Wednesday 19-Mar-2025
-1.2 C
Frankfurt am Main

Ultramarin steigert KI-basierte Assets under Management auf über 700 Mio. Euro

Markets and NewsUltramarin steigert KI-basierte Assets under Management auf über 700 Mio. Euro

Das auf KI-gesteuerte Investmentprozesse spezialisierte DeepTech-Unternehmen Ultramarin hat sechs Monate nach Erhalt der BaFin-Lizenz die Assets under Management auf über 700 Mio. Euro gesteigert (Stand 31.01.2025). Seit September 2024 bietet Ultramarin über das Tochterunternehmen Ultramarin Capital das komplette Spektrum an Anlagestrategien und Durchführungswegen unter eigener Flagge an – von aktiven ETFs über klassische Publikumsfonds als Advisory- oder Outsourcing-Mandat bis hin zu Spezialfonds als Outsourcing-Mandat.

Game Changer
Starke Wachstumsimpulse für Ultramarin lieferte neben Produktkooperationen bei Publikumsfonds das Neugeschäft mit Spezialfonds für institutionelle Kunden. Für diesen Geschäftszweig hatte die BaFin-Lizenz eine hohe Signalwirkung, da institutionelle Anleger diese oftmals als Voraussetzung bei der Vergabe von Outsourcing-Mandaten einstufen.

Dr. Daniel Willmann, Gründer und Geschäftsführer von Ultramarin, sagte: „Die Lizensierung der Ultramarin Capital als zugelassenes Wertpapierinstitut durch die BaFin war ein Game Changer, der unsere Vorreiterrolle auf dem Gebiet der KI-gesteuerten Kapitalanlage unterstreicht. Es zeigt sich, dass dieser Schritt für uns strategisch und ökonomisch richtig war, um uns als einer der führenden Anbieter von KI-basierten Anlagelösungen in Europa zu etablieren. Angesichts des dynamischen Wachstums und des zunehmenden Vertrauens in die Kompetenzen von KI im Anlagemanagement dürften wir schon in naher Zukunft über eine Milliarde Euro für Kunden managen.“

Wachstumsmarkt aktive ETFs
Im Januar hatte Ultramarin mit dem AI-Enhanced US Equities UCITS ETF bereits den zweiten KI-basierten aktiven ETF lanciert. Die auf dem MSCI USA Index basierende Strategie bietet Investoren Zugang zum weltweit größten Aktienmarkt. Wie der im Vorjahr aufgelegte aktive ETF auf den MSCI EMU Index (AI-Enhanced Eurozone Equities UCITS) wurde auch das neue Produkt in Zusammenarbeit mit Goldman Sachs ETF Accelerator lanciert. Weitere Produkte sollen folgen. Willmann ist überzeugt, dass der Trend zu aktiven ETFs in Europa weiter an Momentum gewinnt: „Mit unseren AI-Enhanced-Lösungen nehmen wir eine Vorreiterrolle ein und bieten einem breiten Kundenkreis eine überlegene Alternative zu herkömmlichen passiven Portfoliobausteinen an.“

Bild © Ultramarin – v.l.n.r.: Dr. Daniel Willmann (Founder & Managing Director); Dr. Mathias Eitz (Founder & Managing Director); Julien Florian Jensen (Executive Director), Prof. Dr. Peter Oertmann (Chairman of the Board); Ingo Völker (Managing Director)