Friday 25-Apr-2025
14.4 C
Frankfurt am Main

Der European Green Bond Standard (EuGBS) und seine Auswirkungen auf den Markt

Edition AIDer European Green Bond Standard (EuGBS) und seine Auswirkungen auf den Markt

Bedeutung des EuGBS für Green Bonds

Der European Green Bond Standard (EuGBS) wurde kurz vor Weihnachten 2024 eingeführt, um Greenwashing zu bekämpfen und die Transparenz in der Anlageklasse der Green Bonds zu verbessern. Ronald Van Steenweghen von DPAM fasst die Auswirkungen zusammen.

Anlegerinteresse und Potenziale

Der Markt hat den EuGBS schnell angenommen. Unternehmen wie A2A und Île-de-France Mobilités haben bereits grüne Anleihen ausgegeben. Die starke Nachfrage und mögliche Preisvorteile könnten die anspruchsvollere Berichterstattung kompensieren.

Herausforderungen und Chancen

Die Anpassung an den EuGBS bringt Herausforderungen mit sich, aber auch die Chance, das Vertrauen der Anleger in grüne Anleihen zu stärken. Unternehmen müssen genaue Daten sammeln, um den Standard einzuhalten.

ESMA-Entscheidung und Ausblick

Die Entscheidung der ESMA, European Green Bonds nicht in die Ausschlusskriterien der Paris-Aligned Benchmark fallen zu lassen, ist ein positiver Schritt. Dies schafft Klarheit für Anleger und Emittenten und fördert die Beschleunigung einer CO2-armen Wirtschaft.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.