BRICS und umstrittene globale Führung in einer Ära des Großmacht-Wettbewerbs
Die Studie des Pictet Research Institute, geleitet von Maria Vassalou, analysiert die Auswirkungen des Wettbewerbs zwischen den USA und China auf das Investmentmanagement und die globale Wirtschaftsordnung.
Hintergrund
US-Präsident Donald Trumps umfassende Zölle und Chinas scharfe Vergeltungsmaßnahmen spiegeln einen neuen Kampf um die Weltführung wider, der geopolitische und wirtschaftliche Strukturen neu definiert.
Zusammenfassung
Der Wettlauf zwischen den beiden größten Volkswirtschaften um Technologie und Innovation treibt China dazu, die BRICS-Koalition zu stärken. Diese Allianz dient dazu, wichtige Märkte zu erschließen und unabhängig von den USA agieren zu können.
Investitionsansätze überdenken
Die Studie betont die Notwendigkeit einer Anpassung der Anlagestrategien an die fragmentierte Weltwirtschaft. Die Empfehlungen umfassen eine stärkere Diversifizierung, die Integration von Themenanlagen und Multi-Asset-Strategien sowie ein verstärktes aktives Management.
Zukunftsausblick
Die Attraktivität des passiven Asset-Managements könnte abnehmen, während Multi-Asset-Anlagen vielversprechende Chancen bieten. Sowohl öffentliche als auch private Märkte werden als Wachstumsfelder betrachtet.
Kontakt
Für Rückfragen oder Gesprächsvermittlung mit Maria Vassalou kontaktieren Sie bitte:
Oliver Möller
Stefanie Drescher
Corporate Communications
Tel. …
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.