Ein Beitrag von William de Vries, Direktor für Impact Aktien & Anleihen bei Triodos Investment Management: Während viele Investoren ihren Investitionsprozess mit einer Ausschlussliste beginnen und Unternehmen aus dem verbleibenden Universum auf Grundlage von Risiko und Rendite auswählen, konzentriert sich Triodos IM auf die Aspekte Wirkung, Ertrag und Risiko – wobei die Wirkung den Ausgangspunkt bildet. Den Ausgangspunkt einer jeden Triodos IM Investition bildet die Frage, wie diese zu einem der fünf von Triodos IM identifizierten Übergängsthemen beitragen wird. Daraus ergibt sich zwar eine kleinere Auswahl, jedoch mit großem Wirkungspotenzial. Die fünf von Triodos IM definierten Übergänge sind Ernährung, Ressourcen, Energie, Gesellschaft und Wohlbefinden. Diese Übergänge stehen im Einklang mit den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung.
Finanzinvestitionen werden stärker mit der Wirkung verknüpft
Unternehmen, die sich positiv auf Mensch und Umwelt auswirken, werden auch von niedrigeren Zinskosten profitieren, da Kredite bevorzugt an nachhaltige Unternehmen vergeben werden. Auf der anderen Seite werden Unternehmen, die bereits grüne Investitionen getätigt haben, einen Wettbewerbsvorteil gegenüber denen haben, die noch am Anfang des Prozesses stehen. Auch die Verbraucher werden vermehrt nachhaltigere Produkte und Dienstleistungen nachfragen, was sich letztendlich in den Einnahmen der Unternehmen niederschlagen wird und wodurch 2024 ein insgesamt positives Jahr für nachhaltige Aktien werden könnte.
Ein Vorsprung für Impact-Investoren
Dass sich die Qualität von ESG-Daten insgesamt verbessert hat, führt dazu, dass noch mehr datengesteuerte Wirkung erzielt wird. Bessere Daten und tiefere Einblicke in Wirkung, Risiko und Ertrag führen zu besseren Investitionsentscheidungen. Dadurch wird ein besseres Verständnis gewonnen und die Erkenntnisse können in die Bewertung von Unternehmensanteilen miteinfließen. Mit Hilfe dieser Wirkungsdaten können Unternehmen, wie Triodos IM, eine bessere Bewertung vornehmen und verschaffen sich dadurch einen Vorteil gegenüber anderen Investoren. So investiert Triodos IM zum Beispiel in das große japanische Wohnungsbauunternehmen Sekisui House. Das Unternehmen baut Holzhäuser, bietet Immobiliendienstleistungen an und vertreibt Bau- und Heimwerkermaterialien. Dieses Unternehmen ist kaum auf dem Radar anderer Investoren. Sekisui House hat jedoch bereits mehr als 50.000 ‘Null-Energie-Häuser’ verkauft, was ein enormes Wirkungspotenzial darstellt.
Wir erwarten einen enormen Effizienzschub bei den erneuerbaren Energien, der durch Netzverbesserungen und eine bessere Energiespeicherung erreicht werden soll. Zwar kommen, auch in einer nachhaltigen Welt, die Kosten vor dem Nutzen, doch dann folgen die Vorteile und zwar für Erzeuger, Verbraucher und Investoren.