Emotionale Reaktionen in volatilen Marktphasen: Chancen und Risiken
In einem Umfeld zunehmender Unsicherheit und wachsender Volatilität an den Märkten wird deutlich, dass emotionale Reaktionen für viele Investoren zu einem großen Risiko werden können. Niemand ist immun gegen die Angst vor Verlusten. Markttiming bleibt ein Trugschluss und kann entscheidende Performancephasen verpassen. Eine strukturierte Anlagestrategie hilft, impulsives Verhalten zu vermeiden. Empfohlene Instrumente wie das Dollar Cost Averaging ermöglichen einen günstigeren Durchschnittspreis über die Zeit.
Rationale Entscheidungen in irrationalen Zeiten
Anleger sollten emotionale Muster erkennen und darauf basierende Entscheidungen vermeiden. Typische kognitive Verzerrungen wie Bestätigungsfehler sollten vermieden werden. Eine breite Diversifikation über Anlageklassen hinweg sowie Anleihen können als Stabilitätsanker dienen. Langfristiges Denken zahlt sich aus, auch in unsicheren Zeiten.
Über Capital Group
Capital Group ist einer der ältesten und größten Investmentmanager der Welt. Das Unternehmen managt Multi-Asset-, Aktien- und Anleihenstrategien für unterschiedliche Investoren. Seit 1931 verfolgt Capital Group das Ziel, langfristigen Investoren überdurchschnittliche, stabile Erträge zu bieten.
Edelman GmbH
Daniel Rottlaender, Tel. 49 (0) LINK mailto
Achtung: Dieses Material ist eine Marketingmitteilung und nur für professionelle, qualifizierte Anleger bestimmt.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.