Wednesday 27-Aug-2025
20.7 C
Frankfurt am Main

Die US-Altersvorsorge öffnet die Tür: Was die Freigabe für Bitcoin, Ether & Europas Altersvorsorge bedeutet

Digital Investing and CryptoDie US-Altersvorsorge öffnet die Tür: Was die Freigabe für Bitcoin, Ether & Europas Altersvorsorge bedeutet

In dieser Folge des altii-Crypto-Talks spricht Moderator Christian Salow mit Townsend Lansing, Regulatorikexperte bei CoinShares, über einen wegweisenden Schritt in den USA. Künftig können in 401k-Plänen – dem Pendant zur betrieblichen Altersvorsorge – auch Krypto-Produkte wie Bitcoin und Ether berücksichtigt werden. Dies könnte die Kapitalströme langfristig verändern und bietet auch für Europa wichtige Implikationen.

Themen der Episode

  • Regulatorische Änderungen in den USA und deren Bedeutung für Krypto in der Altersvorsorge
  • Gründe für die aktuellen Kapitalzuflüsse in Ether-Produkte
  • Die Rolle von self-directed Plans und die Verantwortung der Treuhänder
  • Europas regulatorische Ausgangslage: MiCA, UCITS und die Blockadehaltung großer Aufsichtsbehörden
  • Deutschland als Ausnahme: ETP-Investments in deutschen UCITS-Fonds
  • Warum das paneuropäische Altersvorsorgeprodukt PEPP kaum Fortschritte macht
  • Tokenisierung im Vorsorgebereich – Hype oder Substanz?
  • Voraussetzungen für eine langfristige Integration von Krypto in Altersvorsorgemodelle

Zentrale Erkenntnisse

Die USA öffnen sich vorsichtig für digitale Vermögenswerte in der privaten Altersvorsorge. Obwohl die konkrete Umsetzung regulatorisch noch aussteht, zeigen erste Marktsignale deutliche Zuflüsse – insbesondere in Ether-Produkte. In Europa fehlt es weiterhin an einheitlichen Rahmenbedingungen. Trotz der Fortschritte durch MiCA bleiben Krypto-Investments in den meisten UCITS-Strukturen ausgeschlossen. Deutschland nimmt hier eine Sonderstellung ein. Die Tokenisierung von Assets gilt als Zukunftsperspektive, ist aber derzeit bisher nicht massentauglich. Entscheidend für die Akzeptanz von Krypto in Altersvorsorgeplänen wird neben regulatorischer Klarheit hauptsächlich die wachsende Nachfrage einer kryptoaffinen jüngeren Generation sein.

Für wen ist diese Folge besonders relevant

  • Professionelle Investoren und Asset Manager
  • Produktverantwortliche in der Altersvorsorge
  • Regulierungsbehörden und politische Entscheider
  • Fachleute aus den Bereichen Krypto, Kapitalmärkte und Strukturvertrieb

Hören Sie rein, wenn Sie verstehen möchten, wie Krypto Einzug in die Altersvorsorge hält: in den USA, in Europa und möglicherweise auch bald in Ihren Portfolios.

Bild © CoinShares