Thursday 21-Aug-2025
19.3 C
Frankfurt am Main

Antecedo Growth Supreme schlägt Nasdaq 100 mit systematischer Anlagestrategie

Markets and NewsAntecedo Growth Supreme schlägt Nasdaq 100 mit systematischer Anlagestrategie

Der Aktienfonds Antecedo Growth Supreme hat sich seit Jahresanfang deutlich besser als der Referenzindex Nasdaq 100 entwickelt. Der Fonds, der Ende Februar 2024 aufgelegt wurde, konnte sich in den jüngsten turbulenten Marktphasen, die unter anderem durch die Ankündigung und Verschiebung von US-Zöllen geprägt waren, erfolgreich behaupten.

Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete der Antecedo Growth Supreme einen beeindruckenden Kurszuwachs von 12,2 %. Zum Vergleich: Der Nasdaq-100-Index stieg in diesem Zeitraum um lediglich 7,0 %. Die Outperformance des Fonds entstand vor allem, weil der Fonds die Abwärtsbewegung des Aktienmarktes im April deutlich abfedern konnte, was die Stärke der systematischen Absicherungsstrategie unterstreicht. Die Schwankungsbreite (Volatilität) des Fonds ist seit Auflage deutlich geringer als die des Nasdaq 100. Insgesamt liegt der Fonds 16 Monate nach seiner Auflegung um 13,3 Prozentpunkte vor der Benchmark (Stand: 30.6.25).

Der Antecedo Growth Supreme wurde als „ETF 2.0“ konzipiert. Damit ist gemeint, er verbindet die Vorteile eines Indexinvestments – also eines ETFs – mit kontinuierlichem Risikomanagement. Der Fonds investiert in Aktien des US-Technologieindex Nasdaq 100 und kombiniert dies mit einer langjährig erprobten Optionsstrategie. „Gerade in volatilen Marktphasen zeigt sich der Mehrwert unseres Ansatzes, der Anlegern maximale Teilhabe an Chancen bei gleichzeitigem Schutz vor größeren Abschwüngen bietet“, erklärt Kay-Peter Tönnes, Fondsinitiator und Geschäftsführer von Antecedo Asset Management.

 

Bild © Antecedo