Unerwartetes Investitionspaket von CDU und SPD
CDU und SPD haben überraschend ein umfangreiches Investitionspaket vorgestellt. Drei Prozent des BIP fließen in die Verteidigung, zusätzlich ein 500 Milliarden Euro schwerer Sonderfonds für Infrastruktur über zehn Jahre verteilt. Diese fiskalische Lockerung könnte das Wachstum ankurbeln, wobei die deutsche Wirtschaft ab 2026 von einem Plus zwischen 50 bis 70 Basispunkten profitieren könnte…
Wachstumsanschub
Das Investitionspaket könnte das deutsche Wirtschaftswachstum um 50 bis 70 Basispunkte ab 2026 steigern. Positiver Einfluss auf die Erholung und Abwärtsrisiken.
Fiskalische Auswirkungen
Die langfristigen Auswirkungen der Investitionen auf die Wirtschaft werden analysiert, einschließlich potenzieller Auswirkungen auf das Haushaltsdefizit und die Schuldenentwicklung…
EZB und Zinssenkungen
Die Europäische Zentralbank bleibt auf Zinssenkungskurs. Einschätzung der fiskalischen Risiken und potenziellen Auswirkungen auf das Inflationspotenzial.
Autorin: Sandra Rhouma
Sandra Rhouma, Europäische Volkswirtin bei AllianceBernstein und ehemalige Analytikerin bei der EZB. Bildquelle: AllianceBernstein.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.