BOJ reagiert auf steigende Lebensmittelpreise
Die US-Zollpolitik hat vorübergehend den Nikkei-Index belastet, während der japanische Binnenkonsum stabil bleibt, so Naoki Kamiyama von Nikko Asset Management berichtet.
Einfluss der BOJ
Die Bank of Japan (BOJ) plant, das Tempo der Straffung zu reduzieren, aber Löhne und Preise dürften weiter steigen.
Folgen für den Inlandsverbrauch
Der Inlandsverbrauch könnte sich dank steigender Löhne und abnehmender Inflation erholen, was die Aktienmärkte unterstützt.
Ueda und die Zinserhöhungen
BOJ-Gouverneur Ueda erwägt Zinserhöhungen, falls steigende Lebensmittelpreise zu breiter Inflation führen.
Test mit Reispreisen
Japan durchläuft eine zweite Welle steigender Lebensmittelpreise, besonders bei Grundnahrungsmitteln wie Reis. Dies könnte das Verhalten der Verbraucher beeinflussen.
Über Nikko Asset Management
Nikko Asset Management ist mit einem verwalteten Vermögen von 234,8 Milliarden US-Dollar einer der größten Vermögensverwalter in Asien. Das Unternehmen bietet aktives und passives Fondsmanagement für verschiedene Anlagestrategien und ist in 12 Ländern präsent.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.