Friday 25-Apr-2025
14.4 C
Frankfurt am Main

Innovation und Protektionismus: Chancen der US-Nebenwerte

Edition AIInnovation und Protektionismus: Chancen der US-Nebenwerte

Innovation und Protektionismus: Chancen der US-Nebenwerte

Andrew Smith von Columbia Threadneedle Investments betont die Attraktivität der US-Nebenwerte. Die protektionistische Politik und Innovationskraft sind entscheidende Treiber für die Performance. US Small Caps sind unterbewertet und bieten Anlegern Chancen, insbesondere im Vergleich zu Large Caps.

US-Nebenwerte profitieren von Trumps Politik

Kleinere US-Unternehmen profitieren von der Ausrichtung auf die Binnenwirtschaft, Deregulierung und Protektionismus. Die makroökonomischen Bedingungen in den USA begünstigen die Nebenwerte zusätzlich.

Chancen durch Selektion und Fehlbewertungen

Selektivität ist entscheidend für die Auswahl der Unternehmen am unteren Ende der Marktkapitalisierung. Mit kontinuierlicher Verbesserung der Fundamentaldaten und Geschäftsmodelle können Anleger langfristig profitieren.

Innovative Industrie- und Finanztitel attraktiv

Der Finanzsektor und industrielle Werte bieten interessante Chancen. Unternehmen wie Champion Homes und SiTime werden als vielversprechend hervorgehoben, da sie von aktuellen Industrietrends profitieren und innovative Geschäftsmodelle verfolgen.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.