blei­ben hoch.

Werte statt Opportunismus: Nachhaltigkeit als Investmentstrategie

Si­mon Hau­ser von GLS In­vest­ments zeigt, wie die GLS Grup­pe Nach­hal­tig­keit kon­se­quent um­setzt – mit kla­ren Kri­te­ri­en, Trans­pa­renz und Hal­tung auch in Kri­sen­zei­ten. Nach­hal­ti­ge Stra­te­gi­en wer­den lau­fend wei­ter­ent­wi­ckelt, Op­por­tu­nis­mus bleibt aus­ge­schlos­sen.

Fixed Income Opportunitäten in Marktnischen

Be­ne­dikt Schrö­der von Se­a­hawk In­vest­ments er­läu­tert im We­bi­nar, wie der Se­a­hawk Cre­dit Op­por­tu­ni­ties Fund Mark­ti­nef­fi­zi­en­zen in Ni­schen wie Trans­port und Ener­gie nutzt, um at­trak­ti­ve ri­si­ko­ad­jus­tier­te Ren­di­ten zu er­zie­len – u.a. durch Fo­kus auf Nor­dic High Yield und ge­ziel­te Ri­si­ko­steu­e­rung.

Verbot statt Verstand ?

Tho­mas Ull­mann und Dr. Leif Rich­ter (Diet­rich & Rich­ter Pri­va­te As­set Ma­nage­ment AG) ver­tei­di­gen Bit­coin im Ge­spräch mit Sven Hop­pen­höft ge­gen un­sach­li­che Kri­tik und se­hen in der Vo­la­ti­li­tät ei­ne Chan­ce für at­trak­ti­ve Er­trä­ge.

Unterschätzter Bürosektor – Frankfurt ist erschwinglicher geworden

Greg Ka­ne von PGIM Re­al Estate sieht durch ver­bes­ser­te Er­schwing­lich­keit Auf­wärts­po­ten­zi­al für Bü­ro­mie­ten, be­son­ders in Städ­ten wie Man­ches­ter, Ma­drid und Frank­furt. In Ber­lin und Stock­holm bleibt die La­ge an­ge­spannt – dort dürf­ten die Mie­ten un­ter Er­war­tun­gen blei­ben.

China: 5 Prozent Wachstum mit Fragezeichen

Nao­mi Fink von Nik­ko AM sieht Chi­nas 5 %-Wachs­tums­ziel für 2025 als er­reich­bar, ge­stützt durch hö­he­re Staats­aus­ga­ben und CB­B­-­An­lei­hen. Ge­rin­ge In­fla­ti­on und Kon­sum hel­fen, doch KI­-­Ef­fek­te und PBOC­-­Zu­rück­hal­tung bei Zins­sen­kun­gen könn­ten brem­sen.

Nachhaltige Finanzen in der EU: Ein Gespräch mit Karsten Kührlings über die Sustainable Banking Coalition

Kars­ten Kühr­lings von GLS In­vest­ments er­läu­tert im In­ter­view die Rol­le der Su­staina­ble Ban­king Coali­ti­on (SBC) bei der Mit­ge­stal­tung der EU­-­Re­gu­lie­rung für nach­hal­ti­ge Fi­nan­zen. Ziel ist ein trans­pa­ren­ter, sta­bi­ler Fi­nanz­rah­men ge­gen De­re­gu­lie­rungs­ten­den­zen.

Events

Flexibel investieren in unsicheren Zeiten – Webinar 29.04.

Ma­r­co Jan­sen er­läu­tert im We­bi­nar der Bou­tiquen­Fonds am 29.04.2025 sei­nen Mul­ti­-­As­set­-­An­satz mit Fo­kus auf ak­ti­ve Zins­steu­e­rung, The­me­n­in­vest­ments und wer­te­o­ri­en­tier­te Ak­tie­n­aus­wahl – ab­seits von ESG und In­dex­-­Hug­ging.

Topics

More

    Studie von Fidelity International: Anleger sind schlecht auf ein längeres Leben im Ruhestand vorbereitet

    Laut Fi­de­li­ty­-­Stu­die füh­len sich 40 % der Pro­fi­an­le­ger schlecht auf län­ge­re Ru­he­stand­s­pha­sen vor­be­rei­tet. Chri­s­tof Qui­ring be­tont die nö­ti­ge Stär­kung ka­pi­tal­ge­deck­ter Vor­sor­ge. Ak­ti­en und Pri­va­te As­sets ge­win­nen an Be­deu­tung, wäh­rend fle­xi­ble Aus­zah­lungs­stra­te­gi­en oft feh­len.

    Unlocking Value: Opportunities in European Real Estate Investing

    In this epis­ode, Nab­il Mabed of PGIM Real Es­tate dis­cusses why now is a rare op­por­tun­ity for value-add real es­tate in Europe. Top­ics in­clude post-­cor­rec­tion dy­nam­ics, li­quid­ity gaps, rising in­terest in al­tern­at­ive sec­tors, and key risks shap­ing the next 3–5 years.

    Studie von Fidelity International: Anleger halten trotz Hindernissen an ESG-Kriterien fest

    Jenn­-­Hui Tan, Chief Su­staina­bi­li­ty Of­fi­cer bei Fi­de­li­ty In­ter­na­ti­o­nal, be­tont in der Fi­de­li­ty-Studie die Be­deu­tung von ES­G-­Kri­te­ri­en für An­le­ger. Um­welt (63 %), Im­pac­t­-­Mes­sung (68 %) und Re­gu­lie­rung sind zen­tra­le The­men. Fi­de­li­ty setzt auf Da­ten­trans­pa­renz und Pro­duk­t­in­no­va­ti­o­nen

    „More Masculine Energy“

    „Mo­re mas­cu­li­ne ener­gy“ for­dert Mark Zu­cke­r­berg – ein Sym­bol für den US­-­Trend ge­gen Di­ver­si­täts­pro­gram­me, der selbst Kon­zer­ne wie Me­ta und Mc­Do­nald's er­fasst. Droht Eu­r­o­pa, die­sen Rück­schritt nach­zu­voll­zie­hen, oder bleibt es ein Vor­bild für Viel­falt und Gleich­stel­lung? Dr. Ka­rin Scham­bach kom­men­tiert.

    News

    Feldberg Capital ernennt Robert Bahr zum Managing Director

    Feld­berg Ca­pi­tal er­nennt Ro­bert Bahr zum Ma­na­ging Di­rec­tor. Er ver­ant­wor­tet In­vest­ment, As­set und Fund Ma­nage­ment in Deut­sch­land und führt ein sechs­köp­fi­ges Team. Das ver­wal­te­te Im­mo­bi­li­en­ver­mö­gen liegt bei über 1 Mrd. €, mit Wachs­tums­ziel bis 2025.

    DPAM belegt erneut ersten Platz im Responsible Investment Brand Index (RIBI™)

    DPAM be­legt laut dem Re­spon­si­ble In­vest­ment Brand In­dex™ 2025 von Hirschel & Kra­mer er­neut Platz 1 welt­weit. Der In­dex be­wer­tet 600 As­set Ma­na­ger nach En­ga­ge­ment und Mar­ken­stär­ke im Be­reich ver­ant­wor­tungs­vol­les In­ves­tie­ren. Kom­men­tar: Ophé­lie Mor­tier, CSIO von DPAM.

    Hotelimmobilien der Dr. Peters Group profitieren von sehr positiver Entwicklung bei Geschäftsreisen und im Tourismus

    Die Zahl der Über­nach­tun­gen in Deut­sch­land er­reich­te 2024 mit 496,1 Mio. einen Re­kord­wert. DZ Hyp schätzt die Brut­to­w­ert­schöp­fung auf 125 Mrd. €. Laut Kris­ti­na Sa­la­mon (Dr. Pe­ters Group) flo­riert die Ho­tel­bran­che – auch dank star­ker In­vest­ments in nach­hal­ti­ge Ho­te­lim­mo­bi­li­en.

    NEWSLETTER ABONNIEREN

    Hier zum Newsletter anmelden.

    News

    MB Advisors holt Robert Rosenzweig als neuen Managing Director an Bord

    MB Ad­vi­sors hat Ro­bert Ro­sen­zweig zum Ge­schäfts­füh­rer er­nannt. Der er­fah­re­ne Im­mo­bi­li­enex­per­te kommt von Bra­nicks AG und soll die Port­fo­lio­stra­te­gie der Blu­eR­ock­-­Toch­ter in Ber­lin vor­an­trei­ben. Mi­cha­el Brand be­tont Ro­sen­zweigs Markt­kennt­nis und Füh­rungs­stär­ke.

    Feldberg Capital holt Reiner Beckers als Managing Director Business Development

    Rei­ner Be­ckers kehrt als Ma­na­ging Di­rec­tor Busi­ness De­ve­lop­ment zu Feld­berg Ca­pi­tal zu­rück. Der Pri­va­te­-­E­qui­ty­-­Im­mo­bi­li­en­fonds­-­Ex­per­te ver­ant­wor­tet ab April 2025 den Ver­trieb in Kon­ti­nen­tal­eu­r­o­pa. CEO Rod­ney By­sh hebt die lang­jäh­ri­ge Part­ner­schaft und Be­ckers Netz­werk her­vor.

    Black Manta Capital Partners und ACM Finance verkünden strategische Partnerschaft für digitale Asset-Innovation

    Black Man­ta Ca­pi­tal Part­ners und ACM Fi­nance ge­hen ei­ne stra­te­gi­sche Part­nerschaft ein, um Kryp­to­-­Fu­tu­res als Mi­FI­D-­kon­for­me, to­ke­ni­sier­te Fi­nanz­pro­duk­te an­zu­bie­ten. CEOs Alex­an­der Ra­patz und Ben­ja­min Ja­kob be­to­nen das ge­mein­sa­me Ziel, In­no­va­ti­on und Zu­gang im di­gi­ta­len Fi­nanz­be­reich zu för­dern.

    Hauck & Aufhäuser Fund Services Group bleibt auf Wachstumskurs

    HAFS­-­Grup­pe um CEO Chri­s­toph Krai­ker stei­gert ihr Fonds­vo­lu­men 2024 auf über 110 Mrd. €, ein Plus von 5,56 %. Mit über 50 neu­en Man­da­ten wächst die Zahl auf 665. ESG, Di­gi­ta­li­sie­rung und maß­ge­schnei­der­te Fonds­lö­sun­gen trei­ben das Wachs­tum der Hauck & Auf­häu­ser Fund Ser­vices S.A. wei­ter vor­an.

    Führungswechsel bei Union Investment: Hans Joachim Reinke übergibt ab April 2026 an André Haagmann

    Hans Joa­chim Rein­ke über­gibt nach 35 Jah­ren bei Uni­on In­vest­ment zum 1. April 2026 den Vor­stands­vor­sitz an An­dré Haag­mann. Rein­ke präg­te Uni­on In­vest­ment maß­geb­lich. Haag­mann steht für Kon­ti­nu­i­tät und über­nimmt Stra­te­gie und Steu­e­rung der Grup­pe.

    Crypto Assets Conference (CAC25A) am 26. März in Frankfurt am Main

    Die Cryp­to As­sets Con­fe­rence (CAC25A) des Frank­furt School Block­chain Cen­ters fin­det am 26. März 2025 in Frank­furt statt. Bran­chen­ex­per­tIn­nen dis­ku­tie­ren Trends zu Block­chain, di­gi­ta­len As­sets, Re­gu­lie­rung und KI. Er­war­tet wer­den 500 Teil­neh­men­de vor Ort und 4000 on­line. al­tii ist Me­di­en­part­ner: 10 % Ra­batt auf On­si­te­-­Ti­ckets & kos­ten­lo­ser Li­ve­stream!

    HIH Invest und Ampega starten strategische Kooperation für Dach- und Masterfondslösungen

    HIH In­vest und Am­pe­ga ko­ope­rie­ren stra­te­gisch für Da­ch- und Mas­ter­fonds­lö­sun­gen, um in­sti­tu­ti­o­nel­len In­vestoren maß­ge­schnei­der­te Mul­ti­-­As­set­-­Stra­te­gi­en zu bie­ten. Die Part­ner­schaft kom­bi­niert Ex­per­ti­se in Im­mo­bi­li­en und li­qui­den An­la­gen, op­ti­miert Port­fo­li­os und stei­gert Ef­fi­zi­enz.

    THE ALTII PUNCH

    altii-Punch: Nikolas Kreuz mit den 3 wichtigsten Investmentregeln für langfristigen Erfolg

    In die­ser Epi­so­de des altii-Punch spricht Ni­ko­las Kreuz, CEO und CIO von IN­VI­OS, über drei es­sen­zi­el­le In­vest­ment­re­geln: Ru­he be­wah­ren, re­a­lis­ti­sche Er­war­tun­gen set­zen und Di­ver­si­fi­ka­ti­on nut­zen. Er­fah­re, wie die­se Prin­zi­pi­en lang­fris­ti­gen An­la­ge­er­folg si­chern.

    Fortaco Group Holdco Oyj Completes Amendments to Senior Secured Bonds Terms

    Fortaco Group Holdco Oyj announces the successful completion of amendments to the terms and conditions of its senior secured bonds, including extending the tenor by two years and introducing voluntary partial redemptions.

    US-Nebenwerte trotzen den Zöllen: Marktkommentar von BNP Paribas Asset Management

    US-Nebenwerte könnten Investoren trotz der Talfahrt des Aktienmarktes eine attraktive Anlagemöglichkeit bieten. Der Gesundheitssektor zeigt sich vielversprechend in Zeiten der Unsicherheit.

    Analyse der EZB-Zinsentscheidung: Expertenstatements und Markteinschätzung

    Expertenaussagen zu den Auswirkungen der EZB-Zinssenkung und Markteinschätzung im aktuellen Unsicherheitsumfeld

    Martijn van Oort als Managing Director Finance, Risk & Operations bei Triodos Investment Management ernannt

    Triodos Investment Management gibt die Ernennung von Martijn van Oort zum Managing Director Finance, Risk & Operations bekannt.

    Trumps Handelskrieg: Stagflation und Unsicherheit für Märkte

    Eine Analyse der derzeitigen Situation an den Finanzmärkten im Zusammenhang mit Trumps Handelspolitik und deren Auswirkungen auf Gold und binnenorientierte Large Caps.

    Europa: Wiederaufrüstung, Tech-Ausverkauf und Trump-Zölle

    Europa glänzt mit starker Outperformance dank Wiederaufrüstung, Tech-Ausverkauf und Trump-Zöllen. Marktkommentar von Francis Ellison, Columbia Threadneedle Investments, betrachtet Chancen und Empfehlungen für Anleger.

    Positive Einschätzung von Nikko Asset Management zu asiatischen Unternehmensanleihen

    Die Pressemitteilung von Nikko Asset Management bewertet asiatische Unternehmensanleihen positiv und analysiert die aktuelle wirtschaftliche Situation in Asien.

    Trump’s Trade Policies and Global Economic Outlook

    Yves Ceelen, CIO Global Balanced at DPAM, analyzes the impact of Trump's trade policies on the global economy. The press release covers potential market disruptions, shifting economic dynamics, and investment strategies in response to changing trade relations.

    Multitude Group: Geschäftsbericht 2024 und starke Finanzergebnisse

    Multitude AG veröffentlicht ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2024 mit beeindruckenden Finanzergebnissen. Umsatzwachstum, Gewinnsteigerung und strategische Investitionen prägen das positive Bild.

    US-Einzelhandelsumsätze steigen im März – Konsum weiter robust trotz Zollstreit

    Der US-Einzelhandel verzeichnete im März einen erwartet starken Anstieg der Umsätze, was auf die robuste Konsumnachfrage hinweist. Trotz hoher Unsicherheit durch den Zollstreit deutet die Entwicklung auf ein solides Wirtschaftswachstum zu Jahresbeginn hin.

    Overlay Management in Volatile Markets: Strategies and Successes

    Learn how Overlay Management strategies help navigate volatile market conditions with success, as explained by Sebastian Schenk, M.SC., Portfoliomanager at MFI Asset Management GmbH.

    Emotionale Reaktionen in volatilen Marktphasen: Chancen und Risiken

    Investoren stehen vor Herausforderungen in unsicheren Marktphasen. Diese Pressemitteilung gibt Empfehlungen zur Vermeidung von impulsiven Handlungen und zur langfristigen Stabilität.