Positive Aussichten für chinesische Aktien: Analyse zum APAC Investor Forum 2025
Am APAC Investor Forum 2025 erläuterte Pruksa Iamthongthong, Deputy Head of Equities – Asia Pacific bei Aberdeen Investments, warum chinesische Aktien voraussichtlich ihren starken Jahresauftakt fortsetzen werden. Wir befinden uns an einem entscheidenden Punkt für den chinesischen Aktienmarkt, gestützt durch optimistische makroökonomische Entwicklungen, Fortschritte im Bereich Künstliche Intelligenz und attraktive Bewertungen. Hier sind die Hauptgründe für den positiven Ausblick:
1. Wirtschaftlicher und politischer Rückenwind
Ende letzten Jahres gab es eine klare politische Wende, um den Binnenkonsum zu stärken und den Immobiliensektor zu stabilisieren, insbesondere angesichts steigender Trump-Zölle. Die Regierung setzt zudem mit der Initiative ‘Made in China 2025’ auf Industrieentwicklung, insbesondere bei Elektromobilität und Robotik.
2. Durchbrüche im Bereich Künstliche Intelligenz durch DeepSeek
DeepSeek hat die KI-Investitionslandschaft durch ein leistungsstarkes und kosteneffizientes AI-Modell verändert, was zu einem verstärkten Fokus auf Software-Anwendungen in China geführt hat. Dies fördert das Wachstum der Technologie- und Internetlandschaft sowie neue Investitionen und Produkteinführungen.
3. Bewertungen und Gewinnaussichten
Chinesische Aktien verzeichneten das beste erste Quartal ihrer Geschichte und punkteten mit attraktiven Bewertungen im Vergleich zum US-Markt. Positive Gewinnrevisionen und das Wachstumspotenzial tragen zur Anziehungskraft dieser Wertpapiere bei.
Investitionsmöglichkeiten ergeben sich auch aus geänderten Konsummuster, insbesondere im Tourismus- und Lieferdienstsektor. Die robuste chinesische Wirtschaft, stabilisierter Immobilienmarkt und unterstützende Regierungspolitik bilden ein solides Fundament für chinesische Aktien. Innovations- und KI-Durchbrüche bieten Investoren vielfältige Chancen über verschiedene Marktsegmente hinweg. Chinesische Aktien bleiben attraktiv bewertet und stellen eine vielversprechende Investitionsmöglichkeit dar, insbesondere da internationale Allokationen in China weiterhin niedrig sind.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.