Friday 25-Apr-2025
11.7 C
Frankfurt am Main

ETF-Marktbericht für März 2025: USA vs. Europa

Edition AIETF-Marktbericht für März 2025: USA vs. Europa

ETF-Marktbericht für März 2025: USA vs. Europa

Der März 2025 zeigte positive Entwicklungen im europäischen ETF-Markt. Anleger investierten insgesamt 26,6 Milliarden US-Dollar in europäische ETFs. Aktien-ETFs dominierten mit 25,1 Milliarden US-Dollar, gefolgt von Anleihe-ETFs mit 1,4 Milliarden US-Dollar. Core Equity ETFs lagen mit einem Nettoneuvermögen von 14,9 Milliarden US-Dollar weiterhin an der Spitze gemäß dem aktuellen ETF-Marktbericht von Vanguard.

Rotation aus US-Aktien nimmt Fahrt auf

Die Rotation von US-Aktien-ETFs beschleunigte sich im März. US-Aktien-ETFs verzeichneten im März Nettoabflüsse von 1,3 Milliarden US-Dollar, im zweiten Monat in Folge. Im Gegensatz dazu verzeichneten Europa-Aktien-ETFs Nettozuflüsse von 8,8 Milliarden US-Dollar. ETFs auf Industrieländer- sowie globale Aktien erhielten jeweils 4,4 Milliarden bzw. 3,4 Milliarden US-Dollar.

Anleihe-ETFs: Ultra-Short Maturity Bond ETFs weiter an der Spitze

Anleihen mit extrem kurzer Laufzeit sammelten im März 3,2 Milliarden US-Dollar ein und beendeten damit das erste Quartal des neuen Jahres mit positiven Zuflüssen. Corporate Bond und High Yield Bond ETFs verzeichneten hingegen Nettoabflüsse.

Über Vanguard

Die Vanguard Group, 1975 in den USA gegründet, ist ein Pionier effizienter Indexinvestments. Mit einem verwalteten Vermögen von 10,4 Billionen US-Dollar ist Vanguard heute der weltweit zweitgrößte Vermögensverwalter in passiv und aktiv gemanagten Fonds sowie ETFs.

Wichtige Hinweise zu Anlagerisiken

Anlagen sind mit Risiken verbunden. Der Wert von Investitionen kann schwanken, und Anleger erhalten möglicherweise nicht den vollständigen ursprünglich investierten Betrag zurück. Es besteht ein Risiko des Totalverlustes.

Wichtige allgemeine Hinweise

Vanguard informiert über Produkte und Dienstleistungen, bietet jedoch keine individuelle Anlageberatung. Anleger sollten sich an ihren Finanzberater wenden, um ihre Anlageentscheidungen abzustimmen.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.