Tuesday 9-Sep-2025
16.3 C
Frankfurt am Main

Vanguard schlägt weitreichende Reformen der privaten Geldanlage vor

Edition AIVanguard schlägt weitreichende Reformen der privaten Geldanlage vor

Reformen der privaten Geldanlage

In Deutschland belaufen sich die überschüssigen Bargeldreserven auf 407 Mrd. Euro. Vanguard schlägt weitreichende Reformen vor, um Millionen Menschen mehr finanzielle Sicherheit zu bieten. Der neue Bericht Core Components of a Successful Retail Investment System zeigt auf, wie private Sparer durch Investitionen in die Kapitalmärkte ihre langfristigen finanziellen Perspektiven verbessern können. Dies setzt jedoch einen Zugang zu verbraucherfreundlichen und vertrauenswürdigen Anlageumgebungen voraus.

Forschungsergebnisse

Trotz hoher privater Ersparnisse investieren immer noch zu wenige Menschen ihr Geld am Kapitalmarkt. Eine Umschichtung von nur zehn Prozent dieser Barmittel könnte zusätzliche 2,1 Billionen US-Dollar in die Finanzmärkte fließen lassen. Dies wird vor dem Hintergrund alternder Gesellschaften und steigender Belastungen der öffentlichen Haushalte immer wichtiger für langfristige finanzielle Absicherung.

Kommentar von Chris McIsaac

Chris McIsaac, Leiter International bei Vanguard, betont die Bedeutung von Investitionen in die langfristige finanzielle Zukunft. Pragmatische politische Maßnahmen könnten die finanziellen Perspektiven von Millionen Menschen verbessern. Der Bericht bietet eine Gelegenheit zur Zusammenarbeit mit internationalen Entscheidungsträgern, um effizientere Anlagesysteme zu schaffen.

Empfohlene Maßnahmen

Vanguard empfiehlt verschiedene Maßnahmen, darunter die Automatisierung von Registrierungen für Sparpläne, steuerliche Anreize für Anlagen, voreingestellte Produkte sowie breites Beratungsspektrum und Stärkung der Finanzbildung.

Schlusswort

Sebastian Külps, Leiter Deutschland und Nordeuropa bei Vanguard, unterstreicht die Bedeutung verbraucherfreundlicher Reformen, um Menschen beim Vermögensaufbau zu unterstützen. Mit den richtigen Bildungs- und Anlageoptionen könnten Sparer bis zu 407 Mrd. Euro für ihre langfristigen Ziele mobilisieren.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.