Sunday 9-Nov-2025
9.1 C
Frankfurt am Main

Markets and News

IWF und Investoren optimistisch für Schwellenländer

Fi­li­pe Gro­pel­li Ca­r­val­ho (DPAM) sieht Schwel­len­län­der laut IWF als wi­der­stands­fä­hi­ger ge­gen glo­ba­le Schocks. So­li­de fis­ka­li­sche Rah­men­be­din­gun­gen, sta­bi­le In­fla­ti­ons­er­war­tun­gen und po­li­ti­sche Fort­s­chrit­te stär­ken das Ver­trau­en – trotz Un­si­cher­hei­ten in Chi­na und geopo­li­ti­scher Span­nun­gen.

Kommunikationsdienstleistungen: KI und digitale Disruption als zentrale Themen

Der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sek­tor über­traf im Q3 den MS­CI ACWI. Al­pha­bet über­zeug­te dank KI­-­Fo­kus, wäh­rend Net­flix und Me­ta schwä­cher ab­schnit­ten. Ja­nus Hen­der­sons Josh Cum­mings bleibt trotz kurz­fris­ti­ger Ri­si­ken lang­fris­tig op­ti­mis­tisch – be­son­ders bei KI­-­ge­stütz­ten Platt­for­men.

Kritische Infrastruktur ohne China im Fokus

Nvi­dia in­ves­tiert 1 Mrd. USD in No­kia und star­tet ei­ne KI­-­Part­ner­schaft für AI­-­/Clou­d­-­RAN. No­kia stärkt da­mit sei­ne Rol­le in der kri­ti­schen In­fra­s­truk­tur. Der Fonds Ober­ban­scheidt Glo­bal Fle­xi­bel UI war früh­zei­tig in­ves­tiert.

Société Générale und Lombard Odier Investment Managers starten gemeinsamen Tail-Risk-Hedging-Fonds

So­ciété Généra­le IS (Frank­reich) legt mit LOIM als Sub­-­Ma­na­ger den SG29 MAS – LOIM Tail Risk Fund auf. Ziel: in­sti­tu­ti­o­nel­le An­le­ger in vo­la­ti­len Märk­ten durch Tail­-­Ris­k- und Car­ry­-­Stra­te­gi­en ab­zu­si­chern. Fonds ba­siert auf ei­nem ge­mein­sa­men, pro­pri­e­tä­ren In­dex.

Janno Krieger wird Mitglied der Geschäftsführung der EB-SIM

Jan­no Krie­ger wird ab 1. Ja­nu­ar 2026 CFO/­CRO/­COO der EB­-­SIM. Mit 20 Jah­ren Bran­chen­er­fah­rung soll er die ethisch­-­nach­hal­ti­ge An­la­ge­stra­te­gie stär­ken. Die Ge­schäfts­füh­rung ist da­mit voll­stän­dig neu auf­ge­stellt.

Kommunikationsdienstleistungen: KI und digitale Disruption als zentrale Themen

Der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sek­tor über­traf im Q3 den MS­CI ACWI. Al­pha­bet über­zeug­te dank KI­-­Fo­kus, wäh­rend Net­flix und Me­ta schwä­cher ab­schnit­ten. Ja­nus Hen­der­sons Josh Cum­mings bleibt trotz kurz­fris­ti­ger Ri­si­ken lang­fris­tig op­ti­mis­tisch – be­son­ders bei KI­-­ge­stütz­ten Platt­for­men.

Kritische Infrastruktur ohne China im Fokus

Nvi­dia in­ves­tiert 1 Mrd. USD in No­kia und star­tet ei­ne KI­-­Part­ner­schaft für AI­-­/Clou­d­-­RAN. No­kia stärkt da­mit sei­ne Rol­le in der kri­ti­schen In­fra­s­truk­tur. Der Fonds Ober­ban­scheidt Glo­bal Fle­xi­bel UI war früh­zei­tig in­ves­tiert.

Société Générale und Lombard Odier Investment Managers starten gemeinsamen Tail-Risk-Hedging-Fonds

So­ciété Généra­le IS (Frank­reich) legt mit LOIM als Sub­-­Ma­na­ger den SG29 MAS – LOIM Tail Risk Fund auf. Ziel: in­sti­tu­ti­o­nel­le An­le­ger in vo­la­ti­len Märk­ten durch Tail­-­Ris­k- und Car­ry­-­Stra­te­gi­en ab­zu­si­chern. Fonds ba­siert auf ei­nem ge­mein­sa­men, pro­pri­e­tä­ren In­dex.

Janno Krieger wird Mitglied der Geschäftsführung der EB-SIM

Jan­no Krie­ger wird ab 1. Ja­nu­ar 2026 CFO/­CRO/­COO der EB­-­SIM. Mit 20 Jah­ren Bran­chen­er­fah­rung soll er die ethisch­-­nach­hal­ti­ge An­la­ge­stra­te­gie stär­ken. Die Ge­schäfts­füh­rung ist da­mit voll­stän­dig neu auf­ge­stellt.

Deal um seltene Erden weist Dealmaker in seine Schranken

Clé­ment In­bo­na (LF­DE) ana­ly­siert das vor­läu­fi­ge Han­dels­ab­kom­men zwi­schen Xi und Trump: Chi­na lo­ckert Ex­port­be­schrän­kun­gen, die USA sen­ken Zöl­le. Der geo­po­li­ti­sche Macht­kampf ver­schiebt sich, Chi­na agiert zu­neh­mend als Frei­han­dels­ak­teur. Die Märk­te schöp­fen Hoff­nung.

Die Rückkehr der Glorreichen 7

Tho­mas Bö­ckel­mann (Dol­phin­vest Ca­pi­tal) sieht im Ok­to­ber star­ke US­-­Bör­sen mit Re­kor­den dank KI­-­ge­trie­be­ner Tech­-­Gi­gan­ten. Trotz Zins- und Han­del­s­un­si­cher­hei­ten bleibt die Markt­stim­mung op­ti­mis­tisch. Eu­r­o­pa wirkt laut Bö­ckel­mann po­li­tisch in­ef­fi­zi­ent und wirt­schaft­lich pas­siv.

Resilienz made in Japan – Qualität Innovation und langfristiges Denken

Ri­chard Kaye von Com­gest sieht ei­ne Trend­wen­de am ja­pa­ni­schen Ak­ti­en­markt: Nach Jah­ren der Va­lue­-Ral­lye rückt wie­der Qua­li­tät in den Fo­kus. Der Com­gest Grow­th Ja­pan Fonds pro­fi­tiert von wachs­tums­star­ken Ti­teln wie Sys­mex und Obic trotz un­ter­be­wer­te­ter Kur­se.

Presse Portrait Shooting Frankfurt 04.11.2025

al­tii or­ga­ni­siert am 4.11.2025 ein ex­klu­si­ves Presse Por­trait Shoo­ting in Frank­furt. Ge­mein­sam mit Pro­fi­fo­to­graf Alex­an­der Böh­le ent­ste­hen vier me­di­en­ge­rech­te Por­träts für den pro­fes­si­o­nel­len On­li­ne- und Prin­t­auf­tritt.

Windkraft trotzt Trump

Trotz po­li­ti­scher Hür­den bleibt Win­d­ener­gie glo­bal auf Wachs­tums­kurs. Hu­ber­tus Clau­si­us (Se­a­hawk In­vest­ments) sieht struk­tu­rel­le Chan­cen bei Qua­li­täts­füh­rern. Sin­ken­de Kos­ten, stei­gen­de Auf­trä­ge und KI­-­ge­trie­be­ne Strom­nach­fra­ge stär­ken den Sek­tor.

IV. THINK TANK Active Investing: “Chance statt Routine” am 06.11.

Ei­ne In­itia­ti­ve von TBF und DON­NER & REU­SCHEL - "Wo stan­dar­di­sier­te In­vest­ment­stra­te­gi­en an Gren­zen sto­ßen, be­gin­nen im ak­ti­ven In­ves­tie­ren ech­te Chan­cen.“ Ein On­li­ne­-­E­vent am 06. No­vem­ber 2025, von 08:30 bis 09:45 Uhr mit Raum für Ih­re Dis­kus­si­ons­bei­trä­ge.

Wer anders denkt, investiert besser

Der MB Fund Max Glo­bal (MB Fund Ad­vi­so­ry GmbH) er­zielt 2025 mit +21,2 % ei­ne star­ke Out­per­for­man­ce. Dank bench­mark­fer­ner Stra­te­gie, US-­Ausstieg, Fo­kus auf Eu­r­o­pa/A­si­en, güns­ti­ger Be­wer­tung und Small Caps be­weist das ak­ti­ve Ma­nage­ment laut Mor­ning­star kla­re Stär­ken.

Frühwarnsignale aus der Schattenfinanz

En­guer­rand Artaz (LF­DE) warnt nach der In­sol­venz von Tri­co­lor Hol­dings vor Ri­si­ken im Be­reich der pri­va­ten Kre­dit­ver­ga­be. Die Fäl­le äh­neln Mus­tern vor der Fi­nanz­kri­se 2008. Auch der IWF sieht sys­te­mi­sche Ri­si­ken durch we­nig re­gu­lier­te Kre­dit­fonds. An­le­ger soll­ten wach­sam blei­ben.

IWF und Investoren optimistisch für Schwellenländer

Fi­li­pe Gro­pel­li Ca­r­val­ho (DPAM) sieht Schwel­len­län­der laut IWF als wi­der­stands­fä­hi­ger ge­gen glo­ba­le Schocks. So­li­de fis­ka­li­sche Rah­men­be­din­gun­gen, sta­bi­le In­fla­ti­ons­er­war­tun­gen und po­li­ti­sche Fort­s­chrit­te stär­ken das Ver­trau­en – trotz Un­si­cher­hei­ten in Chi­na und geopo­li­ti­scher Span­nun­gen.

Kommunikationsdienstleistungen: KI und digitale Disruption als zentrale Themen

Der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sek­tor über­traf im Q3 den MS­CI ACWI. Al­pha­bet über­zeug­te dank KI­-­Fo­kus, wäh­rend Net­flix und Me­ta schwä­cher ab­schnit­ten. Ja­nus Hen­der­sons Josh Cum­mings bleibt trotz kurz­fris­ti­ger Ri­si­ken lang­fris­tig op­ti­mis­tisch – be­son­ders bei KI­-­ge­stütz­ten Platt­for­men.

Kritische Infrastruktur ohne China im Fokus

Nvi­dia in­ves­tiert 1 Mrd. USD in No­kia und star­tet ei­ne KI­-­Part­ner­schaft für AI­-­/Clou­d­-­RAN. No­kia stärkt da­mit sei­ne Rol­le in der kri­ti­schen In­fra­s­truk­tur. Der Fonds Ober­ban­scheidt Glo­bal Fle­xi­bel UI war früh­zei­tig in­ves­tiert.

Société Générale und Lombard Odier Investment Managers starten gemeinsamen Tail-Risk-Hedging-Fonds

So­ciété Généra­le IS (Frank­reich) legt mit LOIM als Sub­-­Ma­na­ger den SG29 MAS – LOIM Tail Risk Fund auf. Ziel: in­sti­tu­ti­o­nel­le An­le­ger in vo­la­ti­len Märk­ten durch Tail­-­Ris­k- und Car­ry­-­Stra­te­gi­en ab­zu­si­chern. Fonds ba­siert auf ei­nem ge­mein­sa­men, pro­pri­e­tä­ren In­dex.

Janno Krieger wird Mitglied der Geschäftsführung der EB-SIM

Jan­no Krie­ger wird ab 1. Ja­nu­ar 2026 CFO/­CRO/­COO der EB­-­SIM. Mit 20 Jah­ren Bran­chen­er­fah­rung soll er die ethisch­-­nach­hal­ti­ge An­la­ge­stra­te­gie stär­ken. Die Ge­schäfts­füh­rung ist da­mit voll­stän­dig neu auf­ge­stellt.

Deal um seltene Erden weist Dealmaker in seine Schranken

Clé­ment In­bo­na (LF­DE) ana­ly­siert das vor­läu­fi­ge Han­dels­ab­kom­men zwi­schen Xi und Trump: Chi­na lo­ckert Ex­port­be­schrän­kun­gen, die USA sen­ken Zöl­le. Der geo­po­li­ti­sche Macht­kampf ver­schiebt sich, Chi­na agiert zu­neh­mend als Frei­han­dels­ak­teur. Die Märk­te schöp­fen Hoff­nung.

Die Rückkehr der Glorreichen 7

Tho­mas Bö­ckel­mann (Dol­phin­vest Ca­pi­tal) sieht im Ok­to­ber star­ke US­-­Bör­sen mit Re­kor­den dank KI­-­ge­trie­be­ner Tech­-­Gi­gan­ten. Trotz Zins- und Han­del­s­un­si­cher­hei­ten bleibt die Markt­stim­mung op­ti­mis­tisch. Eu­r­o­pa wirkt laut Bö­ckel­mann po­li­tisch in­ef­fi­zi­ent und wirt­schaft­lich pas­siv.

Resilienz made in Japan – Qualität Innovation und langfristiges Denken

Ri­chard Kaye von Com­gest sieht ei­ne Trend­wen­de am ja­pa­ni­schen Ak­ti­en­markt: Nach Jah­ren der Va­lue­-Ral­lye rückt wie­der Qua­li­tät in den Fo­kus. Der Com­gest Grow­th Ja­pan Fonds pro­fi­tiert von wachs­tums­star­ken Ti­teln wie Sys­mex und Obic trotz un­ter­be­wer­te­ter Kur­se.

Presse Portrait Shooting Frankfurt 04.11.2025

al­tii or­ga­ni­siert am 4.11.2025 ein ex­klu­si­ves Presse Por­trait Shoo­ting in Frank­furt. Ge­mein­sam mit Pro­fi­fo­to­graf Alex­an­der Böh­le ent­ste­hen vier me­di­en­ge­rech­te Por­träts für den pro­fes­si­o­nel­len On­li­ne- und Prin­t­auf­tritt.

Windkraft trotzt Trump

Trotz po­li­ti­scher Hür­den bleibt Win­d­ener­gie glo­bal auf Wachs­tums­kurs. Hu­ber­tus Clau­si­us (Se­a­hawk In­vest­ments) sieht struk­tu­rel­le Chan­cen bei Qua­li­täts­füh­rern. Sin­ken­de Kos­ten, stei­gen­de Auf­trä­ge und KI­-­ge­trie­be­ne Strom­nach­fra­ge stär­ken den Sek­tor.

IV. THINK TANK Active Investing: “Chance statt Routine” am 06.11.

Ei­ne In­itia­ti­ve von TBF und DON­NER & REU­SCHEL - "Wo stan­dar­di­sier­te In­vest­ment­stra­te­gi­en an Gren­zen sto­ßen, be­gin­nen im ak­ti­ven In­ves­tie­ren ech­te Chan­cen.“ Ein On­li­ne­-­E­vent am 06. No­vem­ber 2025, von 08:30 bis 09:45 Uhr mit Raum für Ih­re Dis­kus­si­ons­bei­trä­ge.

Wer anders denkt, investiert besser

Der MB Fund Max Glo­bal (MB Fund Ad­vi­so­ry GmbH) er­zielt 2025 mit +21,2 % ei­ne star­ke Out­per­for­man­ce. Dank bench­mark­fer­ner Stra­te­gie, US-­Ausstieg, Fo­kus auf Eu­r­o­pa/A­si­en, güns­ti­ger Be­wer­tung und Small Caps be­weist das ak­ti­ve Ma­nage­ment laut Mor­ning­star kla­re Stär­ken.

Frühwarnsignale aus der Schattenfinanz

En­guer­rand Artaz (LF­DE) warnt nach der In­sol­venz von Tri­co­lor Hol­dings vor Ri­si­ken im Be­reich der pri­va­ten Kre­dit­ver­ga­be. Die Fäl­le äh­neln Mus­tern vor der Fi­nanz­kri­se 2008. Auch der IWF sieht sys­te­mi­sche Ri­si­ken durch we­nig re­gu­lier­te Kre­dit­fonds. An­le­ger soll­ten wach­sam blei­ben.

Der Irrtum vom wartenden Kapital

To­bi­as Kern (HRK LU­NIS AG) räumt mit dem My­thos vom „Geld an der Sei­ten­li­nie“ auf: Ka­pi­tal ver­lässt nie den Markt, son­dern wech­selt nur den Be­sit­zer. Ent­schei­dend für Kurs­an­stie­ge sind Ri­si­ko­be­reit­schaft und Be­wer­tung – nicht Li­qui­di­tät oder Geld­men­gen.