Zur Finanzierung des Dreißigjährigen Krieges waren Richelieu und später Mazarin gezwungen, drastische Steuererhöhungen durchzusetzen. Die Ausgaben der Krone verdoppelten sich zwischen der Schlacht von Marignano und dem Ende des 16. Jahrhunderts, stiegen dann zwischen 1600 und 1650 um das Fünffache. Europäische Regulierung hat globale Wettbewerbsverzerrungen zur Folge. France und Deutsche Unternehmer äußerten Besorgnis über die finanzielle Instabilität und Regulierungen. Ein Wandel wird gefordert, da die EU-Regelungen zu Unterschieden in der Umsetzung führen. Eine Verringerung der regulatorischen Belastung würde europäischen Aktien zugutekommen.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.