Wednesday 2-Apr-2025
6.7 C
Frankfurt am Main

Research & Opinions

Nachhaltige Finanzen in der EU: Ein Gespräch mit Karsten Kührlings über die Sustainable Banking Coalition

Kars­ten Kühr­lings von GLS In­vest­ments er­läu­tert im In­ter­view die Rol­le der Su­staina­ble Ban­king Coali­ti­on (SBC) bei der Mit­ge­stal­tung der EU­-­Re­gu­lie­rung für nach­hal­ti­ge Fi­nan­zen. Ziel ist ein trans­pa­ren­ter, sta­bi­ler Fi­nanz­rah­men ge­gen De­re­gu­lie­rungs­ten­den­zen.

„Plötzlich“ sind Langweiler-Unternehmen gefragt

Do­mi­ni­kus Wag­ner und Dr. Dirk Schmitt (Wag­ner & Flo­rack AG) set­zen in un­si­che­ren Zei­ten be­wusst auf „lang­wei­li­ge“, aber ro­bus­te Con­su­mer Stap­les. Ihr Fo­kus: ka­pi­talef­fi­zi­en­te, kri­sen­re­sis­ten­te Un­ter­neh­men wie Proc­ter & Gam­ble und Church & Dwight statt zy­kli­scher Bran­chen.

Drei Volltreffer in Folge

Ma­r­co Jan­sen von Ober­ban­scheidt & Cie. er­läu­tert im Ge­spräch mit Pro­Bou­tiquen Fonds das Er­folgs­re­zept des Ober­ban­scheidt Glo­bal Fle­xi­bel UI: fle­xi­bles, bench­mark­frei­es Ma­nage­ment, schnel­le Ent­schei­dun­gen, frü­he In­vest­ments in Rüs­tungs-, Zins- und In­fra­s­truk­tur­the­men.

Zwischen Pflicht und Profit: Nachhaltigkeit im neuen Regulierungsrahmen

GLS In­vest­ments be­leuch­tet im Bei­trag die zu­neh­men­de Be­deu­tung von Nach­hal­tig­keit in der Fi­nanz­bran­che. An­ge­sichts neu­er ES­G-­Re­gu­lie­run­gen wie der SFDR-­Über­a­r­bei­tung und De­bat­ten um De­re­gu­lie­rung wird nach­hal­ti­ge Un­ter­neh­mens­füh­rung zum Wett­be­werbs­fak­tor für In­ves­to­ren und Un­ter­neh­men.

Der Kampf ums Klima

Ka­rim Chat­ti (Triodos IM) kri­ti­siert die eu­ro­pä­i­sche Pri­o­ri­sie­rung von Kriegs­r­he­to­rik und Mi­li­tä­r­aus­ga­ben, wäh­rend der Kampf ge­gen den Kli­ma­wan­del ver­nach­läs­sigt wird. Er for­dert, Nach­hal­tig­keit mit glei­cher Dring­lich­keit zu be­han­deln – auch für Deut­sch­lands ener­gie­po­li­ti­sche Au­to­no­mie.

Schulden rauf: Folgen für deutsche Staatsanleihen

Sven Lan­genhan von HRK LU­NIS sieht trotz Deut­sch­lands Schul­de­n­of­fen­si­ve lang­fris­ti­ge Bun­des­an­lei­hen wei­ter als unat­trak­tiv. Er emp­fiehlt kur­ze Lauf­zei­ten und ak­ti­ves Du­ra­ti­ons­ma­na­ge­ment, et­wa über fle­xi­ble An­lei­he­fonds, um Chan­cen zu nut­zen.

ESG-Vereinfachung: Ist die EU auf dem richtigen Weg?

Ophé­lie Mor­tier (DPAM) be­wer­tet die EU­-­I­n­i­tia­ti­ve zur ES­G-­Ver­ein­fa­chung kri­tisch: Sie be­grüßt den An­satz, warnt aber vor Ziel­ver­wäs­se­rung. We­ni­ger Be­richts­pflich­ten, aber kaum stra­te­gi­sche Kla­r­heit. Für In­ves­to­ren feh­len wei­ter Roh­da­ten – ESG muss stra­te­gisch ge­dacht wer­den, nicht nur for­mal.

Weltwirtschaft: Das bringen die kommenden zwölf Monate

Nao­mi Fink (Nik­ko AM) er­war­tet 2025 mo­de­ra­tes US­-­Wachs­tum trotz hart­nä­cki­ger In­fla­ti­on. Ja­pans Wirt­schaft bleibt dy­na­misch mit star­kem Bin­nen­kon­sum. Die Eu­ro­zo­ne zeigt ab En­de 2025 Auf­wärts­po­ten­zi­al. In Chi­na droht Ab­schwä­chung trotz fis­ka­li­scher Spiel­räu­me.

Ein Schuldenpaket allein genügt nicht

Prof. Dr. Jan Vie­big (OD­DO BHF) sieht im neu­en Schul­den­pa­ket der CDU/SPD­-­Chan­cen für Wachs­tum – bei klu­ger Mit­tel­ver­wen­dung. Die Schul­den­quo­te dürf­te deut­lich stei­gen, bleibt aber laut Ra­tin­g­agen­tu­ren ver­kraft­bar. Ent­schei­dend sei­en In­ves­ti­ti­o­nen, Struk­tur­re­for­men und Dis­zi­plin bei kon­sum­ti­ven Aus­ga­ben.

Events

Fixed Income Opportunitäten in Marktnischen – Seahawk Webinar 27.03.

Se­a­hawk In­vest­ments lädt am 27. März 2025 zu ei­nem ex­klu­si­ven We­bi­nar mit Be­ne­dikt Schrö­der ein. The­men: Mark­ti­nef­fi­zi­en­zen in Trans­port & Ener­gie, Chan­cen im Nor­dic High Yield Markt und ri­si­ko­ad­jus­tier­te Stra­te­gi­en des Se­a­hawk Cre­dit Op­por­tu­ni­ties Fund.

Topics

More

    Studie von Fidelity International: Anleger halten trotz Hindernissen an ESG-Kriterien fest

    Jenn­-­Hui Tan, Chief Su­staina­bi­li­ty Of­fi­cer bei Fi­de­li­ty In­ter­na­ti­o­nal, be­tont in der Fi­de­li­ty-Studie die Be­deu­tung von ES­G-­Kri­te­ri­en für An­le­ger. Um­welt (63 %), Im­pac­t­-­Mes­sung (68 %) und Re­gu­lie­rung sind zen­tra­le The­men. Fi­de­li­ty setzt auf Da­ten­trans­pa­renz und Pro­duk­t­in­no­va­ti­o­nen

    „More Masculine Energy“

    „Mo­re mas­cu­li­ne ener­gy“ for­dert Mark Zu­cke­r­berg – ein Sym­bol für den US­-­Trend ge­gen Di­ver­si­täts­pro­gram­me, der selbst Kon­zer­ne wie Me­ta und Mc­Do­nald's er­fasst. Droht Eu­r­o­pa, die­sen Rück­schritt nach­zu­voll­zie­hen, oder bleibt es ein Vor­bild für Viel­falt und Gleich­stel­lung? Dr. Ka­rin Scham­bach kom­men­tiert.

    1 Jahr GLS Bank Rentenfonds – ein Zwischenfazit

    Der GLS Bank Ren­ten­fonds fei­ert sei­nen ers­ten Ge­burts­tag: Ein Jahr nach­hal­ti­ge In­ves­ti­ti­o­nen, at­trak­ti­ve Zins­zah­lun­gen und ei­ne be­ein­dru­cken­de Per­for­mance von +4,9%. Port­fo­lio­bera­ter Da­ni­el Fuchs gibt Ein­bli­cke in die Er­folgs­stra­te­gie und wagt ei­nen span­nen­den Blick in die Zu­kunft – nach­hal­tig und pro­fi­ta­bel!

    40 Jahre Erfolgsgeschichte als unabhängiger Investment-Manager für Immobilien und Infrastruktur

    PA­TRI­ZIA fei­ert 40 Jah­re als füh­ren­der In­vest­ment­-­Ma­na­ger für Im­mo­bi­li­en und In­fra­s­truk­tur! Vom lo­ka­len Ent­wick­ler zum glo­ba­len Player hat das Un­ter­neh­men nicht nur ei­ne be­ein­dru­cken­de Ent­wick­lung voll­zo­gen, son­dern auch ent­schei­dend zur Trans­for­ma­ti­on der Sach­wert­bran­che bei­ge­tra­gen. Was er­war­tet uns in den nächs­ten 40 Jah­ren?

    News

    Führungswechsel bei Union Investment: Hans Joachim Reinke übergibt ab April 2026 an André Haagmann

    Hans Joa­chim Rein­ke über­gibt nach 35 Jah­ren bei Uni­on In­vest­ment zum 1. April 2026 den Vor­stands­vor­sitz an An­dré Haag­mann. Rein­ke präg­te Uni­on In­vest­ment maß­geb­lich. Haag­mann steht für Kon­ti­nu­i­tät und über­nimmt Stra­te­gie und Steu­e­rung der Grup­pe.

    Crypto Assets Conference (CAC25A) am 26. März in Frankfurt am Main

    Die Cryp­to As­sets Con­fe­rence (CAC25A) des Frank­furt School Block­chain Cen­ters fin­det am 26. März 2025 in Frank­furt statt. Bran­chen­ex­per­tIn­nen dis­ku­tie­ren Trends zu Block­chain, di­gi­ta­len As­sets, Re­gu­lie­rung und KI. Er­war­tet wer­den 500 Teil­neh­men­de vor Ort und 4000 on­line. al­tii ist Me­di­en­part­ner: 10 % Ra­batt auf On­si­te­-­Ti­ckets & kos­ten­lo­ser Li­ve­stream!

    HIH Invest und Ampega starten strategische Kooperation für Dach- und Masterfondslösungen

    HIH In­vest und Am­pe­ga ko­ope­rie­ren stra­te­gisch für Da­ch- und Mas­ter­fonds­lö­sun­gen, um in­sti­tu­ti­o­nel­len In­vestoren maß­ge­schnei­der­te Mul­ti­-­As­set­-­Stra­te­gi­en zu bie­ten. Die Part­ner­schaft kom­bi­niert Ex­per­ti­se in Im­mo­bi­li­en und li­qui­den An­la­gen, op­ti­miert Port­fo­li­os und stei­gert Ef­fi­zi­enz.

    NEWSLETTER ABONNIEREN

    Hier zum Newsletter anmelden.

    News

    PGIM Real Estate lanciert Micro-Living-Plattform in Deutschland

    PGIM Re­al Estate star­tet Om­ni­Liv, ei­ne Platt­form für Mi­cro­-­Li­ving­-­Im­mo­bi­li­en in Deut­sch­lands größ­ten Städ­ten. Fo­kus liegt auf be­zahl­ba­rem Wohn­raum für Stu­die­ren­de und Be­rufs­tä­ti­ge. Rai­ner Non­nen­gäs­ser lei­tet die In­itia­ti­ve, die auf star­kes Miet­wachs­tum und nach­hal­ti­ge In­ves­ti­ti­o­nen ab­zielt.

    Neuberger Berman: Maya Bhandari startet als Chief Investment Officer für Multi-Asset-Strategien in der EMEA-Region

    Neu­ber­ger Ber­man er­nennt Ma­ya Bhan­da­ri zur CIO Mul­ti­-­As­set Stra­te­gies, EMEA. Die Ex­-B­N­P-­Pa­ri­bas­-­Ma­na­ge­rin wird In­ves­ti­ti­onss­tra­te­gi­en lei­ten und das EMEA­-­Ge­schäft aus­bau­en. Mit ih­rer Er­fah­rung will sie maß­ge­schnei­der­te Lö­sun­gen ent­wi­ckeln und Kun­den in ei­nem kom­ple­xen Mark­t­um­feld un­ter­stüt­zen.

    INTREAL setzt moderates Wachstum auch im Schlussquartal 2024 weiter fort

    IN­TRE­AL ver­zeich­ne­te 2024 trotz Her­aus­for­de­run­gen mo­de­ra­tes Wachs­tum. Die As­sets un­der Ad­mi­nis­tra­ti­on stie­gen auf 66,6 Mrd. Eu­ro (+1,4 %). Die Zahl der Fonds und Im­mo­bi­li­en nahm zu. Ge­schäfts­füh­re­rin Ca­mil­le Du­fieux er­war­tet 2025 wei­te­res Wachs­tum, ins­be­son­de­re bei In­di­vi­du­a­l­fonds und Clubde­als.

    Florian Goldgruber wird Managing Director der neu gegründeten Periskop Opportunities GmbH

    Pe­ri­skop Part­ners er­nennt Flo­ri­an Gold­gru­ber zum Ma­na­ging Di­rec­tor der neu­en Pe­ri­skop Op­por­tu­ni­ties GmbH. Ge­mein­sam mit Do­mi­nik Bram­bring lei­tet er den Op­por­tu­ni­ties Fonds. Gold­gru­ber bringt um­fas­sen­de Er­fah­rung aus Pri­va­te Equi­ty und Im­mo­bi­li­en mit. Fo­kus: In­ves­ti­ti­o­nen in zu­kunfts­fä­hi­ge Sek­to­ren mit ri­si­ko­ad­jus­tier­ten Ren­di­ten.

    Ultramarin steigert KI-basierte Assets under Management auf über 700 Mio. Euro

    Ul­tra­ma­rin, ein auf KI­-­ge­stütz­te In­vest­ments spe­zi­a­li­sier­tes De­ep­Tech­-­Un­ter­neh­men, hat sechs Mo­na­te nach der Ba­Fin­-­Li­zenz die As­sets un­der Ma­nage­ment auf über 700 Mio. Eu­ro ge­stei­gert. CEO Dr. Da­ni­el Will­mann be­tont die stra­te­gi­sche Be­deu­tung der Li­zenz. Wachs­tums­trei­ber sind Spe­zi­a­l­fonds und ak­ti­ve ETFs.

    Hauck & Aufhäuser Fund Services stellt Vorstand neu auf und treibt Wachstumskurs weiter voran

    Hauck & Auf­häu­ser Fund Ser­vices er­nennt Chri­s­toph Krai­ker zum CEO, Li­sa Ba­ckes wird sei­ne Stell­ver­tre­te­rin. Chris­ti­an Ma­der über­nimmt die Lei­tung der Toch­ter­ge­sell­schaft HAAS. Bei­de brin­gen lang­jäh­ri­ge Er­fah­rung mit und sol­len Di­gi­ta­li­sie­rung, Ef­fi­zi­enz und Wachs­tum wei­ter vor­an­trei­ben.

    Smarter investieren mit KI-Power – Der neue Investmentfonds WWK KI Alpha – Aktien Welt

    Die WWK In­vest­ment S.A. lan­ciert mit Ul­tra­ma­rin Ca­pi­tal den KI­-­ge­steu­er­ten Fonds „WWK KI Al­pha - Ak­ti­en Welt“. Ziel ist ei­ne Out­per­for­man­ce des MS­CI World durch KI­-­ge­stütz­te Ak­ti­enanalyse. Ver­füg­bar ab Fe­bru­ar in WWK­-­Fonds­po­li­cen, er­gänzt er in­no­va­ti­ve Al­ters­vor­sor­ge­pro­duk­te.

    THE ALTII PUNCH

    altii-Punch: Nikolas Kreuz mit den 3 wichtigsten Investmentregeln für langfristigen Erfolg

    In die­ser Epi­so­de des altii-Punch spricht Ni­ko­las Kreuz, CEO und CIO von IN­VI­OS, über drei es­sen­zi­el­le In­vest­ment­re­geln: Ru­he be­wah­ren, re­a­lis­ti­sche Er­war­tun­gen set­zen und Di­ver­si­fi­ka­ti­on nut­zen. Er­fah­re, wie die­se Prin­zi­pi­en lang­fris­ti­gen An­la­ge­er­folg si­chern.

    US-Zölle: Anleiherenditen unter Druck

    Donald Trump kündigt neue Zölle für EU-Waren an, Christine Lagarde ruft zur Unabhängigkeit Europas auf, was den Handelskrieg mit den USA intensiviert.

    Ripple Foundation’s Plans for 2025: Shaping the Crypto Landscape

    Adrian Fritz of 21Shares gives insights on Ripple's ambitions and goals for 2025, focusing on XRP's journey in the digital finance sector.

    Redevco tätigt erstes Investment über knapp 57 Mio. Euro mittels neuer Real Estate Debt-Plattform

    Redevco, eine der größten privaten Immobiliengesellschaften Europas, investiert über seine Real Estate Debt-Plattform in ein Büroprojekt in London und erreicht wichtigen Meilenstein in der Immobilienfinanzierung.

    EM-Aktien: Nicht dabei sein ist teuer

    An analysis of emerging market equities indicating positive signs for investors, with insights on the risks of ignoring them and strategies to build trust, by Sammy Suzuki, Head of Emerging Markets Equities at AllianceBernstein.

    Einladung zur Webkonferenz: Märkte mit Mumm

    Erfahren Sie in der nächsten Webkonferenz mehr über die aktuellen Treiber am Markt, globale Wirtschaft und Herausforderungen. Carsten Mumm, Chefvolkswirt des Bankhauses Donner Reuschel, teilt seine Einsichten.

    Prognose für das Mietwachstum im deutschen Büromarkt

    Der Marktkommentar von Greg Kane, PGIM Real Estate, beleuchtet die aktuellen Erschwinglichkeits- und Mietwachstumstrends auf dem deutschen Büromarkt, einschließlich potenzieller Risiken und Chancen in verschiedenen Städten.

    Verbraucher im Vergleich: Amerika wankt, Europa hat kräftig gespart

    Ein Überblick über das sinkende Verbrauchervertrauen in den USA, die Erschöpfung der Ersparnisse und die steigende Arbeitsbelastung im Vergleich zur stabilen Lage der Verbraucher in Europa.

    Japanische Aktien: Gelegenheiten abseits der ausgetretenen Pfade

    Die Unterbewertung des Yen lockt Touristen nach Japan. Japanische Aktien zeigen Potenzial mit stetigem Gewinnwachstum und positiven Veränderungen in der Unternehmensführung.

    KGAL erwirbt Büroensemble Streitfeld Lofts in München

    Die KGAL hat das Büroensemble Streitfeld Lofts in München mit hochwertiger Ausstattung für einen ihrer institutionellen Spezialfonds erworben. Das Objekt befindet sich im aufstrebenden Stadtteil Berg am Laim und wird von BREEAM mit dem Nachhaltigkeitsrating Exzellent bewertet.

    Analyse des Wirtschaftswachstums in China 2025

    Eine Bewertung des angestrebten Wirtschaftswachstums Chinas für das Jahr 2025 sowie Auswirkungen von Finanzpolitik und Welthandel.

    Real I.S. gewinnt drei neue Mieter für das ZENTRALBÜRO in Darmstadt

    Real I.S. verkündet den Mieterfolg für das ZENTRALBÜRO in Darmstadt durch den Zugewinn von drei neuen Mietern mit insgesamt 1.350 Quadratmetern Mietfläche.

    ABG Real Estate Group veröffentlicht Neuigkeiten zum YORCKS Düsseldorf Projekt

    ABG Real Estate Group meldet, dass der YORCKS Campus in Düsseldorf bereits zu 75% vermietet ist, bevor er fertiggestellt ist. Neue langfristige Mieter wie Bio-Techne und AOK RheinlandHamburg konnten gewonnen werden.