Empira Research: Immobilienmärkte zeigen erste Erholungstendenzen
Die Empira Group hat ihren neuesten Research „Economy & Real Estate – Quarterly View 2025 / Q1“ veröffentlicht. Der Bericht analysiert die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie aktuelle Entwicklungen auf den Immobilienmärkten in der DACH-Region und darüber hinaus…
Immobilienmärkte stabilisieren sich – Mietmärkte bleiben angespannt
Während sich die gesamtwirtschaftliche Lage weiterhin herausfordernd gestaltet, zeigen die Immobilienmärkte erste Anzeichen einer Stabilisierung…
Wachsender Nachfrageüberhang durch Neubaurückgang
Die Bautätigkeit bleibt auf einem historischen Tiefstand:
– Deutschland: Baugenehmigungen 2024 um 22 Prozent gesunken
– Österreich: Erwartete Fertigstellungen 2025 nur noch 24.300 Wohneinheiten
– Schweiz: Leerstandsquote weiter gesunken, Genehmigungen auf Tiefstand…
Zinsentwicklung als Katalysator für den Markt
Die Notenbanken haben in der zweiten Jahreshälfte 2024 erste Zinssenkungen vorgenommen:
– EZB: Leitzins aktuell bei 2,75 Prozent, weitere Senkungen 2025 erwartet
– Fed: Senkung auf 4,5 Prozent, unsichere Prognose durch neue US-Regierungspolitik
– Schweiz: Leitzins auf 0,5 Prozent, stabiler Franken unterstützt Exporte…
Ausblick: Marktchancen für institutionelle Investoren
Während sich das gesamtwirtschaftliche Umfeld weiter im Umbruch befindet, entstehen neue Investitionsmöglichkeiten. Besonders Mietmärkte mit starkem Nachfrageüberhang sowie Real Estate Debt bieten attraktive Perspektiven…
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.