Friday 31-Oct-2025
4.4 C
Frankfurt am Main

Research & Opinions

Windkraft trotzt Trump

Trotz po­li­ti­scher Hür­den bleibt Win­d­ener­gie glo­bal auf Wachs­tums­kurs. Hu­ber­tus Clau­si­us (Se­a­hawk In­vest­ments) sieht struk­tu­rel­le Chan­cen bei Qua­li­täts­füh­rern. Sin­ken­de Kos­ten, stei­gen­de Auf­trä­ge und KI­-­ge­trie­be­ne Strom­nach­fra­ge stär­ken den Sek­tor.

Wer anders denkt, investiert besser

Der MB Fund Max Glo­bal (MB Fund Ad­vi­so­ry GmbH) er­zielt 2025 mit +21,2 % ei­ne star­ke Out­per­for­man­ce. Dank bench­mark­fer­ner Stra­te­gie, US-­Ausstieg, Fo­kus auf Eu­r­o­pa/A­si­en, güns­ti­ger Be­wer­tung und Small Caps be­weist das ak­ti­ve Ma­nage­ment laut Mor­ning­star kla­re Stär­ken.

Der Irrtum vom wartenden Kapital

To­bi­as Kern (HRK LU­NIS AG) räumt mit dem My­thos vom „Geld an der Sei­ten­li­nie“ auf: Ka­pi­tal ver­lässt nie den Markt, son­dern wech­selt nur den Be­sit­zer. Ent­schei­dend für Kurs­an­stie­ge sind Ri­si­ko­be­reit­schaft und Be­wer­tung – nicht Li­qui­di­tät oder Geld­men­gen.

Renditen und messbarer Klimaschutz sprechen für nachhaltige Anleihen

Steve Wil­li­ams (Amo­va AM) sieht 2025 als Wen­de­punkt für An­lei­hen – v. a. für nach­hal­ti­ge. Grü­ne Bonds bie­ten heu­te Ren­di­techan­cen, Di­ver­si­fi­ka­ti­on und mess­ba­re Um­welt­wir­kung. Ja­pans ES­G-­Schub ver­stärkt den glo­ba­len Trend, be­son­ders in Asi­en.

Mehr als nur Gold

Iain Py­le (Aber­deen In­vest­ments) sieht Roh­stof­fe wie Kup­fer, Sil­ber, Uran und Pla­tin struk­tu­rell ge­stützt. Gold bleibt sta­bil, doch Me­ga­trends wie KI, Ener­gie­wen­de und Rüs­tung trei­ben ei­ne brei­te Me­tallral­ly. Ak­ti­en von För­der­un­ter­neh­men bie­ten laut Py­le at­trak­ti­ves Po­ten­zi­al.

30.000 Unternehmen unter Aufsicht

Die Um­set­zung der NIS­-­2­-­Richt­li­nie durch die Bun­des­re­gie­rung ver­schärft die IT­-­Si­cher­heits­vor­ga­ben für rund 30.000 Un­ter­neh­men. Fonds­ma­na­ger Dirk Alt­haus sieht dar­in Chan­cen für Cy­ber­se­cu­ri­ty­-­An­bie­ter und lang­fris­ti­ges Wachs­tumspo­ten­zi­al für In­ves­to­ren.

Deutschland belegt unter 42 Märkten im Hinblick auf die finanzielle Inklusion weiterhin Platz 20.

Laut dem Glo­bal Fi­nan­ci­al In­clu­si­on In­dex 2025 von Prin­ci­pal und Ce­br liegt Deut­sch­land auf Platz 20 von 42 Märk­ten. Trotz sta­bi­ler Be­wer­tung bleibt die Ei­gen­wahr­neh­mung der fi­nan­zi­el­len In­klu­si­on schwach.

Neue Denkfabrik gegründet: ZUI stärkt Führungskompetenz in der Immobilienwirtschaft

Das ZUI, ge­grün­det von Dr. Vol­ckens und Prof. Dr. Hen­nig, ist ei­ne neue Denk­fa­brik für Füh­rung in der Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft. In Ko­ope­ra­ti­on mit der Frank­furt School bün­delt es For­schung, Di­a­log und Wei­ter­bil­dung zur Stär­kung nach­hal­ti­ger Un­ter­neh­mens­füh­rung.

Private Debt wird riskanter

Be­noit An­ne (MFS In­vest­ment) warnt vor wach­sen­dem Pes­si­mis­mus bei Pri­va­te Cre­dit: Über­fül­lung, sin­ken­de Ren­di­teer­war­tun­gen und be­grenz­te Li­qui­di­tät dämp­fen das In­ter­es­se. Öf­fent­li­che An­lei­he­märk­te könn­ten zur at­trak­ti­ven Al­ter­na­ti­ve wer­den.

Events

IV. THINK TANK Active Investing: “Chance statt Routine” am 06.11.

Ei­ne In­itia­ti­ve von TBF und DON­NER & REU­SCHEL - "Wo stan­dar­di­sier­te In­vest­ment­stra­te­gi­en an Gren­zen sto­ßen, be­gin­nen im ak­ti­ven In­ves­tie­ren ech­te Chan­cen.“ Ein On­li­ne­-­E­vent am 06. No­vem­ber 2025, von 08:30 bis 09:45 Uhr mit Raum für Ih­re Dis­kus­si­ons­bei­trä­ge.

Topics

More

    Preisgekrönte Fondsboutiquen 2025

    Die Bou­tiquen Awards 2025 wür­dig­ten am 9.10. im Frank­fur­ter Jü­gel­haus her­aus­ra­gen­de Fonds und Per­sön­lich­kei­ten un­ab­hän­gi­ger As­set Ma­na­ger. Ver­an­stal­tet von Mein Geld Me­di­en, AE­CON und Pro Bou­tiquenFonds GmbH, stan­den Qua­li­tät, Fair­ness und In­no­va­ti­on im Fo­kus.

    KI im Asset Management: Was sich jetzt ändert (und wie Sie profitieren)

    KI ver­än­dert das As­set­-­Ma­na­ge­ment grund­le­gend: Re­sea­rch, Ver­trieb und Re­por­ting wer­den maß­geb­lich durch künst­li­che In­tel­li­genz be­ein­flusst und kön­nen zur tra­gen­den Säu­le der Wert­schöp­fung wer­den. Wer früh in Da­ten­ba­sis, Ziel­bild und Go­ver­nance in­ves­tiert, stei­gert Pro­duk­ti­vi­tät und Qua­li­tät mess­bar. Da­bei muss die Per­so­nal­stär­ke nicht sin­ken.

    Remote-Video in der Unternehmenskommunikation – Das Handbuch

    Das Hand­buch von al­tii zeigt, wie Un­ter­neh­men Re­mo­te­-­Vi­deo stra­te­gisch nut­zen – von Kon­zep­ti­on bis Dis­tri­bu­ti­on. Mit Pra­xis­bei­spie­len aus Fi­nanz- und Wirt­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on bie­tet es kon­kre­te Tipps, um Reich­wei­te, Au­then­ti­zi­tät und Ver­trau­en zu stär­ken.

    Podcasts in der Finanzkommunikation – Das Handbuch

    al­tii bün­delt Er­fah­run­gen aus 300+ Pro­duk­ti­o­nen im neu­en E-­Book. Es ver­mit­telt praxis­na­hes Wis­sen zu For­ma­ten, Tech­nik, Reich­wei­te und Mar­ke­ting rund um Pod­casts. Er­hält­lich auf Ama­zon oder di­rekt per E-­Mail.

    Crypto

    The altii BTC report 2025-10-20

    Ini­ti­ation on BTC_EUR at Buy. 12-­month tar­get €125,000 vs €94,356 spot, based on ETF de­mand, post-halv­ing sup­ply at ~0.8%, and a gold share cross-check. Key risks in­clude ETF out­flows, MiCA im­ple­ment­a­tion, and en­ergy policy.

    News

    VEDRA Pensions erwirbt die Pensionsverbindlichkeiten der Hypo Real Estate Holding GmbH (HRE)

    VE­DRA über­nimmt per Pen­si­on Buy­-­out die Pen­si­onsverbindlichkeiten der HRE Hol­ding. Mit Rü­ck­de­ckung, Spe­zi­a­l­fonds und Dop­pel­treu­hand wird Si­cher­heit ge­währ­leis­tet. Laut HRE­-­Ge­schäfts­füh­rer Dr. Schad über­zeugt VE­DRA durch Ex­per­ti­se, Tem­po und trans­pa­ren­te Pro­zes­se.

    Nils Lueken verstärkt die Geschäftsführung der Goldbeck Facility Services

    Nils Lue­ken ist seit 1. Ok­to­ber 2025 Ge­schäfts­füh­rer der Gold­beck Fa­ci­li­ty Ser­vices GmbH. Er folgt auf Dr. Rü­di­ger Hot­ten und soll mit sei­ner Bran­chen­ex­per­ti­se die Markt­po­si­ti­on des Un­ter­neh­mens wei­ter stär­ken.

    Allianz-Trade-Studie: Insolvenzen bleiben auf hohem Niveau – Sanierungsexperte Dr. Tobias Moser warnt vor trügerischer Stabilisierung

    Laut Al­li­anz Trade bleibt die Zahl glo­ba­ler In­sol­ven­zen hoch. Dr. To­bi­as Mo­ser (MR Cor­po­ra­te So­lu­ti­ons) warnt vor Pas­si­vi­tät und emp­fiehlt „Re­struc­tu­ring as a Ser­vice“ als prä­ven­ti­ven Sa­nie­rungs­an­satz, um Bi­lanz, Haf­tungs­ri­si­ken und Kri­se­n­an­fäl­lig­keit früh­zei­tig zu ent­schär­fen.

    NEWSLETTER ABONNIEREN

    Hier zum Newsletter anmelden.

    News

    Ultramarin gewinnt Franziska Kirner als Head of Client Relations

    Ul­tra­ma­rin er­nennt Fran­zis­ka Kir­ner zur Head of Cli­ent Re­la­ti­ons. Die Ex­-­Von­to­bel­-­Ma­na­ge­rin soll das in­sti­tu­ti­o­nel­le Ge­schäft des KI­-­ge­stütz­ten As­set Ma­na­gers wei­ter aus­bau­en. CEO Da­ni­el Will­mann sieht in ihr einen Schlüs­sel für wei­teres Wachs­tum.

    Banque Heritage siedelt sich im Herzen von Zürich an

    Ban­que He­ri­ta­ge ver­legt ih­ren Zür­cher Sitz ins Stadt­zen­trum (Han­dels­hof) und un­ter­streicht da­mit laut CEO Ma­r­cos Es­te­ve ih­re Wachs­tumss­tra­te­gie und ihr En­ga­ge­ment in Zü­rich. Das 18­-­köp­fi­ge Team wächst wei­ter, so Mi­cha­el Welti, Lei­ter Pri­va­te Ban­king.

    Volksbanken setzen auf ESG-Daten der Crypto Risk Metrics für MiCA-Compliance

    Die Volks­bank Bay­ern Mit­te und die Volks­bank Mitt­le­rer Schwa­rz­wald set­zen bei ih­ren Bit­coin­-­ES­G-­Disclos­ures auf Da­ten von Cryp­to Risk Me­trics. Vor­stand An­dre­as Streb und Be­reichs­lei­ter Se­bas­ti­an Stei­ner be­to­nen Qua­li­tät und Si­gnal­wir­kung – auch im Hin­blick auf das kom­men­de DZ­-­Bank­-­An­ge­bot.

    Verstärkung für den institutionellen Vertrieb: Columbia Threadneedle Investments holt Christopher Newsome und Dennis Neumann

    Co­lum­bia Thread­need­le ver­stärkt den Frank­fur­ter Ver­trieb mit Chri­s­to­pher New­so­me und Den­nis Neu­mann als In­sti­tu­ti­o­nal Sales Di­rec­tors. Laut Jür­gen Flo­rack brin­gen bei­de Er­fah­rung und neue Im­pul­se, um Kun­den­ser­vice und Markt­prä­senz im in­sti­tu­ti­o­nel­len Ge­schäft wei­ter aus­zu­bau­en.

    HarbourVest stärkt Präsenz mit strategischen Neuzugängen in Zürich und Frankfurt am Main

    Ha­r­bour­Vest Part­ners baut mit neu­en Füh­rungs­kräf­ten in Frank­furt und Zü­rich sei­ne Pri­va­te­-­We­al­th­-­Prä­senz in der DA­CH­-­Re­gi­on aus. Laut Si­mon Jen­nings und Mar­ti­na Schlie­mann un­ter­strei­chen die stra­te­gi­schen Neu­ein­stel­lun­gen das En­ga­ge­ment und Wachs­tumspo­ten­zi­al im lo­ka­len Markt.

    Nina Schmidt wird Partnerin und Geschäftsführerin bei der Ypsilon Group

    Die Yp­si­lon Group be­ruft Ni­na Schmidt zum 1. Sep­tem­ber 2025 zur Part­ne­rin und Ge­schäfts­füh­re­rin in Köln. Sie über­nimmt den stra­te­gi­schen Aus­bau des VC­-­Be­ra­tungs­ge­schäfts.

    Diya Lowe übernimmt als Head of Distribution Asia Pacific

    Bel­le­vue AM er­nennt Di­ya Lo­we zur Head of Dis­tri­bu­ti­on Asia Pa­ci­fic. Die er­fah­re­ne Ver­triebs­ex­per­tin soll von Sin­ga­pur aus das Wachs­tum in der Re­gi­on vor­an­trei­ben. Flo­rin Boe­t­schi wird ab 2026 Glo­bal Head of Dis­tri­bu­ti­on und wech­selt nach Zü­rich.

    THE ALTII PUNCH

    altii-Punch: Healthcare-Sektor: Defensiv, innovativ, unterschätzt?

    Der He­al­th­care­-­Sek­tor über­zeugt durch Sta­bi­li­tät, In­no­va­ti­on und de­mo­gra­fi­sches Wachs­tum. Trotz jüngs­ter Un­der­per­for­man­ce bie­ten mR­NA, KI und pro­mi­nen­te In­vest­ments wie von War­ren Buf­fett lang­fris­ti­ge Chan­cen für pro­fes­si­o­nel­le An­le­ger.

    Analyse: Einstieg in japanische Aktien bei Amova Asset Management

    Naomi Fink von Amova Asset Management beurteilt die Chancen für japanische Aktien und betont ihre Rolle in globalen Portfolios. Fundamentale Gründe und Trends werden beleuchtet.

    Stärkere Fundamentaldaten stützen höhere Bewertungen bei Janus Henderson Investors

    Analyse von Jeremiah Buckley und Ian McDonald zur Veränderung des SP 500 Index und der Marktbewertungen

    Periskop Development veräußert Entwicklungsgrundstück in Teltow an Shurgard

    Die Periskop Development GmbH hat ein Entwicklungsgrundstück in Teltow an Shurgard verkauft, um eine moderne Self-Storage-Anlage zu errichten.

    Analyse der EZB-Zinsentscheidung durch Branchenexperten

    Expertenaussagen zur Zinsentscheidung der EZB und deren Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft und Finanzmärkte.

    Vom Zögern zum Handeln: Restrukturierung als Ausweg für angeschlagene Unternehmen

    In diesem Pressetext wird auf die Auswirkungen der anhaltenden Rezession auf verschiedene Branchen eingegangen. Es wird die Bedeutung von Restrukturierung als Lösungsansatz für angeschlagene Unternehmen betont.

    Creditplus kürt die Gewinner von PlusFür Andere

    Creditplus fördert ehrenamtliche Projekte und kürt Gewinner von PlusFür Andere in den Kategorien Jugend, Gesundheit, Inklusion, sozialer Zusammenhalt, Klimaschutz und Energiewende.

    Amundi lanciert neuen flexiblen Rentenfonds

    Amundi legt den Amundi Funds Global Bond Income Fonds auf, der nachhaltige Erträge weltweit durch flexible Anlagestrategien bietet.

    Kommentar zur Entscheidung der Bank of Japan – Amova Asset Management

    Naomi Fink, Chief Global Strategist von Amova Asset Management, kommentiert die Entscheidung der Bank of Japan (BOJ) und die möglichen Auswirkungen auf den Yen und die Inflation.

    RBC BlueBay AM Private Markets – Vorsicht geboten, aber keine systemischen Risiken

    Aktuelle Entwicklungen an den Finanzmärkten werden analysiert und potenzielle Risiken abgewogen, insbesondere im Hochzinsanleihen- und Leveraged Loans-Segment.

    Fed reagiert auf schwächere Konjunktur – Eyb & Wallwitz Analyse

    Die Federal Reserve senkt Leitzins und beendet Bilanzabbau angesichts von Beschäftigungsschwäche und konjunkturellen Risiken. Analysten erwarten weitere Zinssenkungen, jedoch verhalten und moderat.

    Nachhaltigkeitsdebatte in Europa: Regulierung und Chancen für Unternehmen

    Ophelie Mortier von DPAM analysiert die aktuellen Nachhaltigkeitsvorschriften in Europa und deren Auswirkungen auf Unternehmen. Die Debatte dreht sich um CSRD, CSDDD und die EU-Taxonomie, mit unterschiedlichen Standpunkten zur Regulierung und Wettbewerbsfähigkeit.

    DJE Fondsgipfel-Akademie: Qualitatives Weiterbildungsformat stärkt Finanzkompetenz in der DACH-Region

    Die DJE Fondsgipfel-Akademie bietet professionellen Marktteilnehmern in der DACH-Region hochwertige Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit fast 15.000 Teilnehmern und Top-Experten aus der Finanzbranche leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Finanzkompetenz in der Gesellschaft.