Tuesday 19-Aug-2025
30 C
Frankfurt am Main

Sind Staatsschulden gut für Unternehmenskredite?

Markets and NewsSind Staatsschulden gut für Unternehmenskredite?

Ein Beitrag von James Briggs, Fixed Income Portfolio Manager bei Janus Henderson Investors: Unternehmen haben einen Großteil der letzten Jahre damit verbracht, ihre Bilanzen zu sanieren, unterstützt durch relativ starke Gewinne. In gewisser Weise hängt die Stabilität der Unternehmen auch mit der Großzügigkeit der Regierungen zusammen. Die Grafik zeigt die Verlagerung der Schuldenlast hin zu den Regierungen und generell weg von Unternehmen und Haushalten.

A column chart in three colours showing the change in debt as a percentage of GDP since 2019. Orange represents governments, grey represents corporates and blue represents households. The vertical axis is the percentage point change in debt as a percentage of GDP. The horizontal axis represents different countries or regions. In general, the rise in debt has been greatest for governments. Going along the horizontal axis, the first country is mainland China where the figures are a 25% rise in debt as a percentage of GDP for the government, 10.7% fall for corporates and a 4.6% rise for households. The UK the figures are a 15.8% rise in debt for the government, a 4.5% fall for corporates and a 7.0% fall for households. For the US the figures are a 12.6% rise in debt for the government, a 4.5% fall for corporates and a 5.3% fall for households. In the euro area, the figures are a 3.7% rise for government debt, a 6.2% rise for corporates and a 5.8% fall for households. On average there has been a 9% rise in debt for governments, a 2% fall for corporates and a 4% fall for households

Quelle: HSBC, BIZ, IIF, nationale Statistikämter. Bis zum 4. Quartal 2024, außer Regierungen (3. Quartal 2024) und Unternehmen und Haushalte für Großbritannien und China (3. Quartal 2024). Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist ein Maß für die Größe der Wirtschaft.

In den USA dürfte die Verabschiedung des Big Beautiful Bill Act zwischen 2025 und 2029 zu einer zusätzlichen Verschuldung der US-Regierung in Höhe von 2 Billionen US-Dollar führen.[1] In Großbritannien wurden Steuererhöhungen durch höhere Sozialausgaben und Lohnerhöhungen im öffentlichen Dienst ausgeglichen. In Deutschland hat die Regierung eine deutliche Erhöhung der Ausgaben für Infrastruktur und Verteidigung vorgeschlagen. Alles, was die Ausgaben in der Wirtschaft erhöht, dürfte sich günstig auf die Unternehmen auswirken. Die Gewinne sind stabil und die Credit Spreads (die Differenz zwischen den Renditen von Unternehmens- und Staatsanleihen mit ähnlicher Laufzeit) befinden sich nahe ihren Tiefstständen, da die Unternehmen im Durchschnitt über eine recht gesunde Finanzlage verfügen.[2] Im Gegensatz dazu wirft eine hohe Staatsverschuldung Fragen hinsichtlich der Tragfähigkeit der Schuldenlast auf und hat dazu beigetragen, dass die Renditen für Staatsanleihen (insbesondere für längerfristige Anleihen mit einer Laufzeit von mehr als zehn Jahren) weiterhin hoch bleiben.

Die Frage für die Märkte lautet: Werden die Regierungen in naher Zukunft versuchen, Einnahmen und Ausgaben auszugleichen? Einerseits könnte eine geringere Kreditaufnahme die Renditen von Staatsanleihen senken, andererseits könnte sie einen nützlichen Stimulus für die Wirtschaft ausschalten. Vorerst sind Regierungen, die ihre Geldhähne offenhalten, gut für Unternehmenskredite.

James Briggs, Fixed Income Portfolio Manager bei Janus Henderson Investors, zusammenfassend: „Veränderungen der Renditen von Staatsanleihen können sich auf die Renditen an den Kreditmärkten auswirken. Daher müssen wir Faktoren wie den Schuldenstand, die sich auf die Renditen auswirken können, besonders aufmerksam beobachten. Die Märkte für Unternehmensanleihen haben sich in den letzten Jahren gut entwickelt, und es besteht eine starke Nachfrage nach Krediten seitens Anleger, die eine höhere Rendite als bei Staatsanleihen erzielen möchten. Da die Credit Spreads jedoch auf einem relativ niedrigen Niveau liegen, bleibt weniger Spielraum für Fehler. Daher halten wir es für zunehmend wichtig, bei der Auswahl der in einem Portfolio gehaltenen Kredite selektiv vorzugehen.“

[1] Quelle: US Congressional Budget Office, geschätzte Auswirkungen, 29. Juni 2025.

[2] Quelle: Bloomberg, ICE BofA, Morgan Stanley, Credit Spreads gegenüber Staatsanleihen, Bandbreite der letzten 20 Jahre, 28. Juli 2025. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Erträge.

Bild © Janus Henderson Investors