Wichtige Einschätzung von Christian Hein
Christian Hein, Senior Portfolio Manager bei apoAsset, betont die Bedeutung einer breiten Streuung bei Investitionen im KI-Sektor. Insbesondere in Zeiten erhöhter Unsicherheiten profitieren ETFs mit direktem KI-Bezug von ihrer diversifizierten Aufstellung. Die aktuelle Überprüfung der Technologie-Investments wird vor dem Hintergrund hoher US-Technologiebewertungen nochmals verstärkt. Der kürzliche DeepSeek-Schock verdeutlicht die Bedeutung fundamentaler Analysen auch bei Themen-ETFs.
Erfolgreiche Beispiele
Hein hebt positiv hervor, dass der von apoAsset selektierte Artificial Intelligence ETF von seiner globalen Streuung, darunter auch in Asien, profitiert. Neben dem KI-Sektor haben auch Technologiethemen wie digitale Sicherheit zu einer positiven Entwicklung und Diversifizierung des Sektors beigetragen.
Über Christian Hein
Christian Hein ist seit 2012 Fondsmanager bei apoAsset und verantwortlich für Fonds wie den apo Vivace Megatrends mit einem Gesamtvolumen von rund 1,4 Mrd. Euro. Seine fundierte Expertise umfasst Abschlüsse in M.Sc. Risk Finance, Diplom-Betriebswirtschaft, Licenciado en Comercio Internacional (Mexiko) und CIIACEFA-Investmentanalyse.
Über apoAsset
apoAsset ist eine renommierte Fondsanlagegesellschaft mit Schwerpunkten in den Bereichen Gesundheit und Multi Asset. Die Gesellschaft verwaltet ein Anlagevermögen von rund 3,8 Milliarden Euro und zeichnet sich durch ein globales Netzwerk sowie Spezialisierung im Gesundheits-Investmentbereich aus.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.