Friday 25-Apr-2025
14.4 C
Frankfurt am Main

Geopolitik: Die Risiken und Folgen von Trumps Politik für Europa

Edition AIGeopolitik: Die Risiken und Folgen von Trumps Politik für Europa

Geopolitik: Die Risiken und Folgen von Trumps Politik für Europa

Von Franois Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Crédit Mutuel Asset Management ist eine Asset-Management-Gesellschaft der La Française Gruppe, der Holdinggesellschaft des Asset-Management-Geschäftsbereichs der Crédit Mutuel Alliance Fédérale.

Die Möglichkeit einer Distanzierung der Vereinigten Staaten von ihren historischen Verbündeten scheint heute Realität zu sein. Jüngste Äußerungen der Trump-Regierung deuten an, dass die USA beabsichtigen, Europa als nur einen weiteren Handelspartner und nicht als strategischen Verbündeten zu behandeln. Für Europa und den Rest der Welt ist die Stabilität der Nachkriegszeit, auf die der alte Kontinent gebaut hat, in Frage gestellt, um zur größten Freihandelszone der Welt zu werden. Das Erwachen ist brutal und verdeutlicht die Abhängigkeit Europas von den Vereinigten Staaten in Sachen Sicherheit.

Die gegenwärtigen Diskussionen zwischen den wichtigsten europäischen Staatschefs lassen vermuten, dass sie das Ausmaß des Wandels, der sich vor ihnen abspielt, allmählich zu begreifen beginnen. Die Europäische Union war in der Vergangenheit durch strategische Differenzen gekennzeichnet, die auf den wirtschaftlichen und geopolitischen Interessen ihrer Mitgliedstaaten beruhten. Bedauerlicherweise könnte die aktuelle Krise nicht ausreichen, um diese langjährigen Differenzen zu überwinden.

2023 gaben die USA etwa 3,4% ihres BIP für die Sicherheit und Verteidigung aus, während Russland 5,9% seines BIP aufwandte. Was ist mit Europa? Die Europäische Union gibt etwa 1,9% ihres BIP aus. Verglichen mit anderen Ländern zeigen sich deutliche Unterschiede.

Seit mehreren Monaten veröffentlicht die Trump-Regierung zahlreiche Stellungnahmen zu diesem Thema, die sich hauptsächlich an die NATO-Mitgliedstaaten richten. Es besteht die Möglichkeit, dass die europäischen Länder ihre Verteidigungsausgaben mittelfristig erhöhen müssen. Eine Erhöhung des Verteidigungsbudgets könnte zu einer höheren Inflation führen und die Realzinsen begünstigen. Dies stützt unsere Überzeugung von Gold als sicheren Hafen in Zeiten unsicherer geopolitischer Entwicklungen.

Kontakt

La Française Systematic Asset Management GmbH
Neue Mainzer Straße, Frankfurt
Tel. 49 (0)

Disclaimer

Dieser Kommentar dient nur zu Informationszwecken. Die enthaltenen Informationen beruhen auf Quellen, für die keine Gewähr übernommen wird.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.