Die LeanVal Asset Management AG freut sich, den Start des Gamma Plus US Invest Fonds bekannt zu geben, der eine Weiterentwicklung des bestehenden Gamma Plus Fonds darstellt. Unter der Leitung von Markus Buchmann, dem Entwickler der Anlagestrategie, bietet der Fonds eine innovative Lösung, die ein passives Investment in den S&P 500 ESG Index mit einer effizienten Absicherungsstrategie kombiniert.
Der Gamma Plus US Invest erfüllt Artikel 8 der SFDR und richtet sich an institutionelle und private Anleger, die von den Chancen des US-amerikanischen Aktienmarkts profitieren möchten, dabei jedoch Wert auf die Schutzfunktion eines Tail-Hedge legen – einer Strategie, die das Portfolio gegen extreme Marktrückgänge absichert. Mit dem neuen Produkt partizipieren Anleger vollumfänglich an den Kurssteigerungen des S&P 500 ESG Index und reduzieren gleichzeitig ihr Risiko bei extremen Marktrückgängen. Die Strategie verzichtet dabei bewusst sowohl auf eine individuelle Aktienauswahl als auch auf eine taktische Asset-Allokation, um eine klare und erwartungskonforme Anlagestruktur zu gewährleisten.
„Unser Ziel war es, einen Fonds zu entwickeln, der Anlegern eine optimale Balance zwischen Rendite und Risikomanagement bietet“, erklärt Markus Buchmann. „Die im Gamma Plus Fonds bewährte Derivate-Strategie bietet eine Tail-Absicherung, die nicht nur bei extremen Marktbewegungen Verluste reduziert, sondern auch in stabilen Marktphasen eine positive Rendite erzielen kann. Damit heben wir uns deutlich von herkömmlichen Absicherungsstrategien ab.“
Mit dem Gamma Plus US Invest Fonds bietet LeanVal Asset Management AG eine Lösung, die auf die aktuellen Anforderungen von Anlegern nach Wertsicherungskonzepten reagiert und gleichzeitig effiziente Finanzinstrumente nutzt, um den Herausforderungen eines volatilen Marktumfelds gerecht zu werden.