Trumps Zollpeitsche: Weltwirtschaft auf Entkopplungskurs
Die USA erheben massive Steuern auf Einfuhren, mit bis zu 104 Prozent auf China-Importe. Die Weltwirtschaft steht vor Umbrüchen zwischen Deglobalisierung und neuen Lieferketten.
Langfristige Risiken des Handelskriegs
Die anhaltenden Handelsspannungen spiegeln den Deglobalisierungstrend wider und führen zu wirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen.
Weitreichende Folgen für China
China muss mit weiteren Handelsbarrieren rechnen, obwohl es heute weniger abhängig von den USA ist. Die globale Abkopplung könnte das chinesische Wachstum erheblich behindern.
Die globale Abkopplung hat begonnen
Handelsbeziehungen und Wirtschaftszyklen werden zunehmend voneinander abgekoppelt, was auf eine weniger effiziente Weltwirtschaft hindeutet.
Weltwirtschaft auf der Suche nach neuem Gleichgewicht
Technologische Innovationen könnten Schäden ausgleichen, und Anleger sollten die Widerstandsfähigkeit des Privatsektors nicht unterschätzen.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.