Monday 11-Aug-2025
16.2 C
Frankfurt am Main

US-Zölle: Wirkung abwarten

Markets and NewsUS-Zölle: Wirkung abwarten

So eilig einige Handelsabkommen vor Ablauf der Zollfrist unterzeichnet wurden, so wichtig ist eine abwartende Haltung für Anleger, meint Naomi Fink, Chief Global Strategist von Nikko Asset Management: Täglich kommen neue Informationen zu US-Zöllen herein, während Markt und US-Wirtschaft noch versuchen, deren Auswirkungen abzuschätzen. Die einzige Konstante scheint zu sein, dass die Zölle nach oben gehen, wenn auch nicht so extrem wie in einigen Worst-Case-Szenarien.

Die meisten Auswirkungen der neu vereinbarten Zölle dürften erst noch bevorstehen. Eine Umfrage der New York Fed zeigt, dass die meisten Unternehmen die Zollkosten mit einer Verzögerung von ein bis drei Monaten zumindest teilweise weitergeben werden. Seit der im April angekündigten ersten Frist für „gegenseitige” Zölle am 4. Juli ist jetzt ein Monat vergangen. Die Wirkung auf die Inflationsdaten dürfte noch ausstehen.

Der Zeitpunkt für Preisanstiege ist nicht gerade ideal, da der Arbeitsmarkt erste Anzeichen einer Abschwächung zeigt. Wiederholte Mikroanpassungen der globalen Lieferketten und anhaltende Preisschocks könnten Argumente für Zinssenkungen entkräften. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn die Verbraucher ihre langfristigen Inflationserwartungen nach oben anpassen. Sobald steigende Preise derart verinnerlicht sind, ist die Inflation tendenziell hartnäckig. Dann ist es nicht sicher, ob ein Nachfragerückgang aufgrund steigender Arbeitslosigkeit der vorherrschende Effekt sein wird.

Bild © Nikko Asset Management