DJE-Marktausblick: Technische Erholung nach starkem Marktrückgang erwartet
Überverkaufte Märkte und mögliche Erholungen
Nach dem starken Markrückgang im März und in den ersten Tagen des April halten wir eine technische Erholung für möglich. Generell sind die Märkte derzeit überverkauft. Der Pessimismus ist zuletzt massiv gestiegen, einige markttechnische Indikatoren liegen klar in der Kauf-Zone.
Chancen im Marktumfeld
Positive Nachrichten, wie die Aussetzung der reziproken Zölle durch Donald Trump für 90 Tage, können temporäre Rallyes auslösen. Investoren sollten mögliche Erholungen nutzen, um sich defensiv aufzustellen. Prognosen deuten auf ein schwieriges zweites Quartal und erstes Halbjahr 2025 hin, mit möglichen Verbesserungen im Jahr 2026.
Risiken und Herausforderungen
Die größten Risiken könnten vom Anleihemarkt ausgehen, insbesondere durch weitere Renditeanstiege bei langlaufenden Bonds. Andere potenzielle Belastungsfaktoren sind das Mar-a-Lago-Accord-Thema und negative Kommentare zur Geschäftsentwicklung.
Regionale Aussichten
Deutschland und Europa könnten 2026 positiv beeinflussen, bedingt durch das deutsche Neuverschuldungspaket. Auch eine mögliche bessere Entwicklung in Europa im Vergleich zu den USA wird diskutiert, mit erwarteten Zinssenkungen durch die EZB und Chancen in ausgewählten europäischen Unternehmen.
Fazit und Ausblick
Trotz bestehender Risiken einer erneuten Eskalation im Handelskrieg gibt es potenzielle Chancen in ausgewählten Branchen und Regionen. Anleger sollten die Entwicklungen aufmerksam verfolgen und vorsichtig agieren.
Die DJE Kapital AG beobachtet und bewertet die Märkte mittels eigener FMM-Methode und bietet seit 2017 mit Solidvest eine Online-Vermögensverwaltung an.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.