Was spricht für Multi-Asset?
Die globale Wirtschaft zeigt uneinheitliche Entwicklungen mit dynamischem Wachstum in den USA und Herausforderungen in Europa und China. Geopolitische Spannungen und politische Unsicherheiten könnten Divergenzen verstärken.
Trump und die Zukunft
Karen Watkin bleibt optimistisch für Multi-Asset-Strategien, betont jedoch die Notwendigkeit eines dynamischen Ansatzes in Anbetracht verschiedener Szenarien durch die Trump-Regierung.
Ausblick für 2025
Prognosen deuten auf Wirtschaftswachstum, sinkende Inflation und geldpolitische Normalisierung hin. Multi-Asset-Income-Strategien könnten davon profitieren, aber die Marktvolatilität erfordert einen selektiven Ansatz.
US-Small-Cap-Aktien
US-Unternehmen könnten von Steuersenkungen und lockerer Regulierung profitieren. Small-Caps bieten attraktive Chancen, insbesondere in einem volatilen Marktumfeld.
Investment-Grade-Anleihen
Trotz teurer Spreads bleiben Investment-Grade-Anleihen attraktiv. Sie bieten Ertragschancen und dienen dem Risikomanagement, insbesondere bei Wirtschaftsunsicherheiten.
Risiko-Rendite-Verhältnis
Kürzere und mittlere Laufzeiten erscheinen vorteilhaft. Ein verstärktes Engagement in Staatsanleihen wird empfohlen, während die Zinssensitivität berücksichtigt werden sollte.
Zukunftsaussichten
Diversifizierung und Flexibilität sind entscheidend für Multi-Asset-Income-Strategien, um Einkommen zu generieren und auf Marktschwankungen zu reagieren.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.