Seahawk Investments hebt das starke Wachstum des Nordic High Yield-Markts hervor: von 18 auf 40 Mrd. USD seit 2019. Strukturvorteile, Floating Rates und höhere Kupons fördern Resilienz. Benedikt Schröder sieht NHY als liquiden, diversifizierten Kernbaustein.
Trotz geopolitischer Unsicherheiten signalisiert der Börsengang von Ottobock neues Vertrauen in den Kapitalmarkt. Dr. Carl Otto Schill von Value Partnership Management betont Chancen im Mittelstand durch selektive Investments in unterbewertete Qualitätsunternehmen.
Richard Kaye von Comgest sieht eine Trendwende am japanischen Aktienmarkt: Nach Jahren der Value-Rallye rückt wieder Qualität in den Fokus. Der Comgest Growth Japan Fonds profitiert von wachstumsstarken Titeln wie Sysmex und Obic trotz unterbewerteter Kurse.
Chris Hollifield (Luxembourg for Finance) explains how Luxembourg became a key hub for tokenized finance. With sovereign crypto holdings, legal clarity, and players like HSBC and Goldman Sachs, the Grand Duchy leads Europe’s institutional adoption of DLT and tokenization.
Ophelie Mortier (DPAM) analysiert die EU-Nachhaltigkeitsregulierung (CSRD, CSDDD, Taxonomie). Zwei Lager ringen um Wettbewerbsfähigkeit und Transparenz. Kürzungen schwächen die CSDDD, SFDR bleibt unklar. Das kommende Omnibus-Paket soll Klarheit bringen – und ist wegweisend für Investoren.
Der MB Fund Max Global (MB Fund Advisory GmbH) erzielt 2025 mit +21,2 % eine starke Outperformance. Dank benchmarkferner Strategie, US-Ausstieg, Fokus auf Europa/Asien, günstiger Bewertung und Small Caps beweist das aktive Management laut Morningstar klare Stärken.
Enguerrand Artaz (LFDE) warnt nach der Insolvenz von Tricolor Holdings vor Risiken im Bereich der privaten Kreditvergabe. Die Fälle ähneln Mustern vor der Finanzkrise 2008. Auch der IWF sieht systemische Risiken durch wenig regulierte Kreditfonds. Anleger sollten wachsam bleiben.
Am 13. November 2025 findet im Hilton Frankfurt City Centre der 12. Real Estate Finance Day statt. Diese etablierte Konferenz bringt führende Vertreter der Finanz- und Immobilienwirtschaft zusammen, um aktuelle Herausforderungen der Immobilienfinanzierung zu diskutieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
Die Boutiquen Awards 2025 würdigten am 9.10. im Frankfurter Jügelhaus herausragende Fonds und Persönlichkeiten unabhängiger Asset Manager. Veranstaltet von Mein Geld Medien, AECON und Pro BoutiquenFonds GmbH, standen Qualität, Fairness und Innovation im Fokus.
KI verändert das Asset-Management grundlegend: Research, Vertrieb und Reporting werden maßgeblich durch künstliche Intelligenz beeinflusst und können zur tragenden Säule der Wertschöpfung werden. Wer früh in Datenbasis, Zielbild und Governance investiert, steigert Produktivität und Qualität messbar. Dabei muss die Personalstärke nicht sinken.
Das Handbuch von altii zeigt, wie Unternehmen Remote-Video strategisch nutzen – von Konzeption bis Distribution. Mit Praxisbeispielen aus Finanz- und Wirtschaftskommunikation bietet es konkrete Tipps, um Reichweite, Authentizität und Vertrauen zu stärken.
altii bündelt Erfahrungen aus 300+ Produktionen im neuen E-Book. Es vermittelt praxisnahes Wissen zu Formaten, Technik, Reichweite und Marketing rund um Podcasts. Erhältlich auf Amazon oder direkt per E-Mail.
Société Générale IS (Frankreich) legt mit LOIM als Sub-Manager den SG29 MAS – LOIM Tail Risk Fund auf. Ziel: institutionelle Anleger in volatilen Märkten durch Tail-Risk- und Carry-Strategien abzusichern. Fonds basiert auf einem gemeinsamen, proprietären Index.
Janno Krieger wird ab 1. Januar 2026 CFO/CRO/COO der EB-SIM. Mit 20 Jahren Branchenerfahrung soll er die ethisch-nachhaltige Anlagestrategie stärken. Die Geschäftsführung ist damit vollständig neu aufgestellt.
Die Debeka beauftragt KGAL mit dem Management eines 400 Mio. € umfassenden Real-Asset-Portfolios. Investiert wird in erneuerbare Energien und soziale Infrastruktur in Europa und Deutschland. Ziel sind nachhaltige, ESG-konforme Erträge und Beiträge zu Klimaschutz und Gemeinwohl.
VEDRA übernimmt per Pension Buy-out die Pensionsverbindlichkeiten der HRE Holding. Mit Rückdeckung, Spezialfonds und Doppeltreuhand wird Sicherheit gewährleistet. Laut HRE-Geschäftsführer Dr. Schad überzeugt VEDRA durch Expertise, Tempo und transparente Prozesse.
Nils Lueken ist seit 1. Oktober 2025 Geschäftsführer der Goldbeck Facility Services GmbH. Er folgt auf Dr. Rüdiger Hotten und soll mit seiner Branchenexpertise die Marktposition des Unternehmens weiter stärken.
Laut Allianz Trade bleibt die Zahl globaler Insolvenzen hoch. Dr. Tobias Moser (MR Corporate Solutions) warnt vor Passivität und empfiehlt „Restructuring as a Service“ als präventiven Sanierungsansatz, um Bilanz, Haftungsrisiken und Krisenanfälligkeit frühzeitig zu entschärfen.
Ultramarin ernennt Franziska Kirner zur Head of Client Relations. Die Ex-Vontobel-Managerin soll das institutionelle Geschäft des KI-gestützten Asset Managers weiter ausbauen. CEO Daniel Willmann sieht in ihr einen Schlüssel für weiteres Wachstum.
Banque Heritage verlegt ihren Zürcher Sitz ins Stadtzentrum (Handelshof) und unterstreicht damit laut CEO Marcos Esteve ihre Wachstumsstrategie und ihr Engagement in Zürich. Das 18-köpfige Team wächst weiter, so Michael Welti, Leiter Private Banking.
Die Volksbank Bayern Mitte und die Volksbank Mittlerer Schwarzwald setzen bei ihren Bitcoin-ESG-Disclosures auf Daten von Crypto Risk Metrics. Vorstand Andreas Streb und Bereichsleiter Sebastian Steiner betonen Qualität und Signalwirkung – auch im Hinblick auf das kommende DZ-Bank-Angebot.
Columbia Threadneedle verstärkt den Frankfurter Vertrieb mit Christopher Newsome und Dennis Neumann als Institutional Sales Directors. Laut Jürgen Florack bringen beide Erfahrung und neue Impulse, um Kundenservice und Marktpräsenz im institutionellen Geschäft weiter auszubauen.
Der Healthcare-Sektor überzeugt durch Stabilität, Innovation und demografisches Wachstum. Trotz jüngster Underperformance bieten mRNA, KI und prominente Investments wie von Warren Buffett langfristige Chancen für professionelle Anleger.
Analyse der wirtschaftlichen Aussichten von Singapur, Indonesien und Vietnam sowie Investitionsmöglichkeiten in diesen Ländern. Einblick von Branchenexperten von Amova Asset Management.
Nagarro, ein weltweit führendes Unternehmen für Digital Engineering, veröffentlicht seine ungeprüften Finanzzahlen für Q3 2025 mit Umsatz- und Gewinnsteigerung. Die Firma plant, eigene Aktien einzuziehen und zurückzukaufen.
Eine Analyse des DWS Concept DJE Responsible Invest LD mit einer Wertentwicklung von 14,00 YTD, kombiniert mit einem breiten Diversifikationsansatz und klarer ESG-Strategie.
Der Real Estate Finance Day 2025 beleuchtet Investitionen als treibende Kraft für Wachstum in der Immobilienfinanzierung. Experten diskutieren Herausforderungen und Chancen im Markt für alternative Finanzierungsformen.
DADDY TATE (DADDY), the Solana-based memecoin linked to Andrew Tate, hits rock bottom at 0.018, citing a decline in value post initial surge. Analysis showcases structural weaknesses and declining interest in the token.
Gabrielle Capron wird zur Senior Analystin bei Crédit Mutuel Asset Management ernannt. Sie bringt über 20 Jahre Erfahrung in Finanzanalyse und ESG-Research mit und wird einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen.
Die US-Geldpolitik befindet sich in einem Paradigmenwechsel, der die Unabhängigkeit der Federal Reserve in Frage stellt. Die Folgen für die Kapitalmärkte sind bereits spürbar, was Anleger vor potenzielle Risiken stellt.
Die Welt nutzt den Weltraum als wichtige Infrastruktur mit einem stark wachsenden Raumfahrtmarkt. Die Demokratisierung des Weltraums eröffnet neue Geschäftsfelder, während die Verteidigung als Motor der Raumfahrtindustrie fungiert.
Technologieaktien erzielten im dritten Quartal bemerkenswerte Performance durch Investitionen in KI und große Sprachmodelle. Der Artikel spricht über das Potenzial von KI als langfristiger Trend und die Herausforderungen der Branche.
Globale Wandelanleihen haben im Q3 von Aktienrallye profitiert. Positive Marktdynamik erinnert an vorherige Zyklen. USA, Europa und Asien bieten positive Impulse. Lazard Asset Management bleibt optimistisch.
Empira Group startet Expansion in der Schweiz und hat erfolgreich ein Wohnentwicklungsprojekt im Kanton Zug erworben. Lesen Sie mehr über ihre strategische Expansion und Pläne für ein qualitatives und nachhaltiges Portfolio.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.