Als Anleger wurden wir psychologisch bereits durch zwei Ereignisse durchgeschüttelt. DeepSeek, der vermeintlich neue Stern am KI-Himmel, hat die bisherigen Annahmen über KI-Modelle herausgefordert. Die politische Schutzzollpolitik der USA hat ebenfalls Bedenken hervorgerufen. Diese Ereignisse haben potenzielle Auswirkungen auf globales Wirtschaftswachstum und Unternehmen. Es wird diskutiert, ob sie ‘Schwarze Schwäne’ sind. Wir beurteilen die Lage und sehen auch Chancen für europäische Anleger. DeepSeek hat zwar Aufmerksamkeit erregt, aber auch kritische Stimmen auf sich gezogen. Hauptkritikpunkte betreffen Trainingskosten, Transparenz und Datensicherheit. Trotzdem könnte DeepSeek Methoden vorantreiben, die die Effizienz von KI-Modellen steigern. Wir prognostizieren, dass der KI-Markt mehr auf den Antwortteil fokussieren wird, was Einfluss auf Halbleiter- und Prozessormärkte haben könnte. Diese Entwicklungen könnten auch Europa im KI-Rennen stärken.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.