Die Creditplus Bank erweitert ihr Produktportfolio um den neuen Konsumentenkredit EnergyPlus, der Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer in Deutschland bei der Finanzierung von umweltfreundlichen Energielösungen unterstützt. Mit digitaler Abwicklung, schneller Kreditentscheidung und maximaler Flexibilität bei Laufzeit und Tilgung positioniert sich Creditplus zukunftsorientiert.## Digitale Finanzierung für energetisches Wohnen:##EnergyPlus, ein gemäß EU-Taxonomie taxonomiefähiger Kredit, zielt darauf ab, Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer in Deutschland zu unterstützen, die in umweltfreundliche Energielösungen wie Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Wärmepumpen investieren möchten. Die Abwicklung erfolgt volldigital über die Website der Bank.##Voraussetzungen und Vorteile zusammengefasst:##- Konsumentenkredit für energetische Sanierung##- Verwendungszweck kombinierbar für Photovoltaik, Solarpaneele, Wärmepumpen, Stromspeicher##- Attraktive Konditionen mit festem Zinssatz und flexiblen Laufzeiten##- Schnelle digitale Prozesse für rasche Kreditentscheidung und Auszahlung##- Hohe Flexibilität durch Sondertilgungen und Ratenanpassungen##- Fördermittelfähigkeit in Kombination mit staatlichen Förderprogrammen##Die Creditplus Bank freut sich, die Kunden bei der Investition in die Energieeffizienz ihres Wohneigentums zu unterstützen und betont ihr Engagement für nachhaltige Entwicklung. Amir Djourabtchi, CEO bei der Creditplus Bank, erklärt: “Nachhaltigkeit ist ein zentraler Pfeiler unserer Unternehmensstrategie.”##Sebastian Thomas, Head of ESG Sustainable Finance bei der Creditplus Bank, ergänzt: “Mit EnergyPlus fördern wir aktiv den Ausbau erneuerbarer Energien. Die Aufnahme des Produkts in unser Portfolio steht im Einklang mit den Commitments der gesamten Crdit Agricole Gruppe.”##Weitere Informationen zum Launch:##EnergyPlus wird ab sofort auf der Website der Creditplus Bank angeboten. Interessierte Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer können sich dort umfassend informieren und direkt einen Antrag stellen.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.