Inflationsdruck in den USA
Die steigenden Verbraucherpreise in den USA waren ein Hauptthema bei den letzten Wahlen. Donald Trump nutzte dies, um Kritik an der aktuellen Regierung zu üben.
Trend der US-Inflation
Im Januar stieg die Inflation in den USA über Erwartungen um 0,5 Prozent an. Dies setzt den seit letztem Juli bestehenden Trend weiter fort.
Auswirkungen auf Finanzmärkte
Die Inflationsrate erreichte im Januar 3,0 Prozent und entfernte sich vom Fed-Inflationsziel von 2 Prozent. Dies führte zu Korrekturen in den Markterwartungen für Zinssenkungen.
Aussichten für Investoren
Anleger sollten die preisrelevanten Daten in den kommenden Wochen genau beobachten, besonders die Preiskomponenten der Einkaufsmanagerindizes und die PCE-Preisindizes der Fed. Ein weiter zunehmender Preisdruck könnte zu steigenden Marktzinsen und einem belasteten Aktienmarkt führen.
Autor: Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei DONNER & REUSCHEL
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.