Thursday 23-Jan-2025
5.9 C
Frankfurt am Main

Research & Opinions

Chancen abseits der Giganten

Small- und Mid­Caps im Fo­kus: Wäh­rend gro­ße Tech­-­Wer­te do­mi­nie­ren, ber­gen klei­ne­re Un­ter­neh­men enor­mes Po­ten­zi­al. Fle­xi­bi­li­tät, In­no­va­ti­on und Me­ga­trends wie Di­gi­ta­li­sie­rung und nach­hal­ti­ge Ener­gie ma­chen sie at­trak­tiv. Für lang­fris­ti­ge An­le­ger er­öff­nen sich 2025 ein­zig­ar­ti­ge Chan­cen in ei­nem oft über­se­he­nen Seg­ment.

Hermès – Einzigartiger Leitstern am Luxushimmel

Ein Bei­trag von Do­mi­ni­kus Wag­ner und Dr. Dirk Schmitt, Wag­ner & Flo­rack AG: Her­mès be­geis­tert In­ves­to­ren mit ei­nem ein­zig­ar­ti­gen Ge­schäfts­mo­dell und zwei­stel­li­gem Wachs­tum selbst in schwie­ri­gen Märk­ten. Kult­ob­jek­te wie die Bir­kin Bag zei­gen die Stär­ke ei­nes kom­pro­miss­lo­sen Lu­xus­an­sat­zes.

ELTIF 2.0 – Booster für Impact Investing?

„Der re­for­mier­te EL­TIF 2.0 könn­te Im­pact In­ves­ting re­vo­lu­tio­nie­ren“, sagt Dr. ha­bil. Mo­ritz Isen­mann, Se­ni­or Im­pact Ma­na­ger bei In­vest in Vi­si­ons. Mit neu­en Re­geln wie der Ab­schaf­fung der Min­de­st­an­la­ge­sum­me wird der EL­TIF für Klein­an­le­ger zu­gäng­lich – ein Mei­len­stein für nach­hal­ti­ge In­vestments und die SDGs.

Omnibus-Richtlinie der EU: Simplifizierung auf Kosten der Qualität?

Ein Bei­trag von Ying­wei Lin, ESG Ana­lyst bei Cré­dit Mu­tu­el As­set Ma­nage­ment: Die EU plant ei­ne „Om­ni­bus“-Richt­li­nie zur Ver­ein­fa­chung von ES­G-­Vor­schrif­ten wie CSRD und EU­-­Ta­xo­no­mie. Doch könn­ten Fort­s­chrit­te bei Nach­hal­tig­keits­s­tan­dards dar­un­ter lei­den? Chan­cen und Ri­si­ken für Un­ter­neh­men im Fo­kus.

Höhenflug: Rekordjahr und starke Renditen

Mit star­ken Fun­da­men­tal­da­ten und Re­kor­de­mis­si­o­nen von 487,9 Mrd. USD in den USA und 79,9 Mrd. EUR in Eu­r­o­pa be­wie­sen CLOs ih­re At­trak­ti­vi­tät. Mez­za­ni­ne­-­Tran­chen sta­chen mit Ren­di­teauf­schlä­gen her­aus. Für 2025 bleibt das Po­ten­zi­al hoch, un­ter­stützt durch Floa­ting­-­Ra­te­-­Struk­tu­ren und Ar­bi­tra­gemög­lich­kei­ten.

Nachhaltigkeitsregulierung 2025: Vereinfachung im Visier

Ophe­lie Mor­tier, Chief Su­staina­ble In­vest­ment Of­fi­cer von DPAM, fasst die High­lights der Nach­hal­tig­keits­re­gu­lie­rung zu­sam­men: 2024 brach­te die CSRD­-­Be­richts­pflich­ten, neue ES­G-­Richt­li­ni­en und SFDR-­Über­a­r­bei­tun­gen. 2025 wird mit Än­de­run­gen bei Stan­dards und glo­ba­len Rah­men span­nend. Ein Jahr vol­ler Dy­na­mik!

Der Blick auf die Private Markets im Jahr 2025

Nils Ro­de von Schro­ders Ca­pi­tal sieht 2025 als ide­a­les Jahr für Pri­va­te­-­Mar­kets­-­In­ves­ti­ti­o­nen. Güns­ti­ge Zy­klen in Fi­nan­zie­rung, Tech­no­lo­gie und Kon­junk­tur schaf­fen Chan­cen, be­son­ders bei klei­nen Buy­outs, Ven­ture Ca­pi­tal und nach­hal­ti­ger In­fra­s­truk­tur. Wi­der­stands­fä­hi­ge Port­fo­li­os si­chern lang­fris­ti­ge Ren­di­ten.

Auch als Wertaufbewahrungsmittel geeignet

Dr. Leif Rich­ter und Tho­mas Ull­mann be­leuch­ten im In­ter­view fas­zi­nie­ren­de Fa­cet­ten von Bit­coin: von den Un­ter­schie­den zu an­de­ren Kryp­towäh­run­gen über das Ver­trau­en ins tra­di­ti­o­nel­le Geld­sys­tem bis hin zur Rol­le als Wertspei­cher. Sie ana­ly­sie­ren Kor­re­la­ti­o­nen mit an­de­ren As­set­klas­sen und wer­fen einen span­nen­den Blick in die Zu­kunft der füh­ren­den Kryp­towäh­rung.

Dynamisch – flexibel – zukunftsorientiert

Mi­ri­am de Win­der, Vor­stän­din der Hee­mann Ver­mö­gens­ver­wal­tung AG, er­klärt die Vor­tei­le des FU Fonds – Mul­ti As­set Fonds: fle­xi­ble As­set Al­lo­ca­ti­on für schnel­le Mark­t­re­ak­ti­o­nen, ES­G-­Kri­te­ri­en, Di­ver­si­fi­ka­ti­on, Fo­kus auf US­-­Wachs­tums­ti­tel und Trans­pa­renz durch per­sön­li­che An­le­ger­an­spra­che.

Events

8. Sustainable Investor Summit 2025 (SIS 8) in Zürich | Wien | Frankfurt

Der 8. Su­staina­ble In­ves­tor Sum­mit (SIS) ist ei­ne Platt­form für nach­hal­ti­ge In­vest­ments in der DA­CH­-­Re­gi­on. Tref­fen Sie am 27. Fe­bru­ar in Zü­rich, am 25.­-­26. März in Wien und am 13.­-­14. Mai in Frank­furt auf Ex­per­ten, In­ves­toren und Un­ter­neh­men, um pra­xis­na­he Ein­bli­cke in ES­G-­Stra­te­gi­en und Im­pact In­ves­ting zu ge­win­nen.

Topics

More

    „More Masculine Energy“

    „Mo­re mas­cu­li­ne ener­gy“ for­dert Mark Zu­cke­r­berg – ein Sym­bol für den US­-­Trend ge­gen Di­ver­si­täts­pro­gram­me, der selbst Kon­zer­ne wie Me­ta und Mc­Do­nald's er­fasst. Droht Eu­r­o­pa, die­sen Rück­schritt nach­zu­voll­zie­hen, oder bleibt es ein Vor­bild für Viel­falt und Gleich­stel­lung? Dr. Ka­rin Scham­bach kom­men­tiert.

    1 Jahr GLS Bank Rentenfonds – ein Zwischenfazit

    Der GLS Bank Ren­ten­fonds fei­ert sei­nen ers­ten Ge­burts­tag: Ein Jahr nach­hal­ti­ge In­ves­ti­ti­o­nen, at­trak­ti­ve Zins­zah­lun­gen und ei­ne be­ein­dru­cken­de Per­for­mance von +4,9%. Port­fo­lio­bera­ter Da­ni­el Fuchs gibt Ein­bli­cke in die Er­folgs­stra­te­gie und wagt ei­nen span­nen­den Blick in die Zu­kunft – nach­hal­tig und pro­fi­ta­bel!

    40 Jahre Erfolgsgeschichte als unabhängiger Investment-Manager für Immobilien und Infrastruktur

    PA­TRI­ZIA fei­ert 40 Jah­re als füh­ren­der In­vest­ment­-­Ma­na­ger für Im­mo­bi­li­en und In­fra­s­truk­tur! Vom lo­ka­len Ent­wick­ler zum glo­ba­len Player hat das Un­ter­neh­men nicht nur ei­ne be­ein­dru­cken­de Ent­wick­lung voll­zo­gen, son­dern auch ent­schei­dend zur Trans­for­ma­ti­on der Sach­wert­bran­che bei­ge­tra­gen. Was er­war­tet uns in den nächs­ten 40 Jah­ren?

    Die Zukunft der Finanzbranche: Technologien, Herausforderungen und Transformation

    Zwi­schen Mensch und Ma­schi­ne: Ka­rl im Brahm, DA­CH­-­CEO von Ob­ject­way, im Ge­spräch mit al­tii über die di­gi­ta­le Zu­kunft der Fi­nanz­bran­che. Von KI und Block­chain bis zu hy­bri­den Be­ra­tungs­an­sät­zen – er­fah­ren Sie, wie in­no­va­ti­ve Tech­no­lo­gi­en und sich wan­deln­de Kun­den­be­dürf­nis­se die Ban­ken­welt neu de­fi­nie­ren. Ein In­ter­view vol­ler fas­zi­nie­ren­der Per­spek­ti­ven!

    News

    Moonfare ernennt Heike Hövekamp zur Chief Legal & Compliance Officer

    Moon­fa­re er­nennt Hei­ke Hö­ve­kamp zur Chief Le­gal & Com­pli­ance Of­fi­cer. Mit über 20 Jah­ren Er­fah­rung aus Füh­rungs­rol­len bei So­ciété Généra­le und Com­merz­bank soll sie die Pro­zes­se des di­gi­ta­len Pri­va­te­-­E­qui­ty­-­Ma­na­gers stär­ken und die Missi­on vor­an­trei­ben, Pri­vat­märk­te für mehr In­ves­to­ren zu­gäng­lich zu ma­chen.

    Aviva Investors ernennt Leiterin für EMEA Institutional Client Relationship Management

    Hea­ther Brown wird Head of EMEA In­sti­tu­ti­o­nal Cli­ent Re­la­ti­on­ship Ma­nage­ment bei Avi­va In­ves­tors. Mit ih­rer Er­fah­rung in Pen­si­ons­fonds­be­ra­tung und Kun­den­be­treu­ung soll sie die Be­zie­hun­gen zu in­sti­tu­ti­o­nel­len Kun­den stär­ken und den Zu­gang zu pri­va­ten In­vest­ment­stra­te­gi­en aus­bau­en. Ein Schlüs­sel für wei­te­res Wachs­tum!

    FRANK richtet sich strategisch neu aus und verstärkt Geschäftsleitung

    Der Im­mo­bi­li­en­dienst­leis­ter FRANK rich­tet sich stra­te­gisch neu aus und er­wei­tert ge­zielt sei­ne Ge­schäfts­lei­tung. Mit Fo­kus auf nach­hal­ti­ge Pro­jek­te, in­sti­tu­ti­o­nel­le In­vest­ments und Di­gi­ta­li­sie­rung po­si­tio­niert sich das Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men zu­kunfts­si­cher. Ein star­kes Team für Wachs­tum und In­no­va­ti­on!

    NEWSLETTER ABONNIEREN

    Hier zum Newsletter anmelden.

    THE ALTII PUNCH

    altii-Punch: Flexibles Investieren ohne Prognosen mit ARTS

    Ri­chard Moll­ner von Arts As­set Ma­nage­ment be­tont, dass die Zu­kunft un­vor­her­seh­bar ist. In un­si­che­ren Zei­ten setzt das Un­ter­neh­men auf ein pro­gno­se­frei­es, voll­au­to­ma­ti­sches Han­dels­sys­tem. Es in­ves­tiert fle­xi­bel in die sta­bils­ten Märk­te, lässt Ge­win­ne lau­fen und be­grenzt Ver­lus­te durch Stop­-­Loss­-­Li­mits. Die Stra­te­gie er­mög­licht es, bei Be­da­rf voll­stän­dig aus den Märk­ten aus­zu­stei­gen, um Ver­lus­te zu mi­ni­mie­ren.

    News

    Neuer Player: Genesis Hospitality Partners – Wertsteigernde Investments in der Hospitality-Branche unter erfahrener Leitung

    Ge­ne­sis Hos­pi­ta­li­ty Part­ners star­tet 2025 als neu­es In­vest­ment- und As­set­-­Ma­na­ge­ment­-­Un­ter­neh­men im Ho­te­lim­mo­bi­li­en­sek­tor. Ge­lei­tet von Jo­sef Fil­ser, kom­bi­niert GHP Bran­chen­ex­per­ti­se mit in­no­va­ti­ven Stra­te­gi­en, um nach­hal­ti­ge Wert­stei­ge­run­gen zu er­zie­len. Fo­kus: DA­CH­-­Re­gi­on und wachs­tums­star­ke Pro­jek­te.

    Dominik Brambring wird Managing Partner der neu gegründeten Periskop Opportunities GmbH

    Pe­ri­skop Part­ners stärkt sei­ne Po­si­ti­on im deut­schen Im­mo­bi­li­en­markt: Do­mi­nik Bram­bring wird neu­er Ma­na­ging Part­ner der Pe­ri­skop Op­por­tu­ni­ties GmbH. Mit über 20 Jah­ren Er­fah­rung wird er sek­tor­über­grei­fend In­ves­ti­ti­o­nen vor­an­trei­ben und stra­te­gi­sche Part­nerschaften för­dern – ein Schlüs­sel für wei­te­res Wachs­tum.

    Savills Investment Management ernennt Michael Neal zum Global Chief Investment Officer

    Sa­vills In­vest­ment Ma­nage­ment er­nennt Mi­cha­el Ne­al zum Glo­bal Chief In­vest­ment Of­fi­cer (CIO) für Im­mo­bi­li­en. Mit um­fas­sen­der Er­fah­rung und star­kem Track Re­cord soll Ne­al die glo­ba­le Im­mo­bi­li­en-Plattform stär­ken und Markt­chan­cen op­ti­mal nut­zen. Ein stra­te­gi­scher Schritt für wei­te­res Wachs­tum und Er­folg.

    Bellevue Group verstärkt Aktivitäten in Asien mit eigener Niederlassung in Singapur

    Mit der Grün­dung von Bel­le­vue As­set Ma­nage­ment (Sin­ga­po­re) Pte. Lt­d. stärkt die Bel­le­vue Group ih­re Po­si­ti­on in Asi­en. Un­ter Lei­tung von Flo­rin Boe­t­schi wird die neue Nie­der­las­sung in Sin­ga­pur Kun­den­ba­sis und Ver­mö­gen ge­zielt aus­bau­en. Ein wei­te­rer Mei­len­stein in der glo­ba­len Wachs­tumss­tra­te­gie!

    Neuer Sales Director für Deutschland und Österreich – Cvjetko Zecevic startet bei AllianceBernstein

    Cvjet­ko Ze­ce­vic, mit 20 Jah­ren Bran­chen­er­fah­rung, wird neu­er Sales Di­rec­tor bei Al­lian­ce­Bern­stein. Von Frank­furt aus treibt er den Aus­bau der Be­zie­hun­gen zu Fi­nan­zin­ter­me­di­ären vor­an. „Ein Ex­per­te mit fun­dier­tem Wis­sen und Ver­triebs­fo­kus“, so Thie­mo Volk­holz über den Neu­zu­gang.

    TIPPS FÜR BESSERE BEITRÄGE

    Tipps für das perfekte Autorenfoto – Mit Beiträgen mehr Aufmerksamkeit erreichen

    In der Welt der digitalen Medien und Publikationen sind visuelle Darstellungen oftmals genauso wichtig wie die schriftlichen Inhalte. Ein professionelles Autorenfoto kann den Unterschied ausmachen und den Leser in den Text hineinziehen. Leider sind viele Fotos von Autoren im Umlauf, die nicht optimal für die Veröffentlichung geeignet sind. Hier sind einige Tipps, wie ein ideales Autorenfoto aussehen sollte und welche technischen Aspekte beachtet werden sollten.