Ausblick für Technologieunternehmen und Investitionen 2025
Richard Clarke-Jervoise, Managing Director Private Equity bei ODDO BHF AM, sieht vielversprechende Aussichten für Technologieunternehmen und ein attraktives Investitionsumfeld für nicht börsennotierte Technologieunternehmen. Die Finanzierung von Start-ups stabilisiert sich, Bewertungen steigen, und der IPO-Markt erholt sich. Technologieunternehmen stehen gut da durch rasantes Wachstum und zunehmende Profitabilität im Technologiesektor.
Geringe Liquidität führt zu hohen Abschlägen im Zweitmarkt
Die geringe Liquidität bietet Investitionsmöglichkeiten in private Technologieunternehmen. Investoren haben einen historischen Tiefpunkt in der Liquidität erreicht, was zu Preisabschlägen im Verkauf ihrer Technologieportfolios führt.
Attraktive Anlagechancen
Investoren können mit deutlichen Abschlägen in profitable, rapide wachsende nicht börsennotierte Technologieunternehmen investieren. Clarke-Jervoise prognostiziert günstige Bedingungen für nicht börsennotierte Technologiewerte in den kommenden Jahren.
Donald Trump und die Technologiebranche
Trump plant, die USA als führende Wirtschaftsmacht zu festigen und die Technologieführerschaft zu sichern. Dies könnte dem Technologiesektor globalen Auftrieb geben und neue Technologiegiganten hervorbringen.
Fazit
2025 eröffnen die neuen Technologien und knappe Liquidität vielversprechende Aussichten. Trumps Unterstützung bringt zusätzlichen Rückenwind für die Technologiesparte. Anleger sollten nicht börsennotierte Technologieunternehmen in ihre Allokationsüberlegungen für 2025 einbeziehen.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.