Ultramarin steigert KI-basierte Assets under Management auf über 700 Mio. Euro
Das auf KI-gesteuerte Investmentprozesse spezialisierte DeepTech-Unternehmen Ultramarin hat innerhalb von sechs Monaten nach Erhalt der BaFin-Lizenz die Assets under Management auf über 700 Mio. Euro erhöht (Stand 31.01.2025).
Game Changer
Starke Wachstumsimpulse für Ultramarin lieferten Produktkooperationen bei Publikumsfonds und das Neugeschäft mit Spezialfonds für institutionelle Kunden. Die BaFin-Lizenz hatte eine hohe Signalwirkung für institutionelle Anleger.
Dr. Daniel Willmann, Gründer und Geschäftsführer von Ultramarin, betonte die strategische Bedeutung der BaFin-Lizenz für die Positionierung des Unternehmens als führender Anbieter von KI-basierten Anlagelösungen in Europa und prognostizierte die Verwaltung von über einer Milliarde Euro für Kunden in naher Zukunft.
Wachstumsmarkt aktive ETFs
Im Bereich der aktiven ETFs lancierte Ultramarin im Januar den AI-Enhanced US Equities UCITS ETF, basierend auf dem MSCI USA Index. Dies ist der zweite KI-basierte aktive ETF des Unternehmens und folgt dem Erfolg des Vorjahresprodukts AI-Enhanced Eurozone Equities UCITS, das in Zusammenarbeit mit Goldman Sachs ETF Accelerator entwickelt wurde. Weitere Produkte sind geplant, da der Trend zu aktiven ETFs in Europa an Bedeutung gewinnt.
Über Ultramarin
Ultramarin entwickelt Künstliche Intelligenz (KI) für die Kapitalanlage und verknüpft maschinelles Lernen mit quantitativen Asset Management-Praktiken. Mit rund 30 Mitarbeitern an Standorten in Berlin, München und Frankfurt ist Ultramarin ein führender Anbieter von KI-basierten Investmentstrategien in Europa.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.