Chancen und Herausforderungen bei Infrastrukturinvestitionen in Deutschland
Die Infrastruktur in Deutschland ist in vielen Bereichen marode. Das Sondervermögen von 500 Mrd. Euro der Bundesregierung reicht nicht aus, um Schäden zu reparieren und die Digitalisierung voranzutreiben.
Private Kapitalchancen
- Moderne Infrastruktur als Grundlage für Wachstum und Wohlstand
- Staat auf privates Kapital angewiesen für Jahrhundertprojekte
- Investitionsmöglichkeiten für institutionelle Anleger erweitert
Attraktivität von Infrastrukturinvestitionen
- Geringe Korrelation mit traditionellen Anlageklassen
- Stabile Erträge durch langfristige Investitionen
- Beitrag zur Portfolio-Stabilisierung
Schlussfolgerung
Infrastruktur als attraktive Anlageklasse mit langfristigen und stabilen Erträgen. Kontaktieren Sie Marco Gierl, Senior Spezialist in der Produktanalyse bei der apoBank, für weitere Informationen.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.