Monday 15-Sep-2025
18.6 C
Frankfurt am Main

Start der Ethe­reum­-­ETFs über­ra­schend er­folg­reich

Digital Investing and CryptoStart der Ethe­reum­-­ETFs über­ra­schend er­folg­reich

Ein Kommentar von James Butterfill, Head of Research von CoinShares. Nach zwei Tagen Handel seit der Produkteinführung hat es Zuflüsse von 801 Millionen US-Dollar in die neuaufgelegten Ethereum-ETFs gegeben, abgesehen von dem Startkapital, das von Grayscales altem ETHE-Produkt zu dessen neuem Mini-Trust ETH ETF gewechselt ist. Dies ist ein sehr positiver Start. Allerdings gab es erhebliche Abflüsse aus dem ursprünglichen geschlossenen Grayscale-Fonds, die sich auf insgesamt 820 Millionen US-Dollar belaufen. Diese Abflüsse, bei denen der Rabatt auf den NAV die Kunden seit vielen Jahren gebunden hat, führen zu Nettoabflüssen von 19 Millionen US-Dollar.

Head of Research von CoinShares James Butterfill: „Wir glauben nicht, dass dies negativ betrachtet werden sollte. Diese Situation ähnelt sehr den Bitcoin-ETF-Produkteinführungen zu Beginn des Jahres. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Mischung aus Kunden, die zum ersten Mal seit vielen Jahren Gewinne mitnehmen, und solchen, die zu günstigeren Produkten wechseln. Wir erwarten, dass die Zuflüsse aus den neu ausgegebenen ETFs allmählich die Abflüsse aus dem geschlossenen Grayscale-Fonds übertreffen werden. Es ist erwähnenswert, dass die Einführung dieser ETFs in die Sommerflaute fällt, wenn viele Investoren im Urlaub sind und die Handelsaktivität geringer ist. In diesem Kontext war der Start überraschend erfolgreich.“
Weitere Hintergründe zu Ethereum

Folgende Texte aus dem CoinShares-Blog zu Ethereum könnten auch von Interesse sein:

Zu den zukünftigen Anwendungsfeldern von Ethereum hat CoinShares-Ethereum Research Associate Luke Nolan im April einen längeren Artikel publiziert.

Einen Hintergrundartikel zum Wert von Ether geschrieben von Matthew Kimmel.