Benedikt Schröder von Seahawk Investments stellte den Fonds „Seahawk Credit Opportunities“ vor: benchmarkfrei, global, mit Fokus auf Nischen in Transport, Energie und Versorgern. Nordic High Yield, Derivateeinsatz und 6–8 % Zielrendite zeichnen ihn aus.
Der Unternehmerfonds flex I von Wagner & Florack setzt auf qualitativ hochwertige, robuste Geschäftsmodelle und meidet staatlich getriebene Sonderzyklen. Fondsmanager Wagner und Dr. Schmitt erzielen damit seit 2020 +29,03 % Rendite bei geringer Volatilität.
Thilo Müller (MB Fund Advisory) und Benedikt Schröder (Seahawk) diskutierten mit Michael Gillessen im Pro Boutiquen Talks Chancen im Anleihemarkt. Ihr Fokus: Diversifikation, flexible Strategien und Nischen. Trotz Risiken sehen sie solides Renditepotenzial durch aktives Bond-Alpha.
Thomas Seppi (FPM AG) sieht Value-Investing im Aufwind: Mit Top-Performances deutscher Fonds und starkem Auslandsinteresse feiert er 25 Jahre FPM und prognostiziert eine Renaissance deutscher Aktien mit strukturellem Rückenwind.
Die MERKUR PRIVATBANK engagiert sich unter Dr. Marcus Lingel über die DMG für Bildung in Mosambik. Über 24.000 junge Menschen profitieren jährlich. Die Bank übernimmt alle Verwaltungskosten – Spenden fließen direkt in die Projekte.
Junichi Takayama (Nikko AM) sieht in Japans Corporate Governance-Reformen neue M&A-Dynamik. Feindliche Übernahmen und Bieterkämpfe steigern Shareholder Value, auch ohne Transaktionsabschluss. Die Kulturwende eröffnet weiteres Potenzial für Anleger.
Hadewych Kuiper (Triodos IM) betont: Nachhaltige Investoren sollten sich auf soziale Stabilität und friedensfördernde Projekte konzentrieren – nicht auf Rüstung. Investitionen in Klimaresilienz, Wohnraum und Mikrofinanz stärken den sozialen Zusammenhalt und fördern langfristigen Frieden.
Nelson Yu (AllianceBernstein) warnt vor Marktstörungen durch den US-Eintritt in den Irankrieg. Trotz Ölpreisrisiken sieht er langfristiges Wachstum intakt. Anleger sollen defensiv bleiben und Chancen in der Volatilität nutzen.
Invest in Visions GmbH präsentiert am 15.05.2025 den IIV Solar Electrification Debt ELTIF – den ersten ELTIF zur Finanzierung netzunabhängiger Solarlösungen in Subsahara-Afrika für nachhaltige Entwicklung und echten Impact.
ELTIF 2.0 sorgt beim Real Estate Investment Day in Frankfurt für Aufsehen. Claudia Hoffmann (Luther) und Vertreter von HANSAINVEST und PATRIZIA SE betonen regulatorische Verbesserungen und Chancen für Immobilieninvestments.
ox8 Corporate Finance warnt vor wachsender Komplexität im M&A-Markt: Seit 2022 sinkt das Transaktionsvolumen, besonders technologiegetriebene Mittelständler kämpfen mit fehlender Vorbereitung. Deal Readiness wird laut Eckhardt und Köker zur strategischen Pflicht.
Niklas Kreuz, CIO & CEO von INVIOS, erklärt im altii Punch, wie unser Gehirn uns beim Investieren oft selbst im Weg steht. Er spricht über Verlustaversion, emotionale Fehlentscheidungen und zeigt, wie klare Regeln und Neuro-Finance zu besseren Anlageentscheidungen führen können.
Nach dem Verkauf der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank an ABN AMRO wird die HAFS Group unter CEO Christoph Kraiker eigenständig. Im Fokus stehen Asset-Servicing, Digitalisierung und Expansion, insbesondere über Luxemburg und Irland. Eigentümer bleibt Fosun.
Swiss Life Asset Managers feiert mit dem ELTIF-2.0-Fonds „Privado“ ein erfolgreiches erstes Jahr: Über EUR 125 Mio. investiert, 3,5 % Nettorendite erzielt. Der Fonds erhielt mehrere Auszeichnungen und plant eine Ausweitung auf neue Märkte.
CapMan übernimmt 51 % von CAERUS, einem führenden deutschen Real Estate Debt Manager. Die Partnerschaft stärkt CapMans Fokus auf Sachwertinvestitionen und etabliert einen neuen Bereich „Real Asset Debt“. CEO Kåll lobt CAERUS’ Erfahrung; Abschluss ist für Q3/2025 geplant.
mbw Medienberatung lädt am 2. Juli 2025 zu einem kostenlosen Webinar über Greenscreen-Technologie und virtuelle 3D-Produktionen ein. Zielgruppe sind Kommunikations- und Medienprofis. Inhalte: Praxisbeispiele, interaktive Studiozuschaltungen und Einsatz der Unreal Engine.
Offene Immobilienfonds verzeichnen seit August 2023 Mittelabflüsse von 9,4 Mrd. €. Jan Düdden (ARCIDA Advisors) sieht Vertrauensverlust, Bewertungsprobleme und strukturelle Risiken im Bürosektor als Gründe – mit weiteren Abwertungen und Marktstagnation in Sicht.
Finoa kooperiert mit Crypto Risk Metrics, um MiCAR-konforme Whitepaper-Services anzubieten. Ziel ist es, Token-Projekten regulatorischen Zugang zum EU-Markt zu erleichtern. Christopher May (Finoa) und Tim Zölitz (CRM) betonen den Fokus auf Compliance und Verbraucherschutz.
Timo Strunkmann-Meister von Capital Dynamics wird zum Vorsitzenden des IPEV-Richtlinienausschusses (2025–2028) ernannt – ein Beitrag zur Stärkung globaler Bewertungsstandards für Private Capital.
Prof. Dr. Jörg Steinbach wird Senior Advisor bei Periskop Partners AG. Der Ex-Wirtschaftsminister Brandenburgs berät künftig zu Wirtschaftspolitik, Standortentwicklung und Industrieinvestitionen. CEO Lars Meisinger betont seine strategische Bedeutung.
DVI emittierte am 14. Mai 2025 erfolgreich ihre erste Grüne Anleihe über 350 Mio. €. Der stark überzeichnete Bond dient primär dem Rückkauf der 2022/2027-Anleihe. Grundlage war das im Mai veröffentlichte Green Finance Framework, bewertet als „exzellent“ von Sustainable Fitch.
VEDRA Pensions übernimmt per Buy-out die Pensionsverpflichtungen der AST Deutschland GmbH für 172 Berechtigte. Die Transaktion erfolgt über eine CTA-Struktur, gesichert durch Eigenkapital und Spezialfonds. Rechtlich begleitet von GÖRG, Clifford Chance und WTS.
Die Medical Strategy GmbH hat Benjamin Gellert als Senior Sales Manager eingestellt, um bestehende Anleger zu betreuen und neue Investoren zu gewinnen.
Der Jupiter Global Government Bond Active UCITS ETF setzt auf aktives Management in einem Umfeld geprägt von fiskalpolitischer Divergenz und geopolitischen Unruhen. Dieser Marketkommentar beleuchtet die Bedeutung von Staatsanleihen in Zeiten der divergierenden Ausgabenpolitik der Staaten.
Syz Asset Management hat CACEIS als Custodian und für die Fondsadministration beauftragt. Die Partnerschaft umfasst alle Fonds von Syz Asset Management mit einem Gesamtvolumen von über 3 Milliarden CHF.
Der Marktanalyst Michal Lok und Nicholas Laroche von UBP kommentieren die aktuelle Marktstimmung und die Entscheidungen der Fed bezüglich der Zinspolitik.
Eine Analyse des stabilen Luxus-Retail-Marktes als resiliente Nische für institutionelle Investoren auf der Suche nach laufenden Erträgen inmitten der Krise, mit Ausblick auf positive Entwicklungen und profitabler Renditen.
The European Investment Bank (EIB) is lending 21 million to Swedish adtech company DanAds to boost self-serve advertising solutions for small and medium-sized enterprises (SMEs) by leveraging AI-driven technologies.
Die NORDLB kündigt eine Finanzierung von 110 Mio. EUR für den Bau von drei Photovoltaikanlagen in Spanien an, die saubere Energie für über 30.000 Haushalte liefern werden.
Die Fiskalpolitik gewinnt an Einfluss auf die Märkte, während Zentralbanken mit neuen Herausforderungen konfrontiert sind. Erfahren Sie mehr über die aktuelle Situation und Anlagestrategien.
Analyse des Transaktionsvolumens für Wohnimmobilien und Portfolios mit über 20 Wohneinheiten im ersten Halbjahr 2025 sowie Auswirkungen von Unsicherheiten auf den Marktgeschehen und die Investitionsaktivität.
Ralf Bauderer übernimmt den Vorsitz des Beirats von Pegasus und folgt auf Jan Bettink. Die Pressemitteilung enthält Dankesworte an Bettink und Informationen zu Bauderers Erfahrung und Engagement.
Marcel Steffens übernimmt die Leitung des Real Estate Managements bei GRR GARBE Retail, wodurch das Unternehmen weiteres Wachstum und Professionalisierung anstrebt. Seine umfassende Erfahrung und Expertise bringen frischen Wind in das Immobilienmanagement.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.