Friday 28-Nov-2025
5.5 C
Frankfurt am Main

Research & Opinions

In Deutschland wenig bekannter Goldwert …

Hee­mann Ver­mö­gens­ver­wal­tung in­ves­tier­te im April 2025 in Lun­din Gold. Trotz ge­rin­ger Markt­prä­senz über­zeugt der Gold­pro­du­zent mit star­ker Mar­ge, nied­ri­gen Kos­ten und sta­bi­ler Pro­duk­ti­on. Die Ak­tie ent­wi­ckel­te sich über­durch­schnitt­lich – per­fekt für die Fondss­tra­te­gie.

Long Short trotzt dem Branchenstress

Der Se­a­hawk Equi­ty Long Short Fund er­zielt YTD +22,55 % (US­D­-­Tran­che, bis 17.11.2025) und über­trifft glo­ba­le In­di­zes deut­lich. Trotz Stress­pha­sen über­zeugt die Stra­te­gie laut Hu­ber­tus Clau­si­us (Se­a­hawk) durch sek­to­ra­le Ex­per­ti­se, Fle­xi­bi­li­tät und sta­bi­le Ri­si­ko­steu­e­rung.

Aktiv in Schwellenländer investieren: Wo Experten aktuell Chancen und Risiken sehen

Laut Ja­mes Do­nald (La­zard AM) bie­ten Chi­na und La­tein­ame­ri­ka at­trak­ti­ve Be­wer­tun­gen, be­son­ders bei Kon­sum- und Fi­nanz­ti­teln. Ri­si­ken blei­ben durch Zöl­le und geo­po­li­ti­sche Span­nun­gen. Bra­si­li­en und Me­xi­ko sind über­ge­wich­tet, Tech­no­lo­gie wird we­gen über­höh­ter Er­war­tun­gen ge­mie­den.

Cybersicherheit im KI-Zeitalter: Wie künstliche Intelligenz zur Schlüsseltechnologie der digitalen Verteidigung wird

Chri­s­to­phe Pouchoy (LF­DE) be­tont Cy­ber­si­cher­heit als Wachs­tums­markt und Schlüs­sel­the­ma. KI­-­ba­sier­te Lö­sun­gen von Un­ter­neh­men wie Zsca­ler, CrowdS­tri­ke und Pa­lo Al­to trei­ben In­no­va­ti­on vor­an. Ein neu­es UN­-­Ab­kom­men stärkt zu­dem die glo­ba­le Cy­be­r­ab­wehr.

Wenn stille Klauseln plötzlich Renditen freisetzen

XAIA hebt in sei­nem ak­tu­el­len Re­port die un­ter­schätz­te „Chan­ge­-­of­-­Con­trol“-Op­ti­o­na­li­tät in In­vest­ment­-­Gra­de­-­An­lei­hen her­vor. Bei Über­nah­men kann sie stil­le Wert­trei­ber ak­ti­vie­ren – mit at­trak­ti­ven Ren­di­ten bei be­grenz­tem Ri­si­ko. Au­tor: Jo­sef Pschorn, XAIA In­vest­ment.

Real Estate Finance Day 2025: Wachstum entsteht nicht durch Wunschdenken, sondern durch Investitionen

Prof. Han­spe­ter Gon­dring (ADI) sieht Deut­sch­land in ei­ner „L-­Kon­junk­tur“ und for­dert ein Um­den­ken in der Wirt­schafts­po­li­tik. Auf dem Re­al Estate Fi­nance Day prä­sen­tier­te die FAP Group op­ti­mis­ti­sche Si­gna­le im Pri­va­te­-­Deb­t­-­Markt. Pa­nels zeig­ten struk­tu­rel­le, ju­ris­ti­sche und men­ta­le Her­aus­for­de­run­gen der Bran­che.

Dauerhafter Preisanstieg durch Zölle, Pulverfass Staatsverschuldung, fiskalische Exzesse bei KI

Co­lum­bia Thread­need­les CIO Wil­li­am Da­vies warnt vor struk­tu­rel­len Ri­si­ken trotz sta­bi­ler Märk­te. In­fla­ti­on, Staats­ver­schul­dung und geo­po­li­ti­sche Span­nun­gen er­for­dern 2026 dis­zi­pli­nier­te, se­lek­ti­ve An­la­ge­stra­te­gi­en. Po­li­ti­sche Fehl­trit­te könn­ten schwer wie­gen.

Marktreife mit Tempo

Se­a­hawk In­vest­ments hebt das star­ke Wachs­tum des Nor­dic High Yield­-­Markts her­vor: von 18 auf 40 Mrd. USD seit 2019. Struk­tur­vor­tei­le, Floa­ting Ra­tes und hö­he­re Ku­pons för­dern Re­si­li­enz. Be­ne­dikt Schrö­der sieht NHY als li­qui­den, di­ver­si­fi­zier­ten Kern­bau­stein.

Aufbruch ins All: Wie Europas Weltraumwirtschaft zur Aufholjagd ansetzt

Chri­s­to­phe Pouchoy (LF­DE) sieht im wach­sen­den Raum­fahrt­markt ei­ne tech­no­lo­gi­sche Re­vo­lu­ti­on mit glo­ba­ler Wir­kung. Neue Ge­schäfts­mo­del­le, ver­tei­di­gungs­ge­trie­be­ne In­ves­ti­ti­o­nen und eu­ro­pä­i­sche Ko­ope­ra­ti­o­nen wie Air­bus­-­Tha­les­-­Le­o­nar­do trei­ben das Zu­kunfts­po­ten­zi­al des Sek­tors.

Events

9. Sustainable Investor Summit (SIS 9) 2026

Der Su­staina­ble In­ves­tor Sum­mit (SIS 9) po­si­tio­niert sich 2026 er­neut als zen­tra­le Platt­form für Tran­si­ti­on Fi­nance im DA­CH­-­Raum. Über 230 Spea­ker und 360+ Or­ga­ni­sa­ti­o­nen dis­ku­tie­ren in Wien, Zü­rich und Frank­furt kon­kre­te Lö­sun­gen zur nach­hal­ti­gen Trans­for­ma­ti­on.

Topics

More

    Quantenangriff auf unsere Freiheit: Wie unsichere Verschlüsselung Demokratien ins Wanken bringt

    Quan­ten­com­pu­ter be­dro­hen be­reits heu­te die di­gi­ta­le Si­cher­heit de­mo­kra­ti­scher Sys­te­me. Ver­trau­en in Wah­len, Märk­te und In­sti­tu­ti­o­nen er­for­dert quan­ten­si­che­re Kryp­to­gra­fie als Vor­aus­set­zung für Sta­bi­li­tät, Sou­ve­rä­ni­tät und Frei­heit. Der Hand­lungs­be­da­rf ist akut.

    Preisgekrönte Fondsboutiquen 2025

    Die Bou­tiquen Awards 2025 wür­dig­ten am 9.10. im Frank­fur­ter Jü­gel­haus her­aus­ra­gen­de Fonds und Per­sön­lich­kei­ten un­ab­hän­gi­ger As­set Ma­na­ger. Ver­an­stal­tet von Mein Geld Me­di­en, AE­CON und Pro Bou­tiquenFonds GmbH, stan­den Qua­li­tät, Fair­ness und In­no­va­ti­on im Fo­kus.

    KI im Asset Management: Was sich jetzt ändert (und wie Sie profitieren)

    KI ver­än­dert das As­set­-­Ma­na­ge­ment grund­le­gend: Re­sea­rch, Ver­trieb und Re­por­ting wer­den maß­geb­lich durch künst­li­che In­tel­li­genz be­ein­flusst und kön­nen zur tra­gen­den Säu­le der Wert­schöp­fung wer­den. Wer früh in Da­ten­ba­sis, Ziel­bild und Go­ver­nance in­ves­tiert, stei­gert Pro­duk­ti­vi­tät und Qua­li­tät mess­bar. Da­bei muss die Per­so­nal­stär­ke nicht sin­ken.

    Remote-Video in der Unternehmenskommunikation – Das Handbuch

    Das Hand­buch von al­tii zeigt, wie Un­ter­neh­men Re­mo­te­-­Vi­deo stra­te­gisch nut­zen – von Kon­zep­ti­on bis Dis­tri­bu­ti­on. Mit Pra­xis­bei­spie­len aus Fi­nanz- und Wirt­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on bie­tet es kon­kre­te Tipps, um Reich­wei­te, Au­then­ti­zi­tät und Ver­trau­en zu stär­ken.

    News

    Kommentar von Yama Mahasher, CEO Westbridge-Gruppe, zum Abschluss der COP30 in Belem

    Die COP30 mar­kiert laut dem Bei­trag einen Wen­de­punkt für die Im­mo­bi­li­en­bran­che: Nach­hal­tig­keit ist Pflicht, nicht Kür. Chi­na über­nimmt Füh­rungs­rol­len, fos­si­le As­sets ver­lie­ren an Wert, Ener­gie­ef­fi­zi­enz, Biodi­ver­si­tät und Re­si­li­enz wer­den zu zen­tra­len In­vest­ment­kri­te­ri­en.

    S4A Pure Equity Germany mehrfach ausgezeichnet – Renommierte Ehrungen für den Deutschlandfonds sowie die private Vermögensverwaltung von Source For Alpha

    Sour­ce For Al­pha wur­de für den S4A Pu­re Equi­ty Ger­ma­ny (ISIN: DE000A1W8960) mehr­fach aus­ge­zeich­net – u.a. mit dem Scope Award und dem Eli­te Re­port „sum­ma cum lau­de“. Dr. Chris­ti­an Fun­ke be­tont den Er­folg des sys­te­ma­ti­schen, wer­to­ri­en­tier­ten In­vest­men­t­an­sat­zes.

    Crypto Risk Metrics verbessert die Marktgerechtheitsprüfung/Best-Execution-Checks für Kryptowerte

    Cryp­to Risk Me­trics er­wei­tert sein Markt­ge­recht­heits­-­Tool auf über 700 Kryp­to­w­er­te. CEO Tim Zö­litz ver­weist auf stei­gen­de Mi­CA­-­be­ding­te Nach­fra­ge nach kon­for­men Lö­sun­gen. Das EU­-­ge­hos­te­te Tool er­gänzt ES­G-­Da­ten und Mi­CA­-­Whi­te­pa­per für di­gi­ta­le As­sets.

    NEWSLETTER ABONNIEREN

    Hier zum Newsletter anmelden.

    News

    RBC BlueBay AM erweitert sein Team für Schwellenländeranleihen

    RBC Blue­Bay AM er­nennt Ra­du Ghe­org­hiu zum Se­ni­or Cor­po­ra­te Ana­lyst für Schwel­len­län­der­an­lei­hen. Mit über zehn Jah­ren Er­fah­rung ver­stärkt er das 27­-­köp­fi­ge Team und be­rich­tet an An­thony Kett­le. Das EM­-­Ge­schäft ver­zeich­net ein Wachs­tum von über 29 %.

    Société Générale und Lombard Odier Investment Managers starten gemeinsamen Tail-Risk-Hedging-Fonds

    So­ciété Généra­le IS (Frank­reich) legt mit LOIM als Sub­-­Ma­na­ger den SG29 MAS – LOIM Tail Risk Fund auf. Ziel: in­sti­tu­ti­o­nel­le An­le­ger in vo­la­ti­len Märk­ten durch Tail­-­Ris­k- und Car­ry­-­Stra­te­gi­en ab­zu­si­chern. Fonds ba­siert auf ei­nem ge­mein­sa­men, pro­pri­e­tä­ren In­dex.

    Janno Krieger wird Mitglied der Geschäftsführung der EB-SIM

    Jan­no Krie­ger wird ab 1. Ja­nu­ar 2026 CFO/­CRO/­COO der EB­-­SIM. Mit 20 Jah­ren Bran­chen­er­fah­rung soll er die ethisch­-­nach­hal­ti­ge An­la­ge­stra­te­gie stär­ken. Die Ge­schäfts­füh­rung ist da­mit voll­stän­dig neu auf­ge­stellt.

    Debeka investiert bis zu 400 Millionen Euro in Infrastruktur mit der KGAL

    Die De­be­ka be­auf­tragt KGAL mit dem Ma­nage­ment ei­nes 400 Mio. € um­fas­sen­den Re­a­l­-­As­set­-­Port­fo­li­os. In­ves­tiert wird in er­neu­er­ba­re Ener­gi­en und so­zi­a­le In­fra­s­truk­tur in Eu­r­o­pa und Deut­sch­land. Ziel sind nach­hal­ti­ge, ES­G-­kon­for­me Er­trä­ge und Bei­trä­ge zu Kli­ma­schutz und Ge­mein­wohl.

    VEDRA Pensions erwirbt die Pensionsverbindlichkeiten der Hypo Real Estate Holding GmbH (HRE)

    VE­DRA über­nimmt per Pen­si­on Buy­-­out die Pen­si­onsverbindlichkeiten der HRE Hol­ding. Mit Rü­ck­de­ckung, Spe­zi­a­l­fonds und Dop­pel­treu­hand wird Si­cher­heit ge­währ­leis­tet. Laut HRE­-­Ge­schäfts­füh­rer Dr. Schad über­zeugt VE­DRA durch Ex­per­ti­se, Tem­po und trans­pa­ren­te Pro­zes­se.

    Nils Lueken verstärkt die Geschäftsführung der Goldbeck Facility Services

    Nils Lue­ken ist seit 1. Ok­to­ber 2025 Ge­schäfts­füh­rer der Gold­beck Fa­ci­li­ty Ser­vices GmbH. Er folgt auf Dr. Rü­di­ger Hot­ten und soll mit sei­ner Bran­chen­ex­per­ti­se die Markt­po­si­ti­on des Un­ter­neh­mens wei­ter stär­ken.

    Allianz-Trade-Studie: Insolvenzen bleiben auf hohem Niveau – Sanierungsexperte Dr. Tobias Moser warnt vor trügerischer Stabilisierung

    Laut Al­li­anz Trade bleibt die Zahl glo­ba­ler In­sol­ven­zen hoch. Dr. To­bi­as Mo­ser (MR Cor­po­ra­te So­lu­ti­ons) warnt vor Pas­si­vi­tät und emp­fiehlt „Re­struc­tu­ring as a Ser­vice“ als prä­ven­ti­ven Sa­nie­rungs­an­satz, um Bi­lanz, Haf­tungs­ri­si­ken und Kri­se­n­an­fäl­lig­keit früh­zei­tig zu ent­schär­fen.

    THE ALTII PUNCH

    altii-Punch: Healthcare-Sektor: Defensiv, innovativ, unterschätzt?

    Der He­al­th­care­-­Sek­tor über­zeugt durch Sta­bi­li­tät, In­no­va­ti­on und de­mo­gra­fi­sches Wachs­tum. Trotz jüngs­ter Un­der­per­for­man­ce bie­ten mR­NA, KI und pro­mi­nen­te In­vest­ments wie von War­ren Buf­fett lang­fris­ti­ge Chan­cen für pro­fes­si­o­nel­le An­le­ger.

    Amundi tokenisiert ersten Fonds in Partnerschaft mit CACEIS

    Amundi, europäischer Asset Manager, hat den ersten tokenisierten Anteilsschein des Geldmarktfonds AMUNDI FUNDS CASH EUR gelauncht.

    Technologie und Franchising in China: Ausblick und Chancen

    Der Artikel diskutiert die Hoffnung für die Zukunft durch Technologie und Franchising in China, beleuchtet die Herausforderungen im Verbrauchervertrauen und die Investitionsmöglichkeiten in innovative Unternehmen.

    Feldberg Capital gibt Startschuss für Neugestaltung der Ehemaligen Osram-Höfe zum Life-Science-Campus

    Feldberg Capital startet mit der umfassenden Neugestaltung der Ehemaligen Osram-Höfe in Berlin-Mitte zu einem modernen Life-Science-Campus mit einem Investitionsvolumen von rund 100 Mio. Euro und einer Gesamtfläche von 65.000 m².

    Europäische Bankaktien: KI und Automatisierung als Treiber für zukünftiges Wachstum

    Analyse der Performance und Zukunftsaussichten europäischer Bankaktien sowie der Rolle von KI und Automatisierung. Beurteilung der Bewertungsfaktoren und Potenzial für eine positive Entwicklung.

    Jubiläum des Lazard Nordic High Yield Bond Fund

    Lazard Asset Management feiert das dreijährige Jubiläum des Lazard Nordic High Yield Bond Fund mit einer kumulierten Wertentwicklung von 29,7 Prozent und einem verwalteten Vermögen von über 560 Millionen Euro.

    Aberdeen Investments verzeichnet erneuten Aufschwung bei Emerging Market Debt

    Aberdeen Investments berichtet über das Wachstum im Bereich Emerging Market Debt und das gestiegene Anlegerinteresse an attraktiven Renditen.

    Neuer aktiver ETF von Active Core Asset Management GmbH

    Die Active Core Asset Management GmbH erweitert den eNova Active Core EUR Ultra Short Term-Fonds um eine eigene Anteilsklasse mit ETF-Struktur, die auf geldmarktnahe Anlagestrategien setzt. Erfahren Sie mehr über diese innovative Entwicklung.

    US-Aktienmarkt im globalen Vergleich – Marktkonzentration und Vielfalt

    Eine Analyse der Marktkonzentration im US-Aktienmarkt im Vergleich zu anderen globalen Märkten und die Vielfalt großer Unternehmen in den USA.

    Der Einfluss der Big Tech auf die Credit Spreads

    Analyse des Einflusses von Big Tech-Unternehmen auf die Kreditmärkte durch verstärkte KI-Investitionen und Auswirkungen auf Credit Spreads bei Unternehmensanleihen.

    Nachhaltige Fasern als Zukunft der Textilindustrie

    Erfahren Sie, warum eine nachhaltige Umstellung in der Textilindustrie dringend erforderlich ist und welche innovativen Lösungsansätze bereits existieren.

    Triodos IM Investment Outlook 2026: Chancen und Strategien

    Triodos Investment Management veröffentlicht den Investment Outlook 2026 und betont die Bedeutung nachhaltiger Investitionen angesichts globaler Herausforderungen.

    Reform der Offenlegungsverordnung: Neue Nachhaltigkeitskategorien für Fondsprodukte

    Die Pressemitteilung der Ypsilon Group enthüllt eine geplante Reform der Offenlegungsverordnung, welche die bekannten Fondskategorien Artikel 6, 8 und 9 durch Sustainable, Transition und ESG-Basics ersetzt.