Thursday 3-Jul-2025
21.7 C
Frankfurt am Main

Research & Opinions

Tiefgang in der Nische

Be­ne­dikt Schrö­der von Se­a­hawk In­vest­ments stell­te den Fonds „Se­a­hawk Cre­dit Op­por­tu­ni­ties“ vor: bench­mark­frei, glo­bal, mit Fo­kus auf Ni­schen in Trans­port, Ener­gie und Ver­sor­gern. Nor­dic High Yield, De­ri­va­te­ein­satz und 6–8 % Ziel­ren­di­te zeich­nen ihn aus.

Nein sagen gehört zur Strategie

Der Un­ter­neh­mer­fonds flex I von Wag­ner & Flo­rack set­zt auf qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge, ro­bus­te Ge­schäfts­mo­del­le und mei­det staat­lich ge­trie­be­ne Son­der­zy­klen. Fonds­ma­na­ger Wag­ner und Dr. Schmitt er­zie­len da­mit seit 2020 +29,03 % Ren­di­te bei ge­rin­ger Vo­la­ti­li­tät.

Pro Boutiquen Talk: „Geld hat wieder einen Preis“

Thi­lo Mül­ler (MB Fund Ad­vi­so­ry) und Be­ne­dikt Schrö­der (Se­a­hawk) dis­ku­tier­ten mit Mi­cha­el Gil­les­sen im Pro Bou­tiquen Talks Chan­cen im An­lei­he­markt. Ihr Fo­kus: Di­ver­si­fi­ka­ti­on, fle­xi­ble Stra­te­gi­en und Ni­schen. Trotz Ri­si­ken se­hen sie so­li­des Ren­di­te­po­ten­zi­al durch ak­ti­ves Bon­d­-­Al­pha.

„Das Beste kommt noch“

Tho­mas Sep­pi (FPM AG) sieht Va­lue­-­In­ves­ting im Auf­wind: Mit Top­-­Per­for­man­ces deut­scher Fonds und star­kem Aus­land­s­in­ter­es­se fei­ert er 25 Jah­re FPM und pro­gnos­ti­ziert ei­ne Re­nais­sance deut­scher Ak­ti­en mit struk­tu­rel­lem Rü­cken­wind.

Merkur Privatbank: Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg gehen Hand in Hand

Die MER­KUR PRI­VAT­BANK en­ga­giert sich un­ter Dr. Ma­r­cus Lin­gel über die DMG für Bil­dung in Mo­sam­bik. Über 24.000 jun­ge Men­schen pro­fi­tie­ren jähr­lich. Die Bank über­nimmt al­le Ver­wal­tungs­kos­ten – Spen­den flie­ßen di­rekt in die Pro­jek­te.

Japans Unternehmenslandschaft im Wandel: Immer mehr Fusionen und Übernahmen

Ju­ni­chi Ta­ka­ya­ma (Nik­ko AM) sieht in Ja­pans Cor­po­ra­te Go­ver­nance­-­Re­for­men neue M&A-­Dy­na­mik. Feind­li­che Über­nah­men und Bie­ter­kämp­fe stei­gern Share­hol­der Va­lue, auch oh­ne Trans­ak­ti­ons­ab­schluss. Die Kul­tur­wen­de er­öff­net wei­te­res Po­ten­zi­al für An­le­ger.

Pro Boutiquen Talk: „Chancen in der alten Welt“

Chris­ti­an Köpp (Ober­ban­scheidt & Cie.), Dr. Ca­rl Ot­to Schill (Va­lue Part­ner­ship) und Tho­mas Sep­pi (FPM AG) se­hen Eu­r­o­pa im Auf­wind: Ka­pi­tal kehrt zu­rück, Va­lue-Strategien ge­win­nen, Small/­Mid Caps pro­fi­tie­ren – „Das Bes­te kommt noch“.

Weshalb die Zukunft in friedensfördernden Investitionen liegt

Ha­de­wych Kui­per (Trio­dos IM) be­tont: Nach­hal­ti­ge In­ves­to­ren soll­ten sich auf so­zi­a­le Sta­bi­li­tät und frie­dens­för­dern­de Pro­jek­te kon­zen­trie­ren – nicht auf Rüs­tung. In­ves­ti­ti­o­nen in Kli­ma­re­si­li­enz, Wohn­raum und Mi­kro­fi­nanz stär­ken den so­zi­a­len Zu­sam­men­halt und för­dern lang­fris­ti­gen Frie­den.

Krieg im Iran: Konflikt mit erheblichem Disruptionspotenzial für Weltmärkte

Nel­son Yu (Al­lian­ce­Bern­stein) warnt vor Markt­stö­run­gen durch den US­-­Ein­tritt in den Iran­krieg. Trotz Öl­preis­ri­si­ken sieht er lang­fris­ti­ges Wachs­tum in­takt. An­le­ger sol­len de­fen­siv blei­ben und Chan­cen in der Vo­la­ti­li­tät nut­zen.

Events

Infrastruktur und Wirkung: IIV Solar Electrification Debt ELTIF, Webinar 15.05.

In­vest in Vi­si­ons GmbH prä­sen­tiert am 15.05.2025 den IIV So­lar Elec­tri­fi­ca­ti­on Debt EL­TIF – den ers­ten EL­TIF zur Fi­nan­zie­rung net­z­u­nab­hän­gi­ger So­larlösungen in Sub­sa­ha­ra­-­Afri­ka für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung und ech­ten Im­pact.

Topics

More

    Marktverwerfungen als Einstiegspunkt: Secondaries-Investoren im Vorteil

    Mar­ti­na Schlie­mann (Ha­r­bour­Vest) be­tont Chan­cen für lang­fris­ti­ge An­le­ger im Se­kun­där­markt trotz ho­her Vo­la­ti­li­tät. At­trak­ti­ve Ein­stie­ge bie­ten sich bei Pri­va­te As­sets, GP-­ge­führ­ten Deals, Pri­va­te Cre­dit und In­fra­s­truk­tur. Ex­per­ti­se bleibt da­bei ent­schei­dend.

    Neue Analyse zeigt: Automatisierung spart bis zu 15 Tage im Monat – warum dennoch viele Finanzabteilungen noch analog sind

    Moss­-­Stu­die: Nur 49 % deut­scher Fi­nanz­ab­tei­lun­gen au­to­ma­ti­sie­ren Rou­ti­nen; Di­gi­tal Lea­der spa­ren be­reits bis zu 15,5 Ar­beits­ta­ge/­Mo­nat. Grö­ße­re Fir­men vorn. KI­-­Po­ten­zi­al hoch, doch Da­ten­schutz, Know­-­how & in­ter­ne Wi­der­stän­de brem­sen, warnt CEO An­te Spitt­ler.

    ELTIF 2.0: Die Rückkehr einer schlafenden Schönheit

    EL­TIF 2.0 sorgt beim Re­al Estate In­vest­ment Day in Frank­furt für Auf­se­hen. Clau­dia Hoff­mann (Lu­ther) und Ver­tre­ter von HAN­SAIN­VEST und PA­TRI­ZIA SE be­to­nen re­gu­la­to­ri­sche Ver­bes­se­run­gen und Chan­cen für Im­mo­bi­lie­n­in­vest­ments.

    Transaktionsdesaster: Firmeninhaber scheitern häufig an Unerfahrenheit und gut gemeinter Naivität

    ox8 Cor­po­ra­te Fi­nance warnt vor wach­sen­der Kom­ple­xi­tät im M&A-­Markt: Seit 2022 sinkt das Trans­ak­ti­ons­vo­lu­men, be­son­ders tech­no­lo­gie­ge­trie­be­ne Mit­tel­ständ­ler kämp­fen mit feh­len­der Vor­be­rei­tung. Deal Rea­di­ness wird laut Eck­hardt und Kö­ker zur stra­te­gi­schen Pflicht.

    THE ALTII PUNCH

    altii-Punch: Warum unser eigenes Gehirn das Investieren erschwert!

    Ni­klas Kreuz, CIO & CEO von IN­VI­OS, er­klärt im al­tii Punch, wie un­ser Ge­hirn uns beim In­ves­tie­ren oft selbst im Weg steht. Er spricht über Ver­lu­sta­ver­si­on, emo­ti­o­na­le Fehl­ent­schei­dun­gen und zeigt, wie kla­re Re­geln und Neu­ro­-­Fi­nance zu bes­se­ren An­la­ge­ent­schei­dun­gen füh­ren kön­nen.

    News

    Hauck & Aufhäuser Fund Services Group wird unabhängig

    Nach dem Ver­kauf der Hauck Auf­häu­ser Lam­pe Pri­vat­bank an ABN AM­RO wird die HAFS Group un­ter CEO Chri­s­toph Krai­ker ei­gen­stän­dig. Im Fo­kus ste­hen As­set­-­Ser­vicing, Di­gi­ta­li­sie­rung und Ex­pan­si­on, ins­be­son­de­re über Lu­xem­burg und Ir­land. Ei­gen­tü­mer bleibt Fo­sun.

    Offener Infrastrukturfonds für Privatanlegerinnen und -anleger erzielt nach dem ersten Jahr ein Anlagevolumen von über EUR 125 Mio.

    Swiss Life As­set Ma­na­gers fei­ert mit dem EL­TIF­-­2.0­-­Fonds „Priva­do“ ein er­folg­rei­ches ers­tes Jahr: Über EUR 125 Mio. in­ves­tiert, 3,5 % Net­to­ren­di­te er­zielt. Der Fonds er­hielt meh­re­re Aus­zeich­nun­gen und plant ei­ne Aus­wei­tung auf neue Märk­te.

    CapMan Plc und CAERUS Debt Investments AG begründen Partnerschaft und etablieren neuen Investmentbereich CapMan Real Asset Debt

    Cap­Man über­nimmt 51 % von CAE­RUS, ei­nem füh­ren­den deut­schen Re­al Estate Debt Ma­na­ger. Die Part­ner­schaft stärkt Cap­Mans Fo­kus auf Sach­wer­tin­ves­ti­ti­o­nen und eta­bliert einen neu­en Be­reich „Re­al As­set Debt“. CEO Kåll lobt CAE­RUS’ Er­fah­rung; Ab­schluss ist für Q3/2025 ge­plant.

    NEWSLETTER ABONNIEREN

    Hier zum Newsletter anmelden.

    News

    Greenscreen-Technologie im Fokus – Kostenloses Webinar der mbw am 2. Juli

    mbw Me­di­en­be­ra­tung lädt am 2. Ju­li 2025 zu ei­nem kos­ten­lo­sen We­bi­nar über Green­s­creen­-­Tech­no­lo­gie und vir­tu­el­le 3D­-­Pro­duk­ti­o­nen ein. Ziel­grup­pe sind Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Me­di­en­pro­fis. In­hal­te: Pra­xis­bei­spie­le, in­ter­ak­ti­ve Stu­dio­zu­schal­tun­gen und Ein­satz der Un­re­al En­gi­ne.

    Bewertungsproblematik trifft auf Marktrealität

    Of­fe­ne Im­mo­bi­li­en­fonds ver­zeich­nen seit Au­gust 2023 Mit­tel­ab­flüs­se von 9,4 Mrd. €. Jan Düd­den (AR­CI­DA Ad­vi­sors) sieht Ver­trau­ens­ver­lust, Be­wer­tungs­pro­ble­me und struk­tu­rel­le Ri­si­ken im Bü­ro­sek­tor als Grün­de – mit wei­te­ren Ab­wer­tun­gen und Markts­ta­g­na­ti­on in Sicht.

    Finoa kooperiert mit Crypto Risk Metrics für MiCAR-compliante Whitepaper-Lösungen

    Fi­noa ko­ope­riert mit Cryp­to Risk Me­trics, um Mi­CA­R­-­kon­for­me Whi­te­pa­per­-­Ser­vices an­zu­bie­ten. Ziel ist es, To­ken­-­Pro­jek­ten re­gu­la­to­ri­schen Zu­gang zum EU­-­Markt zu er­leich­tern. Chri­s­to­pher May (Fi­noa) und Tim Zö­litz (CRM) be­to­nen den Fo­kus auf Com­pli­ance und Ver­brau­cher­schutz.

    Timo Strunkmann-Meister zum Vorsitzenden des IPEV-Vorstands ernannt

    Ti­mo Strunk­mann­-­Meis­ter von Ca­pi­tal Dy­na­mics wird zum Vor­sit­zen­den des IPE­V­-­Richt­li­nie­n­aus­schus­ses (2025–2028) er­nannt – ein Bei­trag zur Stär­kung glo­ba­ler Be­wer­tungs­stan­dards für Pri­va­te Ca­pi­tal.

    Jörg Steinbach wird Senior Advisor bei Periskop Partners

    Prof. Dr. Jörg Stein­bach wird Se­ni­or Ad­vi­sor bei Pe­ri­skop Part­ners AG. Der Ex­-­Wirt­schafts­mi­nis­ter Bran­den­burgs be­rät künf­tig zu Wirt­schafts­po­li­tik, Stand­ort­ent­wick­lung und In­dus­triein­ves­ti­ti­o­nen. CEO Lars Mei­sin­ger be­tont sei­ne stra­te­gi­sche Be­deu­tung.

    DVI schließt Bondmarkt-Transaktionen im Volumen von 350 Millionen Euro erfolgreich ab

    DVI emit­tier­te am 14. Mai 2025 er­folg­reich ih­re ers­te Grü­ne An­lei­he über 350 Mio. €. Der stark über­zeich­ne­te Bond dient pri­mär dem Rü­ck­kauf der 2022/2027-An­lei­he. Grund­la­ge war das im Mai ver­öf­fent­lich­te Green Fi­nance Fra­me­work, be­wer­tet als „ex­zel­lent“ von Su­staina­ble Fitch.

    VEDRA Pensions erwirbt die Pensionsverbindlichkeiten der AST Deutschland

    VE­DRA Pen­si­ons über­nimmt per Buy­-­out die Pen­si­onsverpflichtungen der AST Deut­sch­land GmbH für 172 Be­rech­tig­te. Die Trans­ak­ti­on er­folgt über ei­ne CTA­-­Struk­tur, ge­si­chert durch Ei­gen­ka­pi­tal und Spe­zi­a­l­fonds. Recht­lich be­glei­tet von GÖRG, Clif­ford Chan­ce und WTS.

    Medical Strategy verstärkt mit Benjamin Gellert den Vertrieb

    Die Medical Strategy GmbH hat Benjamin Gellert als Senior Sales Manager eingestellt, um bestehende Anleger zu betreuen und neue Investoren zu gewinnen.

    Aktives Management im globalen Anleihemarkt

    Der Jupiter Global Government Bond Active UCITS ETF setzt auf aktives Management in einem Umfeld geprägt von fiskalpolitischer Divergenz und geopolitischen Unruhen. Dieser Marketkommentar beleuchtet die Bedeutung von Staatsanleihen in Zeiten der divergierenden Ausgabenpolitik der Staaten.

    CACEIS wird exklusiver Asset Servicing Provider für Syz Asset Management

    Syz Asset Management hat CACEIS als Custodian und für die Fondsadministration beauftragt. Die Partnerschaft umfasst alle Fonds von Syz Asset Management mit einem Gesamtvolumen von über 3 Milliarden CHF.

    Marktkommentar: Stabile Risikobereitschaft – Fed signalisiert Zinspause

    Der Marktanalyst Michal Lok und Nicholas Laroche von UBP kommentieren die aktuelle Marktstimmung und die Entscheidungen der Fed bezüglich der Zinspolitik.

    Luxus lohnt sich – Warum Columbia Threadneedle Real Estate jetzt auf Premium-Shopping setzt

    Eine Analyse des stabilen Luxus-Retail-Marktes als resiliente Nische für institutionelle Investoren auf der Suche nach laufenden Erträgen inmitten der Krise, mit Ausblick auf positive Entwicklungen und profitabler Renditen.

    EIB Funds DanAds to Expand Self-Serve Advertising Solutions

    The European Investment Bank (EIB) is lending 21 million to Swedish adtech company DanAds to boost self-serve advertising solutions for small and medium-sized enterprises (SMEs) by leveraging AI-driven technologies.

    NORDLB finanziert drei Capital-Dynamics-Photovoltaikanlagen in Spanien mit 110 Mio. EUR

    Die NORDLB kündigt eine Finanzierung von 110 Mio. EUR für den Bau von drei Photovoltaikanlagen in Spanien an, die saubere Energie für über 30.000 Haushalte liefern werden.

    Aktuelle Prognosen zur Geldpolitik von Naomi Fink und Nikko Asset Management

    Naomi Fink, Chefanalystin bei Nikko Asset Management, gibt Einblicke in die Geldpolitik der USA, Japan und der EZB bis 2026.

    Einblick in die Fiskalpolitik: Auswirkungen auf Asset Allocation

    Die Fiskalpolitik gewinnt an Einfluss auf die Märkte, während Zentralbanken mit neuen Herausforderungen konfrontiert sind. Erfahren Sie mehr über die aktuelle Situation und Anlagestrategien.

    Wohnimmobilien Investmentmarkt: Preise und Transaktionsvolumen über Vorjahresniveau

    Analyse des Transaktionsvolumens für Wohnimmobilien und Portfolios mit über 20 Wohneinheiten im ersten Halbjahr 2025 sowie Auswirkungen von Unsicherheiten auf den Marktgeschehen und die Investitionsaktivität.

    Ralf Bauderer neuer Beiratsvorsitzender bei Pegasus Capital Partners

    Ralf Bauderer übernimmt den Vorsitz des Beirats von Pegasus und folgt auf Jan Bettink. Die Pressemitteilung enthält Dankesworte an Bettink und Informationen zu Bauderers Erfahrung und Engagement.

    Marcel Steffens neuer Leiter des Real Estate Managements bei GRR GARBE Retail

    Marcel Steffens übernimmt die Leitung des Real Estate Managements bei GRR GARBE Retail, wodurch das Unternehmen weiteres Wachstum und Professionalisierung anstrebt. Seine umfassende Erfahrung und Expertise bringen frischen Wind in das Immobilienmanagement.