Friday 25-Apr-2025
14.4 C
Frankfurt am Main

US-Zölle: Anleiherenditen unter Druck

Edition AIUS-Zölle: Anleiherenditen unter Druck

Neue Herausforderungen durch US-Zölle

Die Ankündigung von Donald Trump, neue Zölle für Waren aus der Europäischen Union (EU) einzuführen, wirft die Anleiherenditen weiter unter Druck. Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), fordert in Reaktion darauf Europa zur Unabhängigkeit auf. Dieser Schritt betrifft die Bereiche Finanzen, Technologie, Verteidigung und Energie und stellt eine potenziell bedeutende Verschiebung der transatlantischen Dynamik dar.

Kommentar von Daniel Loughney

Daniel Loughney, Head of Fixed Income bei Mediolanum International Funds, kommentiert den Handelskrieg mit den USA und die Auswirkungen auf die Anleiherenditen. Die Situation wird als besorgniserregend eingeschätzt, da Deutschland und Italien, stark abhängig von Autoexporten, voraussichtlich stark betroffen sein werden. Steigende Produktionskosten und Lieferunterbrechungen sind zu erwarten, vor allem auch im europäischen Stahl- und Aluminiumsektor. Lagardes Appell zur Unabhängigkeit signalisiert, dass Europa sich bereit macht, auf mögliche Krisen vorbereitet zu sein.

Prognose für den Anleihemarkt

Der Anleihemarkt reagiert bereits mit weiteren Zinssenkungen und gesunkenen Renditen bei längeren Laufzeiten. Die Breakeven-Inflationsraten sind ebenfalls rückläufig. Ohne eine Kehrtwende seitens Donald Trump werden die Renditen unter Druck bleiben, was langfristig zu wirtschaftlichen Herausforderungen führen könnte.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.