Becken, ein Spezialist für Projektentwicklung, Revitalisierung und Investment Management, hat zwei denkmalgeschützte Bestandsobjekte in Hamburg erworben. Im Rahmen eines Joint-Venture-Vertrags wurden die Gebäude Colonnaden 21 und 25 mit einer Gesamtmietfläche von rund 2.500 Quadratmetern gekauft, wovon rund 90% vermietet sind.
Hintergrund
Die Gebäude verfügen jeweils über ein Unter- und fünf Obergeschosse, hauptsächlich genutzt als Büros. Das Erdgeschoss dient gewerblichen und Einzelhandelszwecken. Die Objekte sind langfristig vermietet an Rechtsanwaltskanzleien, Beratungsfirmen und Verbände. Aufgrund der zentralen Lage an einer Einkaufsstraße bieten sie eine erstklassige Bürolage.
Service Developer
Becken agiert auch als Service Developer für die Revitalisierung des historischen Patrizier Doppelhauses aus den Jahren 1878 / 1879. Das mandatierte Leistungsspektrum umfasst Asset Management, Vertrieb & Marketing, Finanzierung sowie Objektaufwertung durch Capex-Maßnahmen und Leerstandsabbau.
Joint-Venture-Partner
Die Joint-Venture-Partner und Mehrheitsgesellschafter sind Unternehmen der Landfair Capital Group AG. Landfair Capital ist ein privater Investmentmanager mit Sitz in der Schweiz und London.
Statement des Geschäftsführers
Jens Hogekamp, Geschäftsführer der Becken Development GmbH, betont die Attraktivität der Investitionsmöglichkeit und die Strategie, als Service-Developer tätig zu sein. Der Fokus liegt auf der zukunftsfähigen Revitalisierung und Vermarktung der historischen Gebäude.
Kauf im Insolvenzkontext
Der Kauf steht im Zusammenhang mit der Insolvenz der SIGNA, bei der die Liegenschaften durch den Insolvenzverwalter Prof. Dr. Torsten Martini verkauft wurden. Die Vertragsparteien haben über den Kaufpreis Stillschweigen vereinbart.
Rechtliche Beratung
Becken wurde rechtlich von der Wirtschaftskanzlei GSK Stockmann beraten.
Zusätzliche Informationen: Die Verwendung des Fotos in Verbindung mit der Berichterstattung über das Unternehmen Becken ist gestattet. Bei einer Bildbearbeitung ist der Fotocredit ‘Becken’ anzugeben.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.