Kraken setzt für die Bereitstellung von MiCA-konformen white papern auf den deutschen Datenanbieter Crypto Risk Metrics. Hintergrund ist die Einhaltung der jeweiligen Gesetze in der Europäischen Union. Mit der Auswahl des Marktführers im Bereich der Risikobewertung von Kryptowerten unterstreicht Kraken sein Engagement für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und treibt gleichzeitig die europäische Akzeptanz von Krypto-Assets voran.
„Angesichts der rasanten Verbreitung von Kryptowährungen in Europa sind wir bestrebt, mit einer Reihe von Branchenführern, darunter Crypto Risk Metrics, zusammenzuarbeiten, um das Angebot von Kraken für unsere Kunden zu verbessern. Dank ihrer Expertise und ihrer branchenführenden White-Paper-Lösung können wir unseren europäischen Kunden nicht nur hochwertige, konforme Produkte anbieten, sondern auch das Spektrum der Vermögenswerte erweitern, die wir für sie listen können – und damit neue Wachstumschancen für unser Geschäft erschließen“, so Andrew Mulvenny, General Manager der Handelsplattform von Kraken.
Tim Zölitz (i.B.), CEO der Crypto Risk Metrics GmbH, fügt hinzu: „Wir freuen uns sehr, einen Branchenführer wie Kraken zu unterstützen. Wir arbeiten bereits mit Kraken zusammen, und es ist immer schön, wenn bestehende Kunden ihre Beziehungen zu Lieferanten ausbauen, da dies natürlich bedeutet, dass man etwas richtig macht.“
Mit der Umsetzung von MiCAR wird erwartet, dass sich der Markt für die Bereitstellung risikobasierter Bewertungen konsolidieren wird. SaaS-Unternehmen wie Crypto Risk Metrics, die modernste Compliance- und Risikodaten bereitstellen, werden weiterhin unverzichtbar sein, damit Krypto-Plattformen wie Kraken den Verbraucherschutz im Rahmen eines europaweiten Regulierungsrahmens verbessern können.
Für Journalistinnen und Journalisten, die sich für die Details von MiCAR und die Auswirkungen auf die Branche interessieren, stehen wir gerne für weitere Informationen zur Verfügung.
Bild © Tim Zölitz