Thursday 30-Oct-2025
12.1 C
Frankfurt am Main

IV. THINK TANK Active Investing: “Chance statt Routine” am 06.11.

EventsIV. THINK TANK Active Investing: "Chance statt Routine" am 06.11.

In einer Welt, in der (geo-) politische Spannungen, vielschichtige Transformationen und strukturelle Marktverwerfungen die Regeln täglich neu schreiben, ist standardisiertes Asset Management tabu!

Der THINK TANK verdeutlicht, wie Active Investing konsequent über Benchmarks, konventionelle Investmentprozesse und passive Indizes hinausgeht. Strategische Flexibilität, lokale Expertise und – speziell in diesem THINK TANK – nachhaltige Kreditvergabe eröffnen neue Performance-Perspektiven jenseits von Markowitz oder klassischen Asset-Management-Prozessen.

Sehr interessant auch in diesem Zusammenhang der folgende Artikel: Zwei aktuelle Umfragen zeigen, dass professionelle Anleger mehr in aktive verwaltete Strategien investieren, um sich gegen wachsende Marktrisiken zu wappnen (Link zum Artikel).

Der THINK TANK Active Investing findet am Donnerstag, den 06. November 2025, von 08:30 bis 09:45 Uhr mit Raum für Ihre Diskussionsbeiträge online statt.

Hier geht es direkt zur Anmeldung! 

In der Diskussion dieses Mal: 

  • Edda Schröder, Gründerin und Geschäftsführerin, Invest in Visions – unser Gast –
  • Patrick Vogel, Senior Portfoliomanager und Leiter Strategisches Asset Management, TBF Global Asset Management – Initiator –
  • Carsten Mumm, Chefvolkswirt, DONNER & REUSCHEL – Initiator –

Im Fokus dieser Ausgabe:  

  • Jenseits von Benchmarks: Invest in Visions Mikrofinanzfonds bietet Zugang zu Märkten mit deutlichen Entwicklungsimpulsen. Durch langjährige, persönliche Beziehungen zu lokalen Instituten verstehen wir Herausforderungen und Chancen aus erster Hand – Nähe statt Distanz.
  • Flexibilität als Schlüssel: TBF setzt auf dynamisches Portfoliomanagement, das globale Verschiebungen in Nachfrage, Angebot und Lieferketten aktiv nutzt. Volatilität wird zur Chance – Drawdowns und Marktbewegungen werden strategisch eingesetzt, um Performance zu generieren.
  • Nachhaltigkeit mit Impact: Sinkende Zinsen entlasten mittelfristig Endkreditnehmer in Entwicklungsländern, während unsere langfristigen Darlehen lokale Realwirtschaften stärken – mit spürbarem Effekt für Menschen vor Ort.
  • Aktives Management ohne Kompromisse: Ob Aktien als Ertragsmotor, Bottom-up-selektierte Fixed-Income-Strategien oder Spezialsituationen – jedes Element wird aktiv gesteuert, um ein robustes Basisinvestment zu schaffen.

Stellen wir uns gemeinsam den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.

Und stellen Sie Ihre Fragen – sehr gerne schon heute per E-Mail (an frank.kuhn@donner-reuschel.de).

So können Sie dabei sein: Melden Sie sich direkt hier an. 

D&R Investor Services-Team freut sich auf Sie!

Falls Ihnen der Termin nicht passt, registrieren Sie sich bitte trotzdem. Im Nachgang erhalten Sie die Aufzeichnung inklusive weiterführender Hintergrundinformationen.

Bild © D&R Investor Services