Friday 25-Apr-2025
14.4 C
Frankfurt am Main

Analyse der US-Finanzmärkte durch den CIO der ODDO BHF SE

Edition AIAnalyse der US-Finanzmärkte durch den CIO der ODDO BHF SE

Analyse der US-Finanzmärkte durch den CIO der ODDO BHF SE

In seinem aktuellen CIO View analysiert Prof. Dr. Jan Viebig die volatile Situation auf den US-Finanzmärkten. Die anfängliche Euphorie nach Trumps Amtsantritt weicht zunehmender Besorgnis über die zukünftige Entwicklung.

Schwächen in der US-Wirtschaft

Die Konjunkturdaten zeigen eine schwächelnde US-Wirtschaft. Der private Konsum sank, Einzelhandelsumsätze und Konsumausgaben fielen. Auch das Konsumentenvertrauen trübte sich ein. Die Angst vor steigender Inflation nimmt zu, und der Arbeitsmarkt zeigt nachlassende Dynamik.

Auswirkungen der Handelspolitik

Die Handelspolitik unter Trump sorgt für Verunsicherung. Seine zollpolitischen Vorstöße haben negative Auswirkungen auf internationale Lieferketten und Handelsbeziehungen. Die Investitionsbereitschaft der Unternehmen leidet unter der Unsicherheit.

Musk-Behörde und Verwaltungsapparat

Elon Musks Einfluss auf die Verwaltung wirkt sich negativ aus. Jobstreichungen und Unsicherheit prägen die öffentliche Debatte. Die geplanten Leistungskürzungen könnten die Verbraucher zusätzlich verunsichern.

Umschichtungen im Markt

Anleger verlagern ihre Portfolios aus den USA nach Europa und Asien. Selbst der kanadische Markt hält sich besser als der US-Markt. Besonders die Technologiewerte zeigen relative Schwäche im Vergleich zum Gesamtmarkt.

Anlagestrategie und Ausblick

Die Anlagestrategie setzt verstärkt auf europäische Werte und bleibt positiv für Technologiewerte mit KI-Bezug. Langfristig bleibt Technologie ein Kerninvestment, aber die Bewertungen machen den Markt anfällig für Korrekturen.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.