Das Fondsmanagement des Oberbanscheidt Global Flexibel UI Fonds ist bekannt dafür, Themen abseits der Benchmarks frühzeitig aufzugreifen. Ob Verteidigung, Infrastruktur oder die Reprivatisierung von Fannie Mae – immer wieder setzt das Management auf unkonventionelle Anlageideen, die in klassischen Mischfonds selten zu finden sind. Jüngst kamen Goldminen-Aktien ins Portfolio. Über die Strategie und die aktuelle Ausrichtung spricht Fondsmanager Marco Jansen im Interview.
Herr Jansen, Ihr Fonds hat in der Vergangenheit Themen wie Rüstung, Infrastruktur oder Fannie Mae sehr konsequent bespielt. Nun sind Goldminen hinzugekommen. Was ist die Leitidee hinter diesem Ansatz?
„Wir wollen dort investieren, wo die Mehrheit noch nicht hinschaut. Unser Anspruch ist es, Trends und Sondersituationen frühzeitig zu erkennen und entschlossen umzusetzen. Ob Rheinmetall 2022, die 100-jährige NRW-Anleihe oder zuletzt Goldminen: Uns geht es darum, Überzeugungen konsequent im Portfolio abzubilden – auch wenn das bedeutet, gegen den Strom zu schwimmen.“
Der Fonds hat zuletzt stark an Volumen gewonnen und liegt nun bei rund 116 Mio. Euro. Was bedeutet dieser Mittelzufluss für Sie?
„Das Vertrauen vieler neuer Investoren ist für uns eine Bestätigung, dass unser aktiver, benchmarkfreier Ansatz verstanden wird. Gleichzeitig ist es eine Verpflichtung: Wir müssen beweisen, dass wir auch mit größerem Volumen unsere Flexibilität und Unabhängigkeit wahren. Entscheidungen treffen wir weiterhin ohne Konzernvorgaben und ohne Rücksicht auf Benchmarks.“
Die Aktienquote ist von über 50 % zum Jahresbeginn auf aktuell knapp unter 40 % gesunken, die Kasse liegt bei rund 7 %. Was steckt hinter dieser Positionierung?
„Wir sehen eine steigende Wahrscheinlichkeit für volatilere Märkte. Deshalb haben wir Risiken bewusst reduziert und Liquidität aufgebaut. Rücksetzer würden wir klar als Chance begreifen, um die Aktienquote wieder zu erhöhen. Es geht darum, vorbereitet zu sein, wenn andere unter Druck verkaufen müssen.“
Ein zentrales Merkmal Ihres Fonds ist die sehr aktive Steuerung der Asset Allocation. Worin unterscheidet sich Ihr Vorgehen von klassischen Mischfonds großer Häuser?
„Wir sind nicht benchmarkgetrieben und müssen keine internen Abstimmungsprozesse durchlaufen. Wenn wir von einer Idee überzeugt sind, setzen wir sie um – schnell und klar. Das verschafft uns gerade in Phasen hoher Unsicherheit einen Vorteil. Und wir investieren ausschließlich in Anlageformen, die wir selbst verstehen und beurteilen können. Komplexe Strukturen, Hedgefonds oder Kryptos sind bei uns ausgeschlossen.“
Warum gerade jetzt ein Engagement in Goldminen?
„Gold ist ein klassischer Krisenindikator und profitiert von geopolitischen Spannungen, aber auch von einer globalen Verschuldungssituation, die kaum noch beherrschbar wirkt. Minengesellschaften wie Barrick oder Newmont bieten darüber hinaus einen operativen Hebel auf den Goldpreis. Für uns ist das eine strategische Ergänzung, die Stabilität mit Chancen verbindet.“
Wie lautet Ihr Ausblick für die kommenden Monate?
„Wir erwarten, dass die Volatilität zunimmt. Viele Märkte sind hoch bewertet, geopolitische Risiken bleiben erheblich und die Zinsentwicklung sorgt für Unsicherheit. Für uns heißt das: Geduld haben, Liquidität bewahren und selektiv investieren. Klar ist aber auch: Wir werden Rückschläge aktiv nutzen, um Positionen auszubauen. Unser Ziel bleibt, das Kapital unserer Anleger stabil durch alle Marktphasen zu steuern.“
Starke Bewertung im institutionellen Research
Ergänzend zum starken Mittelzufluss und den soliden Ergebnissen hat auch die institutionelle Analysegesellschaft Absolute Research den Fonds jüngst ausgezeichnet bewertet. Im aktuellen Absolut|ranking (Stand Juli 2025) zählt der Fonds in der Peergroup „Multi-Asset Global Flexible“ durchweg zu den Top 10 % über verschiedene Betrachtungszeiträume.
Sowohl beim Risiko-Rendite-Profil als auch bei der relativen Performance gegenüber der Peergroup weist er eine starke Outperformance aus. Damit wird die Strategie auch von unabhängiger Seite in ihrer Qualität bestätigt.
Bild © Oberbanscheidt & Cie. Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH
