Friday 25-Apr-2025
14.4 C
Frankfurt am Main

69 Prozent der Ukrainerinnen wollen jetzt in Dänemark bleiben

Edition AI69 Prozent der Ukrainerinnen wollen jetzt in Dänemark bleiben

69 Prozent der Ukrainerinnen in Dänemark wollen dort bleiben, auch wenn der Krieg keine Bedrohung mehr für ihre Heimatstadt darstellen sollte. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Universität Kopenhagen und der ROCKWOOL Foundation Research Unit zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine. Je länger der Krieg andauert und je besser die Ukrainer sich in die anderen europäischen Gesellschaften eingliedern, desto weniger wollen sie zurück in ihre Heimat. Im Frühjahr 2023 wollten erst 50 Prozent der Ukrainerinnen, die damals in Dänemark waren, auch dort bleiben. 28 Prozent der Ukrainerinnen wollen in die Ukraine zurück, wenn ihre Heimatstadt sicher ist. Nur 3 Prozent wollen sofort zurück. Gleichzeitig sagen 42 Prozent, dass die Angst, in die Ukraine zurückgeschickt zu werden, ein ziemlich großes oder ernsthaftes Problem in ihrem Alltag darstellt. Die Mehrheit der Ukrainerinnen hat in Dänemark einen befristeten Aufenthalt nach einem Sondergesetz. Zwei von drei erwachsenen Ukrainern, die seit Beginn des Krieges nach Dänemark gekommen sind und immer noch dort leben, sind Frauen. Nur einer von fünf erwachsenen Ukrainern hat einen Partner und/oder Kinder in der Ukraine. Die Umfrage beruht auf 8318 Ukrainerinnen, die seit Februar 2022 nach Dänemark kamen und die von Oktober 2024 bis Januar 2025 antworteten.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.