Wednesday 19-Mar-2025
-1.2 C
Frankfurt am Main

Research & Opinions

Neue Trends in der Unternehmensfinanzierung

Im­mer mehr Un­ter­neh­men re­struk­tu­rie­ren ih­re Schul­den über Li­a­bi­li­ty Ma­nage­ment Exer­ci­ses (LMEs) statt tra­di­ti­o­nel­ler In­sol­venz­ver­fah­ren. XAIA nutzt da­bei Mark­ti­nef­fi­zi­en­zen für Ar­bi­tra­ge­-­Stra­te­gi­en in An­lei­hen und Kre­dit­de­ri­va­ten. Fonds­ma­na­ger Vogt sieht hier­in at­trak­ti­ve Chan­cen durch Prei­s­an­oma­li­en und Ka­pi­tal­struk­tur­ver­än­de­run­gen.

Hedgefonds: Profiteure in stürmischen Zeiten

Hed­ge­fonds pro­fi­tie­ren 2024 von Vo­la­ti­li­tät, stei­gen­den Pen­si­ons­fon­d­-­In­ves­ti­ti­o­nen und KI­-­Tech­no­lo­gi­en. Laut John Ar­gi (UBP) er­mög­li­chen ML­-­Mo­del­le at­trak­ti­ve Al­phas, wäh­rend Ge­nAI Ana­ly­se­pro­zes­se op­ti­miert. Trotz Her­aus­for­de­run­gen bleibt KI ein Wachs­tums­fak­tor für Stra­te­gi­en und Ef­fi­zi­enz­stei­ge­rung im Fonds­ma­na­ge­ment.

Fünf Themen für Anleihen-Investoren im Jahr 2025

Pe­ter Be­cker (Ca­pi­tal Group) er­war­tet 2025 ei­ne Ära fis­ka­li­scher Do­mi­nanz mit hö­he­rer Markt­vo­la­ti­li­tät. Er sieht Chan­cen in hoch­wer­ti­gen An­lei­hen, stei­gen­den Zins­vo­la­ti­li­tä­ten und ei­ner Nor­ma­li­sie­rung der Aktien-An­lei­hen-Korrelation. Ho­he An­fangs­ren­di­ten könn­ten fest­ver­zins­li­che An­la­gen be­son­ders at­trak­tiv ma­chen.

Die „National Two Sessions“ – China setzt weiterhin auf expansive Wirtschaftspolitik

Ni­cho­las Yeo (abrdn) sieht Chi­nas Fis­kal­po­li­tik als ex­pan­siv, mit er­höh­ten An­lei­hequo­ten und De­fi­zi­ten zur Wachs­tums­för­de­rung. Das BIP­-­Ziel von 5 % bleibt am­bi­tio­niert, wäh­rend Tech­no­lo­gie­för­de­rung und ei­ne mo­de­rat lo­cke­re Geld­po­li­tik In­ves­to­ren Chan­cen bie­ten. Die Markt­stim­mung könn­te sich wei­ter ver­bes­sern.

Europas Banken treiben Energiewende voran

Eu­r­o­pas Ban­ken trei­ben die Ener­gie­wen­de vor­an und bie­ten at­trak­ti­ve An­la­gemög­lich­kei­ten, er­klärt DPAM­-­Fonds­ma­na­ger Lau­rent Van Tuy­ckom. Trotz star­ker Per­for­mance blei­ben sie güns­tig be­wer­tet. Fak­to­ren wie stei­gen­de Zin­sen, ro­bus­te Ge­büh­ren­ein­nah­men und ES­G-­En­ga­ge­ment stär­ken ih­re Rol­le als nach­hal­ti­ge In­vest­ment­chan­ce.

COP16.2 lässt für Biodiversität hoffen

Ju­lie Gos­sen (DPAM) lobt die COP16.2 in Rom für Fort­s­chrit­te bei Biodi­ver­si­täts­fi­nan­zie­rung und Über­wa­chung. Der Ca­li­-­Fonds und ein neu­er Über­wa­chungsrahmen sol­len Trans­pa­renz und In­ves­ti­ti­o­nen stär­ken. Un­ter­neh­men müs­sen Biodi­ver­si­täts­kos­ten ein­prei­sen, um den Ver­lust der Ar­ten­viel­falt bis 2030 zu stop­pen.

Annähernd 150 Übernahmen in 30 Jahren

Der FU Fonds – Mul­ti As­set Fonds setzt auf wachs­tums­star­ke, un­ter­schätz­te US­-­Ti­tel wie Fi­serv In­c., einen füh­ren­den An­bie­ter von Fi­nanz­tech­no­lo­gie. Die Ak­tie stieg seit Mai 2023 um 94 %. Fi­servs trans­ak­ti­ons­ba­sier­tes Ge­schäfts­mo­dell und SaaS­-­Lö­sun­gen sor­gen für sta­bi­le Ein­nah­men. Die Hee­mann Ver­mö­gens­ver­wal­tung AG bleibt in­ves­tiert.

Überhöhte Managergehälter sind ein kritisches Gesellschaftsthema

Ka­rim Chat­ti (Trio­dos IM) warnt vor über­höh­ten CEO­-­Ge­häl­tern als Ge­fahr für Wirt­schaft und Ge­sell­schaft. Er for­dert kla­re Ober­gren­zen und ES­G-­Kri­te­ri­en in Ver­gü­tungs­struk­tu­ren. Un­kon­trol­lier­te Bo­ni, wie Musks 56­-Mrd.­-­Dol­la­r­-­Pa­ket, ver­stär­ken Un­gleich­heit und de­sta­bi­li­sie­ren so­zi­a­le so­wie wirt­schaft­li­che Struk­tu­ren.

Re­form der deut­schen Schul­den­brem­se könn­te Wachs­tum­s­im­puls set­zen

Fe­lix Fea­ther (aber­deen) ana­ly­siert die wirt­schaft­li­chen Fol­gen der Mer­z­-­Plä­ne: Hö­he­re Ver­tei­di­gungs- und In­fra­s­truk­tu­rin­ves­ti­ti­o­nen könn­ten das deut­sche BIP­-­Wachs­tum um bis zu 1 % stei­gern. Die Schul­den­brem­se wird ge­lo­ckert, An­lei­he­ren­di­ten stei­gen, und po­si­ti­ve Im­pul­se für die Eu­ro­zo­ne sind mög­lich.

Events

Fixed Income Opportunitäten in Marktnischen – Seahawk Webinar 27.03.

Se­a­hawk In­vest­ments lädt am 27. März 2025 zu ei­nem ex­klu­si­ven We­bi­nar mit Be­ne­dikt Schrö­der ein. The­men: Mark­ti­nef­fi­zi­en­zen in Trans­port & Ener­gie, Chan­cen im Nor­dic High Yield Markt und ri­si­ko­ad­jus­tier­te Stra­te­gi­en des Se­a­hawk Cre­dit Op­por­tu­ni­ties Fund.

Topics

More

    Studie von Fidelity International: Anleger halten trotz Hindernissen an ESG-Kriterien fest

    Jenn­-­Hui Tan, Chief Su­staina­bi­li­ty Of­fi­cer bei Fi­de­li­ty In­ter­na­ti­o­nal, be­tont in der Fi­de­li­ty-Studie die Be­deu­tung von ES­G-­Kri­te­ri­en für An­le­ger. Um­welt (63 %), Im­pac­t­-­Mes­sung (68 %) und Re­gu­lie­rung sind zen­tra­le The­men. Fi­de­li­ty setzt auf Da­ten­trans­pa­renz und Pro­duk­t­in­no­va­ti­o­nen

    „More Masculine Energy“

    „Mo­re mas­cu­li­ne ener­gy“ for­dert Mark Zu­cke­r­berg – ein Sym­bol für den US­-­Trend ge­gen Di­ver­si­täts­pro­gram­me, der selbst Kon­zer­ne wie Me­ta und Mc­Do­nald's er­fasst. Droht Eu­r­o­pa, die­sen Rück­schritt nach­zu­voll­zie­hen, oder bleibt es ein Vor­bild für Viel­falt und Gleich­stel­lung? Dr. Ka­rin Scham­bach kom­men­tiert.

    1 Jahr GLS Bank Rentenfonds – ein Zwischenfazit

    Der GLS Bank Ren­ten­fonds fei­ert sei­nen ers­ten Ge­burts­tag: Ein Jahr nach­hal­ti­ge In­ves­ti­ti­o­nen, at­trak­ti­ve Zins­zah­lun­gen und ei­ne be­ein­dru­cken­de Per­for­mance von +4,9%. Port­fo­lio­bera­ter Da­ni­el Fuchs gibt Ein­bli­cke in die Er­folgs­stra­te­gie und wagt ei­nen span­nen­den Blick in die Zu­kunft – nach­hal­tig und pro­fi­ta­bel!

    40 Jahre Erfolgsgeschichte als unabhängiger Investment-Manager für Immobilien und Infrastruktur

    PA­TRI­ZIA fei­ert 40 Jah­re als füh­ren­der In­vest­ment­-­Ma­na­ger für Im­mo­bi­li­en und In­fra­s­truk­tur! Vom lo­ka­len Ent­wick­ler zum glo­ba­len Player hat das Un­ter­neh­men nicht nur ei­ne be­ein­dru­cken­de Ent­wick­lung voll­zo­gen, son­dern auch ent­schei­dend zur Trans­for­ma­ti­on der Sach­wert­bran­che bei­ge­tra­gen. Was er­war­tet uns in den nächs­ten 40 Jah­ren?

    THE ALTII PUNCH

    altii-Punch: Nikolas Kreuz mit den 3 wichtigsten Investmentregeln für langfristigen Erfolg

    In die­ser Epi­so­de des altii-Punch spricht Ni­ko­las Kreuz, CEO und CIO von IN­VI­OS, über drei es­sen­zi­el­le In­vest­ment­re­geln: Ru­he be­wah­ren, re­a­lis­ti­sche Er­war­tun­gen set­zen und Di­ver­si­fi­ka­ti­on nut­zen. Er­fah­re, wie die­se Prin­zi­pi­en lang­fris­ti­gen An­la­ge­er­folg si­chern.

    News

    Crypto Assets Conference (CAC25A) am 26. März in Frankfurt am Main

    Die Cryp­to As­sets Con­fe­rence (CAC25A) des Frank­furt School Block­chain Cen­ters fin­det am 26. März 2025 in Frank­furt statt. Bran­chen­ex­per­tIn­nen dis­ku­tie­ren Trends zu Block­chain, di­gi­ta­len As­sets, Re­gu­lie­rung und KI. Er­war­tet wer­den 500 Teil­neh­men­de vor Ort und 4000 on­line. al­tii ist Me­di­en­part­ner: 10 % Ra­batt auf On­si­te­-­Ti­ckets & kos­ten­lo­ser Li­ve­stream!

    HIH Invest und Ampega starten strategische Kooperation für Dach- und Masterfondslösungen

    HIH In­vest und Am­pe­ga ko­ope­rie­ren stra­te­gisch für Da­ch- und Mas­ter­fonds­lö­sun­gen, um in­sti­tu­ti­o­nel­len In­vestoren maß­ge­schnei­der­te Mul­ti­-­As­set­-­Stra­te­gi­en zu bie­ten. Die Part­ner­schaft kom­bi­niert Ex­per­ti­se in Im­mo­bi­li­en und li­qui­den An­la­gen, op­ti­miert Port­fo­li­os und stei­gert Ef­fi­zi­enz.

    PGIM Real Estate lanciert Micro-Living-Plattform in Deutschland

    PGIM Re­al Estate star­tet Om­ni­Liv, ei­ne Platt­form für Mi­cro­-­Li­ving­-­Im­mo­bi­li­en in Deut­sch­lands größ­ten Städ­ten. Fo­kus liegt auf be­zahl­ba­rem Wohn­raum für Stu­die­ren­de und Be­rufs­tä­ti­ge. Rai­ner Non­nen­gäs­ser lei­tet die In­itia­ti­ve, die auf star­kes Miet­wachs­tum und nach­hal­ti­ge In­ves­ti­ti­o­nen ab­zielt.

    NEWSLETTER ABONNIEREN

    Hier zum Newsletter anmelden.

    News

    Neuberger Berman: Maya Bhandari startet als Chief Investment Officer für Multi-Asset-Strategien in der EMEA-Region

    Neu­ber­ger Ber­man er­nennt Ma­ya Bhan­da­ri zur CIO Mul­ti­-­As­set Stra­te­gies, EMEA. Die Ex­-B­N­P-­Pa­ri­bas­-­Ma­na­ge­rin wird In­ves­ti­ti­onss­tra­te­gi­en lei­ten und das EMEA­-­Ge­schäft aus­bau­en. Mit ih­rer Er­fah­rung will sie maß­ge­schnei­der­te Lö­sun­gen ent­wi­ckeln und Kun­den in ei­nem kom­ple­xen Mark­t­um­feld un­ter­stüt­zen.

    INTREAL setzt moderates Wachstum auch im Schlussquartal 2024 weiter fort

    IN­TRE­AL ver­zeich­ne­te 2024 trotz Her­aus­for­de­run­gen mo­de­ra­tes Wachs­tum. Die As­sets un­der Ad­mi­nis­tra­ti­on stie­gen auf 66,6 Mrd. Eu­ro (+1,4 %). Die Zahl der Fonds und Im­mo­bi­li­en nahm zu. Ge­schäfts­füh­re­rin Ca­mil­le Du­fieux er­war­tet 2025 wei­te­res Wachs­tum, ins­be­son­de­re bei In­di­vi­du­a­l­fonds und Clubde­als.

    Florian Goldgruber wird Managing Director der neu gegründeten Periskop Opportunities GmbH

    Pe­ri­skop Part­ners er­nennt Flo­ri­an Gold­gru­ber zum Ma­na­ging Di­rec­tor der neu­en Pe­ri­skop Op­por­tu­ni­ties GmbH. Ge­mein­sam mit Do­mi­nik Bram­bring lei­tet er den Op­por­tu­ni­ties Fonds. Gold­gru­ber bringt um­fas­sen­de Er­fah­rung aus Pri­va­te Equi­ty und Im­mo­bi­li­en mit. Fo­kus: In­ves­ti­ti­o­nen in zu­kunfts­fä­hi­ge Sek­to­ren mit ri­si­ko­ad­jus­tier­ten Ren­di­ten.

    Ultramarin steigert KI-basierte Assets under Management auf über 700 Mio. Euro

    Ul­tra­ma­rin, ein auf KI­-­ge­stütz­te In­vest­ments spe­zi­a­li­sier­tes De­ep­Tech­-­Un­ter­neh­men, hat sechs Mo­na­te nach der Ba­Fin­-­Li­zenz die As­sets un­der Ma­nage­ment auf über 700 Mio. Eu­ro ge­stei­gert. CEO Dr. Da­ni­el Will­mann be­tont die stra­te­gi­sche Be­deu­tung der Li­zenz. Wachs­tums­trei­ber sind Spe­zi­a­l­fonds und ak­ti­ve ETFs.

    Hauck & Aufhäuser Fund Services stellt Vorstand neu auf und treibt Wachstumskurs weiter voran

    Hauck & Auf­häu­ser Fund Ser­vices er­nennt Chri­s­toph Krai­ker zum CEO, Li­sa Ba­ckes wird sei­ne Stell­ver­tre­te­rin. Chris­ti­an Ma­der über­nimmt die Lei­tung der Toch­ter­ge­sell­schaft HAAS. Bei­de brin­gen lang­jäh­ri­ge Er­fah­rung mit und sol­len Di­gi­ta­li­sie­rung, Ef­fi­zi­enz und Wachs­tum wei­ter vor­an­trei­ben.

    Smarter investieren mit KI-Power – Der neue Investmentfonds WWK KI Alpha – Aktien Welt

    Die WWK In­vest­ment S.A. lan­ciert mit Ul­tra­ma­rin Ca­pi­tal den KI­-­ge­steu­er­ten Fonds „WWK KI Al­pha - Ak­ti­en Welt“. Ziel ist ei­ne Out­per­for­man­ce des MS­CI World durch KI­-­ge­stütz­te Ak­ti­enanalyse. Ver­füg­bar ab Fe­bru­ar in WWK­-­Fonds­po­li­cen, er­gänzt er in­no­va­ti­ve Al­ters­vor­sor­ge­pro­duk­te.

    Raiffeisen Capital Management kauft digitale Vermögensverwaltung Savity

    Raiff­ei­sen Ca­pi­tal Ma­nage­ment hat im Ja­nu­ar 2025 die di­gi­ta­le Ver­mö­gens­ver­wal­tung Sa­vi­ty von Amun­di Aus­tria über­nom­men. CEO Han­nes Ci­zek be­tont die Be­deu­tung di­gi­ta­ler Lö­sun­gen für maß­ge­schnei­der­te Ver­mö­gens­ver­wal­tung im Re­tail- und Pre­mi­um­ban­king so­wie für das Wachs­tum von Kun­den und Ver­an­la­gun­gen.

    Erfolgreicher Verkauf von Grundstück in Warschau und Start des Periskop Poland Landentwicklungsfonds

    Periskop Poland verkündet den erfolgreichen Verkauf eines Wohnbaugrundstücks in Warschau und den Start des zweiten Landentwicklungsfonds, um vom starken Markt zu profitieren.

    Bundestag segnet Finanzpaket ab: Wirtschaftsaufschwung erwartet

    Der Bundestag hat ein historisches Finanzpaket genehmigt, das das Wachstum in Deutschland deutlich steigern könnte. Experten analysieren die langfristigen Auswirkungen auf die Wirtschaft und Prognosen für das BIP-Wachstum.

    Die Trumpsche Zeitenwende: Rückenwind für Europa

    Die Auswirkungen der neuen US-Regierung auf die Weltwirtschaft, Europa und die Finanzmärkte werden analysiert. Die geopolitische Veränderung hat große Einflüsse auf die Rahmenbedingungen für Unternehmen und Investoren.

    Wissenschaftliche Studie enthüllt hohe Kostenunterschiede im Kryptowährungshandel

    Eine Studie der Frankfurt School zeigt signifikante Unterschiede bei den Handelskosten von Kryptowährungen. Der Online-Broker flatexDEGIRO bietet den kostengünstigsten Handel an.

    Der Praxispfad: Effektive Lösung für bezahlbaren Klimaschutz in Wohnimmobilien

    Die Initiative Praxispfad CO-Reduktion bietet eine bezahlbare Alternative zum kostspieligen Energieeffizienzpfad, um die Klimaziele im Gebäudesektor zu erreichen. Erfahren Sie, wie die Initiative eine sozialverträgliche und finanzierbare Modernisierung des Gebäudebestands ermöglicht.

    Exciting Updates in the Financial Sector

    Stay informed with the latest developments in the financial industry.

    Höchste Krypto-Abflüsse der Geschichte – 6,4 Milliarden in 5 Wochen

    Eine Abflussserie von 6,4 Milliarden US-Dollar über fünf Wochen hat die schlimmste Phase in der Geschichte von digitalen Vermögenswerten markiert. Bitcoin und andere Assets verzeichnen signifikante Abflüsse, während Zuflüsse positiv bleiben.

    Goldpreis über 3000-Dollar-Marke: Eine Analyse aus Sicht der apoBank

    Eine kritische Analyse des Goldpreises über der 3000-Dollar-Marke und dessen Auswirkungen auf Anleger und die Anlagestrategie. Empfehlungen von Klaus Niedermeier, Leiter Investment Strategie der apoBank.

    Analyse der Branchen mit Potential und Aktienbewertungen

    Die Analyse deckt das Wachstum von Branchen wie Gesundheitswesen und Konsumgüter auf, betont die Bedeutung der Diversifikation und Fundamentalanalyse für Aktieninvestoren. Es werden attraktive Bewertungen und Wachstumspotenziale in ungeliebten Marktsegmenten diskutiert.

    Neue Ära für Stockpicker: Chancen und Innovationen

    Aktuelle Entwicklungen im Finanzsektor zeigen neue Chancen für aktive Stockpicker auf. Naomi Finks Analyse beleuchtet die Bedeutung von Innovationen und zukünftigen Chancen für US-Unternehmen.

    Fed-Zinsentscheid und US-Wirtschaft: Analyse und Prognose von ETHENEA

    Analyse der bevorstehenden Fed-Sitzung und der aktuellen wirtschaftlichen Lage in den USA mit einem Ausblick von ETHENEA Independent Investors.

    Sonar Real Estate vermietet über 1.300 Quadratmeter Bürofläche im Frankfurter THE SQUAIRE

    Sonar Real Estate gewinnt neuen Mieter für Bürofläche in THE SQUAIRE am Frankfurter Flughafen. Lagardre Travel Retail bezieht 1.317 Quadratmeter.