Analyse des US-Investmentnarrativs
Die Säulen des US-Investmentnarrativs geraten bedenklich ins Wanken. Der technologische Vorsprung der USA vor dem Rest der Welt ist geringer als angenommen, basierend auf der Produktivitätsstatistik.
Belastungen für das künftige Wirtschaftswachstum resultieren aus der explodierenden Staatsverschuldung und Donald Trumps Politikstil.
Das Trendwachstum der US-Wirtschaft wird voraussichtlich unter 2 liegen, so die Prognose von BANTLEON Kapitalmarktstratege Dr. Harald Preißler.
Prognose für Aktienmärkte
Die amerikanischen Aktienmärkte sind deutlich höher bewertet als die europäischen. Das Shiller-KGV deutet darauf hin, dass höhere Bewertungen heute zu geringerer Performance in den kommenden Jahren führen werden.
Künftig könnten US-Aktien einen jährlichen Kurszuwachs von etwa 3 bis 5 Prozent verzeichnen, während europäische Aktien auf 7 bis 8 Prozent steigen könnten.
Erfahren Sie mehr im angehängten Kommentar.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.