Politische Neujustierung der Weltwirtschaft nutzen
Die gestiegene Unsicherheit wegen der US-Politik und ihrem finanzpolitischen Kurs wird die Aussichten für die Volkswirtschaften und die Märkte in den nächsten 12 Monaten prägen.
Divergenzen
Die großen Volkswirtschaften sind widerstandsfähig, aber sehr unterschiedlich aufgestellt. Für die USA erwartet Amundi eine Konjunkturabschwächung, für Europa ein moderates Wachstum und für Indien eine herausragende Entwicklung. Unterschiede beim Wachstum, der Inflation und der fiskalischen Entwicklungen werden zu Divergenzen führen, vor allem in der Geldpolitik.
Etwas risikoreichere Allokation
Die Neuorientierung in der Weltwirtschaft und an den Finanzmärkten sollte die Aktienrotation in Richtung Europa und Schwellenländer fortschreiten lassen. Renditekurven dürften steiler werden, während kurzfristige Anleihen von niedrigeren Leitzinsen profitieren sollten.
Widerstandsfähigkeit und Diversifizierung
Amundi erachtet Risikoanlagen als leicht vorteilhaft und sichert Inflations- und Wechselkursrisiken stärker ab. Eine Konzentration auf langfristige Entwicklungen und ein selektives Engagement in Real und Alternative Assets kann Investoren helfen, Marktschwankungen zu meistern und bisherige Korrelationen aufzulösen.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.