Auswirkungen der Krypto-Strategie-Reserven in den USA
James Butterfill (CoinShares, Head of Research) reagiert auf die Entscheidung Donald Trumps, Kryptowährungen als strategische Reserve aufzunehmen. Er betont, dass die Natur der aufgenommenen digitalen Vermögenswerte sich erheblich voneinander unterscheidet. Bitcoin dient zur Absicherung gegen abwertende Fiat-Währungen, während andere Vermögenswerte eher Technologieinvestitionen ähneln. Die patriotische Haltung gegenüber Kryptotechnologie kann die fundamentalen Eigenschaften dieser Assets übersehen. Trotz Ansammlung von Kryptowährungen in der Reserve ist dies positiv für Bitcoin und Ethereum, wodurch die Anlageklasse an Glaubwürdigkeit gewinnt.
Rekordabflüsse in digitalen Vermögenswerten
In den letzten drei Wochen verzeichneten digitale Vermögenswerte Abflüsse in Höhe von insgesamt 3,8 Milliarden US-Dollar. Bitcoin war hauptsächlich von negativer Marktstimmung betroffen, während Sui und XRP Zuflüsse verzeichneten. Verschiedene Faktoren wie ein Hack bei Bybit und restriktivere US-Notenbankpolitik haben zu diesem Trend beigetragen. Deutsche Investoren nutzen die Gelegenheit, bei schwachen Preisen zu kaufen. Ethereum und andere Kryptowährungen erlebten ebenfalls Abflüsse in der vergangenen Woche.
Schlussfolgerung
Die Abflüsse in digitale Vermögenswerte und die Entscheidung zur Schaffung einer strategischen Reserve in den USA haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Markt gezeigt. Eine Mischung aus positiven und negativen Trends prägt die aktuellen Investitionsbewegungen.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.