Friday 25-Apr-2025
14.4 C
Frankfurt am Main

Investitionen in Schwellenländeranleihen: Potenziale und Chancen für Anleger

Edition AIInvestitionen in Schwellenländeranleihen: Potenziale und Chancen für Anleger

Investitionen in Schwellenländeranleihen: Potenziale und Chancen für Anleger

Schwellenländer machen fast die Hälfte der Weltwirtschaft aus. Auf Anleihen aus Schwellenländern entfällt in Portfolios jedoch nur ein geringer Anteil der festverzinslichen Allokation. Dabei sprechen viele Gründe für die Anlageklasse.

Warum Schwellenländeranleihen attraktiv sind

  • Anleger können mit Schwellenländeranleihen Volkswirtschaften mit günstigen Konjunktur- und Demografiedaten ins Portfolio holen.
  • Verbessernde Bilanzen und Institutionen bieten höhere Renditen und Diversifizierungsvorteile.

Potenziale von Lokalwährungsanleihen

  • Anleihen in Lokalwährung bieten hohe Renditen und günstige Wechselkurse.
  • Verringerte Staatsverschuldung und Risiken von Zu- und Abflüssen in Schwellenländern.

Währungs- und politische Risiken

  • Korrelation zwischen starkem US-Dollar und Performance der Schwellenländeranleihen.
  • Erwartete Seitwärtsbewegung des Dollars in 2025.
  • Schwellenländer-Zentralbanken reagieren auf Währungsentwicklungen und politische Faktoren.

Fazit

Ein gut diversifiziertes Schwellenländerportfolio in Lokalwährung kann Renditen von über 8 % erzielen. Die Währungen sind neutral positioniert, abhängig von Zinsunterschieden und Handels- sowie politischen Entwicklungen.

Dieser Beitrag wurde im Auftrag von Degroof Petercam Asset Management verfasst.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.